Orchestra and Choir of the Age of Enlightenment / Masaaki Suzuki
  • Klassik

© Marco Borggreve

Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, reichen manchmal schon ein Hauch von Zimt und der Duft von Glühwein – oder die berühmten Paukenschläge aus dem Eingangschor von Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium«, dem größten Weihnachtshit der klassischen Musik. In den sechs Kantaten verlieh Bach der Freude über die Geburt Christi musikalisch Ausdruck und fuhr dafür alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel auf. Auf die ersten drei Teile darf man sich nun freuen, wenn am Nikolaustag das Londoner Orchestra of the Age of Enlightenment samt Chor ihr »Jauchzet, frohlocket!« in Hamburg erschallen lassen.

Die Leitung übernimmt der japanische Alte-Musik-Dirigent Masaaki Suzuki, der damit nun endlich sein Corona zum Opfer gefallenes Elbphilharmonie-Debüt nachholen kann. Seit vielen Jahrzehnten gilt er als einer der bedeutendsten Experten für das Vokalschaffen Bachs. Für seine Verdienste wurde Suzuki 2012 von der Stadt Leipzig mit der der »Bach-Medaille« ausgezeichnet, die vor ihm bereits John Eliot Gardiner und Nikolaus Harnoncourt erhalten haben. Nicht zuletzt mit der Gesamteinspielung sämtlicher geistlicher Kantaten des Thomaskantors hat er auch diskografisch Maßstäbe gesetzt.

BESETZUNG

Orchestra of the Age of Enlightenment Orchester

Choir of the Age of Enlightenment Chor

Jessica Cale Sopran

Hugh Cutting Countertenor

Guy Cutting Tenor

Florian Störtz Bassbariton

Masaaki Suzuki Leitung

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248

Teil I: »Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage«

 

Teil II: »Und es waren Hirten in derselben Gegend«

 

- Pause -

Johann Sebastian Bach
Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248

Teil III: »Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

NDR Jazz Workshop: A Tribute to Django Reinhardt & Stéphane Grappelli
© Tallandier Bridgeman Images

NDR Jazz Workshop: A Tribute to Django Reinhardt & Stéphane Grappelli
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 15.02.2024
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
Blechschaden (2G)
© Tobias Epp

40 Jahre Blechschaden mit Bob Ross
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 06.01.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Posaunenchor
© ReinhardThrainer, pixabay.com;

Adventskonzert

  • 16.12.2023
  • 16:00
  • St. Andreas Kirche Geversdorf
eingang_cultimo_foto_anne_toben
© Anne Toben

MUST B BLUES – DON'T WORRY, BE BLUES im Cultimo Kuhstedtermoor
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 24.02.2024
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.
WeihnachtlicheWintertreffNeustadt20222
© Carola Seubert

Weihnachtlicher Wintertreff Neustadt in Holstein
  • Konzerte & Musik
  • Feste

  • 02.12.2023
  • 11:00
  • Marktplatz Neustadt in Holstein
Beyond the Music - The orchestral Sound of U2 - The Joshua Tree & more Hits
© Quelle: Reservix

Beyond the Music - The orchestral Sound of U2 - The Joshua Tree & more Hits
  • Rock

  • 15.03.2024
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
Echo Me
© Echo Me

Konzert: Echo Me

  • 23.02.2024
  • 20:00
  • mosaique – Haus der Kulturen
The Cashbags - The Johnny Cash Show
© Quelle: Reservix

The Cashbags - The Johnny Cash Show
  • Rock

  • 26.10.2024
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
ST. Petri klein.jpg
© Sybille Groß

Musik zur Marktzeit
  • Konzerte & Musik

  • 02.12.2023
  • 11:00
  • St. Petri-Kirche Buxtehude

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!