Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!
  • Ausstellungen

MK&G Sesamstraße
© Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Unter dem Motto „Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!“ tauchen die Besucher*innen im MK&G auf 700 Quadratmetern in die unterhaltsame Welt von Ernie & Bert, Elmo und dem Krümelmonster ein und blicken hinter die Kulissen des weltweit erfolgreichen Fernsehformats. Die in Kooperation mit dem NDR entstandene Ausstellung richtet erstmals den Fokus auf die Gestaltung und handwerkliche Produktion der legendären Sendung und fragt danach, wie die Puppen, Kulissen, Kostüme, Requisiten und Musikstücke entwickelt werden und wer die kreativen Köpfe und geschickten Hände hinter den fantasievollen Figuren, Animationen und Schauplätzen sind.

In der Ausstellung zu sehen sind originale Figuren und Filmsets der Sesamstraße sowie lange verschollene Raritäten aus Privatbesitz. Eine Puppenwerkstatt, interaktive Stationen und ein vielseitiges Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

Mehr Infos unter https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/sesamstrasse

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
mkg-nur-poi-seite-freigabe-mkg_webseite_4639-2-web-2500x1500
© Museum für Kunst und Gewerbe

Museum für Kunst und Gewerbe

Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Von Spinnen und Ochsenköpfen
© Museum der Grafschaft Rantzau

Von Spinnen und Ochsenköpfen - Holländische Fliesenkultur in und um Barmstedt
  • Ausstellungen

  • 25.03.2023
  • 13:00
  • Museum der Grafschaft Rantzau
2013-06-09_gnarrenburg-von-lars-kraemer-53
© Lars Krämer

Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 26.03.2023
  • 14:00
  • Glasmuseum Gnarrenburg
Stückgutfrachter MS Bleichen
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Stückgutfrachter MS Bleichen
  • Dauerausstellungen

  • 23.03.2023
  • 10:00
  • Stückgutfrachter MS Bleichen
Von hier nach dort
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Von hier nach dort
  • Ausstellungen

  • 23.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
img_7418
© Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH

Führung im Kloster Walsrode
  • Führungen
  • Religion & Spiritualität

  • 01.04.2023
  • 15:00
  • Kloster Walsrode
© K.Leven

150 Jahre Eisenbahn in Soltau
  • Ausstellungen

  • 04.04.2023
  • 14:00
  • Museum Soltau
AM Dauer Detail Mythos Landleben
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Mythos Landleben
  • Dauerausstellungen

  • 23.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 23.03.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Juden in Hamburg
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Juden in Hamburg
  • Dauerausstellungen

  • 23.03.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
Grafisches Gewerbe
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Grafisches Gewerbe
  • Dauerausstellungen

  • 23.03.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken