Oumou Sangaré
  • Weltmusik

© Holly Whittaker

Sie hat es aus bitterer Armut zur Grande Dame der afrikanischen Musik geschafft, wurde von Beyoncé gesampelt und hat mit Alicia Keys gesungen: Oumou Sangaré aus Mali ist eine der wichtigsten künstlerischen und politischen Stimmen Afrikas, die sich vor allem für die Rechte von Frauen einsetzt. Nun kommt sie mit großer Band in die Elbphilharmonie, um ihr aktuelles Album »Timbuktu« vorzustellen, eine Solidaritätserklärung an Mali.

Schon auf ihrer ersten Platte »Moussoulou« von 1989 hat sich die heute 55-jährige Sängerin für Frauenrechte eingesetzt, sang mit ihrer kraftvollen Stimme gegen Armut, Zwangsheirat und Polygamie an. Sie tat das auch aus eigener Betroffenheit: Als sie zwei Jahre alt war, ließ der Vater die Mutter mittellos zurück. Heute hat sich die Situation vieler Frauen in dem westafrikanischen Land zwar verbessert, Armut gibt es aber immer noch. Eine Situation, die zum Bürgerkrieg zwischen Terror- und Rebellengruppen und dem Militär 2012 beitrug und sie nochmals verschärft hat. Auch Timbuktu wurde damals von Islamisten erobert, in einem Konflikt, der bis heute nachwirkt.

Für Oumou Sangaré steht der Kampf um die legendäre Wüstenstadt symbolisch für den Kampf der Menschen in Mali um Frieden. Dafür setzt sich die Sängerin, die auch erfolgreiche Unternehmerin in ihrer Heimat ist, mit ihrer Musik ein. Sie vermischt dabei die Rhythmen der traditionellen Jagdmusik aus der Region Wassoulou mit amerikanischem Blues. Eine betörende Musik, politisch ungebrochen aktuell.

BESETZUNG

Oumou Sangaré vocals

Abou Diarra kamele ngoni

Julien Pestre guitar

Alexandre Millet keyboard

Elise Blanchard bass

Jonathan Grandcamp drums

Emma Lamadji backing vocals

Kandy Guira backing vocals

PROGRAMM

»Timbuktu«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Stoppok - - Solo -
© Quelle: Reservix

Stoppok - - Solo -
  • Singer/Songwriter

  • 07.12.2023
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Igor Levit / Sir Antonio Pappano
© Felix Broede

NDR Elbphilharmonie Orchester / Igor Levit / Alan Gilbert
  • Klassik

  • 04.02.2024
  • 18:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
»Flamenco Vivo«
© Uwe Neumann

»Flamenco Vivo«
  • Weltmusik

  • 28.12.2023
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Eine Stimme, Ein Kontinent
© Quelle: Reservix

Eine Stimme, Ein Kontinent
  • Weltmusik

  • 10.11.2023
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum (Foyer)
Kronos Quartet
© Lenny Gonzalez

Kronos Quartet
  • Konzerte & Musik

  • 14.05.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Peter Heeren
© Anna Virbinskis

Gongkonzert in tempore bellis
  • Klassik

  • 26.09.2023
  • 18:00
  • Maria-Magdalenen-Kirche Marne
20. Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau - Abschlusskonzert
© Quelle: Reservix

20. Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau - Abschlusskonzert
  • Klassik

  • 28.10.2023
  • 20:00
  • Theater an der Ilmenau
maybebop - Muss man mögen
© Quelle: Reservix

maybebop - Muss man mögen
  • Konzerte & Musik

  • 07.11.2025
  • 20:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Paul Jacobs, Orgel
© Christina Wilton

Paul Jacobs, Orgel
  • Konzerte & Musik

  • 25.05.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Advent
© fietzfotos, pixabay.com;

Adventliche Abendmusik
  • Konzerte & Musik

  • 17.12.2023
  • 19:30
  • St. Johannis-Kirche Bülkau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken