Philharmonia Frankfurt / Vladislav Lavrik / Juri Gilbo
  • Klassik

© Armin von Bismarck

Das 2019 gegründete Orchester Philharmonia Frankfurt zählt wahrscheinlich zu den jüngsten Klangkörpern Deutschlands, sicher ist es aber eine der derzeit überraschendsten, interessantesten und ambitioniertesten Formationen. Die Philharmonia Frankfurt ist eine dieser musikalischen Entdeckungen, deren Ausnahmecharakter man sofort wahrnimmt und vor allem hört. Die spürbare Hingabe, große Leidenschaft und begeisternde Intensität des Orchesters nehmen die Zuhörer:innen von den ersten Noten an für sie ein. So zählt das von Absolventen der traditionsreichen Frankfurter Musikhochschule ins Leben gerufene Orchester zu den derzeit spannendsten professionellen Klangkörpern Deutschlands: ein international und hochklassig besetztes Ensemble mit einem breiten Repertoire, dass sein Publikum zu begeistern weiß.

Der Elan und die Energie des Orchesters erklärt sich unter anderem durch dessen internationale Besetzung, die auch die multikulturelle Gesellschaft Frankfurts widerspiegelt: die Ensemblemitglieder kommen aus verschiedensten europäischen Ländern, aus Südamerika, Asien, Australien sowie aus Israel und der Türkei – eine interkulturelle Künstlergruppe, deren größter gemeinsame Nenner die Sprache der Musik ist. So trifft der warme Klang der legendären osteuropäischen Streicherschule auf die Präzision und Virtuosität westeuropäischer Bläser-Tradition und entwickelt dabei einen unverwechselbaren Klang.

Das breitgefächerte Repertoire des Orchesters, das von Barock bis zur Moderne, von Kammermusik bis zu großer Sinfonik reicht, hat mit dafür gesorgt, dass es sich zu einem äußerst gefragten Klangkörper entwickelt hat. Zudem überschreitet das Orchester bei seiner Arbeit auch Genregrenzen und wagt spannende Experimente jenseits der klassischen Musik: so stehen diverse Crossover-Projekte mit Rock- und Jazz-Musiker:innen sowie mit elektronischer Musik auf der Agenda des Orchesters.



So international die Künstler:innen des Ensembles sind, so weltumspannend sind auch die Auftritte der Philharmonia Frankfurt: für die kommenden Spielzeiten sind Tourneen in ganz Europa und darüber hinaus geplant, u.a. mit Engagements in Südkorea, Israel, Südamerika, Dubai und in der Türkei. Außerdem arbeitet das Orchester regelmäßig mit Weltklasse-Solisten und -solistinnen wie z.B. Vadim Repin, Mischa Maisky, Sergei Nakariakov, Giora Feidman, Simone Kermes, Nikolai Tokarev, Nigel Kennedy oder Martin Stadtfeld zusammen.



Als Chefdirigent des Orchesters konnte der renommierte Frankfurter Dirigent Juri Gilbo gewonnen werden, dem auch die künstlerische Leitung des Ensembles obliegt.

BESETZUNG

Philharmonia Frankfurt Orchester

Vladislav Lavrik Trompete

Juri Gilbo Dirigent

PROGRAMM

Georg Friedrich Händel
Die Ankunft der Königin von Saba

Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur WoO 1

Piotr I. Tschaikowsky
Melodrama

Piotr I. Tschaikowsky
Neapolitanischer Tanz

Sergej Rachmaninow
Vocalise

Modest Mussorgsky
Hopak

Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Fassung für Orchester)

Johann Sebastian Bach
Air

Johann Sebastian Bach
Badinerie

Edward Elgar
Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20

George Gershwin
Summertime

Jean Baptiste Arban
Der Karneval von Venedig

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle (Großer Saal)

Die Laeiszhalle ist in Hamburg der wohl bekannteste Ort für hochkarätige Musikerlebnisse. Als eine prunkvolle neubarocke Erscheinung zieht sie ihre Gäste…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Best of Poetry Slam Day
© Jan Brandes

Best of Poetry Slam Day
  • Konzerte & Musik

  • 02.01.2024
  • 23:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Kinderchor Rethwisch
© Pusteblume0815Pixabay

Kinderchor Rethwisch
  • Konzerte & Musik

  • 12.11.2024
  • 17:15
  • Pastorat und Gemeindehaus Rethwisch
The Hamburg Blues Band - 40th Anniversary Tour
© Quelle: Reservix

The Hamburg Blues Band - 40th Anniversary Tour

  • 24.02.2024
  • 21:00
  • Der Speicher
Michael Kaeshammer
© Tine Acke

Michael Kaeshammer
  • Pop

  • 29.05.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© J Konrad Schmidt

Martin Kohlstedt
  • Elektro

  • 07.12.2023
  • 20:00
  • KLIPPO (Leuphana Universität Lüneburg)
Glückstadt-singt-(c)-CR-Sör
© Sören Schröder

Glückstadt Singt – Das Weihnachtssingen.
  • Konzerte & Musik

  • 17.12.2023
  • 19:00
  • Theater am Neuendeich
Dallas Symphony Orchestra / Anne-Sophie Mutter / Fabio Luisi
© The Japan Art Association

Dallas Symphony Orchestra / Anne-Sophie Mutter / Fabio Luisi
  • Klassik

  • 11.06.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Florian Christl & Ensemble
© Alexey Kalganov & Alina Palto

Florian Christl & Ensemble
  • Klassik

  • 09.04.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Funkelkonzert M / kleinLAUT
© Claudia Höhne

Kitakonzert »Obotaqua«
  • Konzerte & Musik

  • 29.04.2024
  • 09:30
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!