SHALL WE DANCE? - John Neumeier TheaterBallett & Tanz

  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • Shall we dance?
                                - John Neumeier
    © Kiran West
  • SHALL WE DANCE?
                                - John Neumeier
    © Kiran West

Mit ›SHALL WE DANCE?‹ setzt das Ernst Deutsch Theater die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bundesjugendballett fort. Nach ›Die Unsichtbaren‹ wird dieser Abend von John Neumeier konzipiert, choreografiert und in Szene gesetzt. ›SHALL WE DANCE?‹ ist eine Reflexion über die Zwischenkriegszeit – eine Ära voller Hoffnung auf dauerhaften Frieden nach dem Ersten Weltkrieg, geprägt von künstlerischer Blüte und gesellschaftlichem Aufbruch.

Die Neuschöpfung basiert auf einem Werk von John Neumeier aus dem Jahr 1986. Damals entwickelte Neumeier für das Hamburg Ballett eine Ballettrevue zur Musik von George Gershwin, die mit etwa zehn Aufführungen in der Hamburger Kampnagel-Fabrik gefeiert wurde, danach aber nie wieder auf die Bühne zurückkehrte. Fast vier Jahrzehnte später nimmt sich die junge Compagnie dieses Materials erneut an – mit einem neuen Konzept, das über eine Neuinszenierung weit hinausgeht. Insgesamt sind 29 Mitwirkende beteiligt: die Tänzer*innen des Bundesjugendballett, das Hamburger Kammerballett, vier Gäste sowie ein Musik-Ensemble. Gemeinsam erschaffen sie ein vielschichtiges Bild jener Zeit, in dem Tanz, Musik und Literatur aufeinandertreffen. Auch die Live-Musik ist ein zentrales Element der Inszenierung und bringt Musik von George Gershwin und Maurice Ravel auf die Bühne. Es verweben sich Referenzen an die Harlem Renaissance, an Literat*innen wie Edna St. Vincent Millay und F. Scott Fitzgerald sowie an die Ballets Russes und Tanzikonen wie Anna Pavlova und Isadora Duncan. 

Eine spannende choreografische Zeitreise zwischen Hoffnung, Glanz und der drängenden Frage: Darf man tanzen, wenn die Welt wankt?

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MARIO BASLER - Neues Programm: Best of Basler ballert
    © Quelle: Reservix

    MARIO BASLER - Neues Programm: Best of Basler ballert Comedy

    • 14.09.2025
    • 17:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Theater-RING 2024 / 2025
    © Quelle: Reservix

    Theater-RING 2025 / 2026 Theater

    • 01.09.2025
    • 00:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Galli-Theater-Kinderkurs-Slider
    © Galli Theater Hamburg e.V.

    KINDERTHEATERKURS IN DEN SOMMERFERIEN

    • 18.08.2025
    • 10:00
    • Haus der Natur Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Wi sünd de Ne’en – Wohngemeinschaften
    © G2 Baraniak

    Wi sünd de Neen – Wohngemeinschaften Theater

    • 01.11.2025
    • 14:30
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Das Dinner - nach dem Roman „Angerichtet“ von Herman Koch
    © Quelle: Reservix

    Das Dinner - nach dem Roman „Angerichtet“ von Herman Koch Theater

    • 02.12.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Cüneyt Akan - Drama King
    © links im Bild

    Cüneyt Akan - Drama King Comedy

    • 03.10.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Horst Königstein
    © NDR

    In Erinnerung an TV-Legende Horst Königstein Theater

    • 14.07.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • TESTSIEGER – oder: was tut man nicht alles nicht
    © Quelle: Reservix

    TESTSIEGER – oder: was tut man nicht alles nicht Kabarett

    • 30.08.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Wie im Himmel – As in’n Heven
    © G2 Baraniak

    Wie im Himmel – As in’n Heven

    • 31.08.2025
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com