Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Schl.-H. Universitätsgesellschaft

Der Nationalsozialismus brach 1933 über Deutschland und Schleswig-Holstein nicht wie eine Naturkatastrophe herein. Es ist wichtig festzustellen, dass die Geschichte von Schleswig-Holstein und dem Hakenkreuz weit über 1945 hinausgeht und der Mythos einer „Stunde null“ auch hier nicht aufrechterhalten werden kann. Besonders in Schleswig-Holstein tat man sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hochrangiger Eliten aus Politik und Gesellschaft lange Zeit schwer. Anhand des Beispiels der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel wird untersucht, inwieweit es Personen des öffentlichen Lebens möglich war, sich selbst in eine weite Distanz zum ehemaligen NS-Regime zu begeben und somit ihre Karrieren nach 1945 fortzuführen.

Referent: M.A. Karen Bruhn

Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbücherei Ahrensburg

Auf drei Stockwerke verteilt versorgt die Stadtbücherei Ahrensburg Bürger und Gäste gleichermaßen mit Lesestoff, Musik und Schätzen für den nächsten Film- oder…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Thorsten Kirves

Kristine Bilkau liest "Halbinsel"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 20:00
  • Das Druckwerk
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 25.03.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
© Foto: Adobe Stock/zinkevych

Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr für Ältere?

  • 04.04.2025
  • 19:00
  • KörberHaus & LichtwarkTheater
© Foto: Museum Lüneburg

Genuss & Kultur: Abbild oder Zerrbild? – Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 17.04.2025
  • 18:30
  • Museum Lüneburg
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 11.04.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
© Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.

Instrumente stellen sich vor: Das Akkordeon

  • 14.07.2025
  • 19:30
  • St. Johanneskirche Ahrensburg

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online

Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 24.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© Basics 09 | generiert mit KI

Die emotionale Gesellschaft

  • 29.04.2025
  • 19:00
  • KörberForum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!