ORESTIE I-IV
  • Theater

ORESTIE I-IV
© © Armin Smailovic
ORESTIE I-IV
© © Armin Smailovic
ORESTIE I-IV
© © Armin Smailovic

nach Aischylos, Sophokles, Euripides / Regie Nicolas Stemann / In einer Textfassung von Nicolas Stemann / Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2024

Wie zeigt man Krieg auf dem Theater? Entzieht dieser sich nicht der Darstellbarkeit?

 

Die Stücke der Orestie zeigen keine kriegerischen Handlungen, auch spielen sie nicht in Kriegsgebieten, sondern in Regionen, die vordergründig vom Krieg verschont blieben – und auf der Seite der Sieger. Hier zeigt sich der Abglanz des Krieges. Und auch hier ist er verheerend. Selbst für jene, die eigentlich als Gewinner aus der Schlacht hervorgingen, scheint sich der Krieg nicht gelohnt zu haben. Zu entsetzlich der Preis und die Folgen.

 

„Die 2500 Jahre alte Trilogie beschreibt die psychische Grundstruktur, die Menschen dazu bringt, sich in Kriege zu begeben: Alle wähnen sich im Recht. Für alle verheißen Krieg und Mord das Wiederherstellen eines einstmals rechtmäßigen Zustands. Sie zeigt aber auch, dass dies nicht funktioniert. Dieser eine Mord noch – dann wird alles gut. Die Orestie macht es plausibel, dass Menschen sich in den Zustand des Mörders begeben – und schildert, wie sehr sie damit überfordert sind. Die erhoffte Erlösung nach den Morden stellt sich nicht ein. Die Antwort: neue Morde. Mit unausweichlicher Gnadenlosigkeit wird aufgezeigt, wie stets wieder neue Rache und Vergeltung erzeugt wird, nie aber eine Wiedergutmachung des erlittenen Leids stattfindet. Wie kommen wir da nur wieder raus? Ist auch das Verlassen dieses absurden Kreises etwas, das dem Menschen gegeben ist?“ Nicolas Stemann

 

Nicolas Stemanns Neufassung dieser antiken Stoffe entsteht vor dem Hintergrund einer Gegenwart, die uns täglich die Auswirkungen und Ohnmacht des Krieges vor Augen führt. Nach einigen Jahren Pause kehrt Stemann damit ans Thalia Theater zurück, wo er die Anfangsjahre der Intendanz stark geprägt hat.

 

Dauer: 3:20h, eine Pause

Premiere 30. Oktober 2024, Thalia Theater

Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2024

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Thalia Theater
© Armin Smailovic

Thalia Theater

Das Thalia Theater befindet sich im Herzen Hamburgs zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße und gehört zu den künstlerisch erfolgreichsten staatlichen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Reis Against The Spülmachine - Tourlaub
© Quelle: Reservix

Reis Against The Spülmachine - Tourlaub

  • 15.11.2025
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
Nationalsozialismus_Cover
© KuH Bremervörde e.V.

Dr. Henning Müller: Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-1933)
  • Lesungen

  • 07.05.2025
  • 19:30
  • Rathaus Bremervörde (Ratssaal)
Tony Bauer - Fallschirmspringer
© links im Bild

Tony Bauer - Fallschirmspringer

  • 09.10.2025
  • 20:00
  • Zenit Schwerin
Der Nussknacker - klassisches Ballett für die ganze Familie
© Quelle: Reservix

Der Nussknacker - klassisches Ballett für die ganze Familie

  • 13.12.2025
  • 18:00
  • Theater der Hansestadt Wismar
Bildschirmfoto 2024-11-14 um 01.41.08
© Moin Comedy Club

Moin Comedy Club - Die Live-Show

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Moin Comedy Club Hamburg
Weihnachtsbäckerei
© Quelle: Reservix

Weihnachtsbäckerei
  • Theater

  • 09.12.2025
  • 09:30
  • Kultur Palast Hamburg
Töchter einer neuen Zeit
                                - Dramatisierung von Gil Mehmert nach Carmen Korn
© Timmo Schreiber

Töchter einer neuen Zeit - Dramatisierung von Gil Mehmert nach Carmen Korn
  • Theater

  • 01.05.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
FVPkTYSQ
© Galli Theater

Kindertheaterkurs in den Sommerferien

  • 28.07.2025
  • 10:00
  • Kunstklinik Eppendorf
K3 JUGENDKLUB (14+)
© K3 Hamburg

K3 JUGENDKLUB (14+)
  • Ballett & Tanz

  • 30.04.2025
  • 17:30
  • Kampnagel (K31)
Songs for little aliens - Theater für kleine und große Aliens ab 4 Jahren
© Quelle: Reservix

Songs for little aliens - Theater für kleine und große Aliens ab 4 Jahren

  • 16.08.2025
  • 15:00
  • Tätendorf-Eppensen Wiese

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!