Parallelwelten - Hamburg unterm Hakenkreuz
  • Theater

© 2022, Jürgen Gebert

“Hamburg unterm Hakenkreuz” erzählt von den Erfahrungen von vier Menschen, die während der NS-Zeit als Kinder und Jugendliche bzw. junge Erwachsene die Ereignisse in und um Hamburg hautnah miterlebt haben. Ein Teil der Erzählungen besteht aus einem fast banalen Alltag, was die anderen sprachlich entworfenen Bilder von Hunger, Zwang und Gewalt umso schmerzhafter erfahrbar macht. Aber auch kindliche Spannung und sogar Humor finden ihren Platz. Entworfen wird ein Porträt, dass die Stimmung der Zeit einfängt, aber auch die gleichzeitig existierenden Parallelwelten sichtbar werden lässt. Das Stück beruht auf Zeitzeugeninterviews sowie Archivmaterial. Das Material sowie die Interviews sind hierbei kaum im Wortlaut verändert und spiegeln somit die konkrete kindliche bzw. jugendliche Perspektive auf die damaligen Ereignisse wider. Die Erfahrungsberichte werden mit weiteren Dimensionen ergänzt, u.a. mit lyrischen Elementen des zur NS-Zeit im Exil lebenden Kurt Tucholsky, der in Auschwitz ermordeten Lyrikerin Gertrud Kolmar sowie der verfolgten Jüdin Selma Meerbaum-Eisinger, deren Gedichte neben denen von Paul Celan mittlerweile zum literarischen Erbe der von den Deutschen ausgelöschten deutsch-jüdischen Kultur der Bukowina gehört. Bilder, Ton und zwei Sprecher verknüpfen die sprachlich-erzählten Lebenswelten der Zeitzeugen zu einem Ganzen und bieten gleichzeitig eine ‘Verschnaufpause’ vor den z.T. drastischen Schilderungen. Die szenische Lesung verfolgt hierbei die Intention, diese Erlebnisse der Zeitzeugen wiederzugeben: Nicht mehr, aber auch nicht weniger; die Geschichte - wie verschieden sie auch sein mag - zu zeigen, wie sie erlebt wurde. Sie bewahren ohne moralischen Zeigefinger oder gar einer Verherrlichung der dargestellten Zeit. Diese Produktion ist geeignet für alle, die sich für die „kleine“ Geschichte der Hamburger interessieren, aber auch für Schulklassen, um die Schüler das damalige Kindsein spüren zu lassen und gleichzeitig einen Teil unserer - und ihrer - Geschichte kennenzulernen. Zeichnungen von Else mit freundlicher Genehmigung von Bruder Lukas Ruegenberg, Benediktinerabtei Maria Laach. Texte von Else mit freundlicher Genehmigung von Else Baker.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© T. Schreiber

Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

janosch-216382_960_720
© pixabay

Vorlesestunde für Kinder "Geschichten von Janosch" mit Walter Spatz

  • 04.10.2023
  • 15:00
  • Stadtbücherei Uelzen
(K)ein guter Tausch
© pinneberger bühnen e.V.

(K)ein guter Tausch
  • Theater

  • 26.09.2023
  • 19:30
  • Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus
Die Muskeltiere – Een för all, all för een
© Oliver Fantitsch

Die Muskeltiere – Een för all, all för een
  • Theater & Bühnenkunst

  • 01.10.2023
  • 17:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Heinz Erhardt Dinner - Heinz Erhardt Erlebnis Schmaus
© Quelle: Reservix

Heinz Erhardt Dinner - Heinz Erhardt Erlebnis Schmaus
  • Comedy

  • 03.12.2023
  • 17:00
  • Restaurant Waldwirtschaft Alter Kanal
De Schimmelrieder
© Oliver Fantitsch

De Schimmelrieder
  • Theater & Bühnenkunst

  • 16.03.2024
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 29.09.2023
  • 20:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
yesticket_1
© Theater am Neuen Weg

Cinderella
  • Theater

  • 14.12.2023
  • 09:00
  • Theater Haus im Park
Der gestiefelte Kater - nach den Brüdern Grimm
© Nataljusch

Der gestiefelte Kater - nach den Brüdern Grimm
  • Theater

  • 17.11.2023
  • 17:00
  • Ernst Deutsch Theater
Die Bücherinsel
© 2023 / G2 Baraniak

How to Date a Feminist
  • Theater

  • 02.11.2023
  • 19:30
  • Hamburger Kammerspiele
Der Zauber von MinaLima: Geschichten erzählen durch Design
© Quelle: Reservix

Der Zauber von MinaLima: Geschichten erzählen durch Design

  • 24.10.2023
  • 18:30
  • Harry Potter PopUp Store - Wandelhalle Hamburg HBf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken