50 Jahre „Sesamstraße" - mehr als eine TV-Show
  • Ausstellungen

sesamstrasse_social_media_1000x660px
© ™/© 2023 Sesame Workshop
50 Jahre Sesamstrasse
© ™/© 2023 Sesame Workshop

Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg mit Sonderausstellung zum 50-jährigen Sendejubiläum der „Sesamstraße“ in Deutschland

Die „Sesamstraße“ feiert 2023 ihren 50. Geburtstag in Deutschland! Ab dem 17. Februar 2023 blickt das Auswanderermuseum BallinStadt daher in einer Sonderausstellung zurück auf die bunte Geschichte der Kindersendung. Schirmherr der Ausstellung ist der Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher.

In der Ausstellung entdecken die BesucherInnen unter anderem Objekte, Requisiten und Kostüme aus fünf Jahrzehnten der „Sesamstraße“, die in Deutschland seit 1973 von Sesame Workshop und NDR ko-produziert wird. Darüber hinaus wird eine Vielzahl originaler Puppen aus den Sesame Workshop Archiven aus New York zu sehen sein. „Unsere Sonderausstellung ist ein generationenverbindendes Erlebnis für alle Menschen, die mit der Sesamstraße aufgewachsen sind", so Volker Reimers, Geschäftsführer der BallinStadt.

Staunen, Anfassen und Mitmachen ist die Devise der Sonderschau in Hamburg. Die BesucherInnen tauchen auf rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den spannenden Kosmos eines der weltweit größten Bildungs- und Kulturphänomene ein. Für Kinder gibt es eine „Schnitzeljagd“ durch das Museum mit vielen interaktiven Hands-on Stationen. Dabei können sie beispielsweise ihre eigene Körpergröße mit denen der Sesamstraßen-Charaktere vergleichen, in die Fußstapfen von Bibo oder Grobi treten und beim Sesamstraßen-Memory ihr Können zeigen.

In der Sonderausstellung erfahren die Gäste auch, dass mit dem Namen „Sesamstraße“ weit mehr als eine TV-Show verbunden ist. Denn für viele bisher unbekannt: Sesame Workshop ist die gemeinnützige Medien- und Bildungsorganisation, die 1969 die Sendung mit den ikonischen Figuren Ernie & Bert, Krümelmonster und Elmo erfand und heute international als innovative Kraft für Veränderungen wirkt mit der Mission, Kindern dabei zu helfen, schlauer, stärker und mit mehr sozialer Kompetenz aufzuwachsen. Sesame Workshop hat ein weltweites Netzwerk rund um die liebenswerten Puppen geschaffen.

Eines der Highlights der Ausstellung wird die in Deutschland bislang unbekannte Puppe Raya sein. Das Puppenmädchen vermittelt als „Global Health Ambassador“ von Sesame Workshop wichtige Hygieneregeln, die sie gelernt hat. Raya erreicht bereits in 10 Ländern und auch syrischen Flüchtlingscamps Kinder und ermutigt sie, das Gelernte an Freunde und Familie weiterzugeben, damit alle es übernehmen und gesund bleiben.

Mit medialen Inhalten und lokalen Initiativen erreicht die Bildungsorganisation Kinder und ihre Familien. Gemeinsam mit internationalen sowie lokalen Partnern entwickelt Sesame Workshop beispielsweise Angebote in Flüchtlingscamps in Syrien und Bangladesch sowie für ukrainische Familien, die nach dem Einmarsch der russischen Armee ihre Heimat verlassen mussten. „Der Sesame Workshop ist in mehr als 150 Ländern präsent und ermöglicht nahezu 150 Millionen Kindern Zugang zu vitaler Bildung, wichtigen Gesundheitslektionen und bietet Familien Unterstützung in schwierigen Situationen“, erzählt Stefan Kastenmüller, General Manager Sesame Workshop Europa.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

von_seuchen__salben___scharlatanen
© Lüneburg Marketing GmbH

Von Seuchen, Salben & Scharlatanen
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 15.07.2023
  • 18:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
© Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

Vom Pferdestall ins Herrenhaus - 50 Jahre Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
  • Ausstellungen
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
rathaus_2
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg (Eingang L)
tomasz-paczewski_bote-xv_2023_1
© Tomasz Paczewski

Gegenden, Vorboten und die Anderen
  • Ausstellungen

  • 02.07.2023
  • 10:00
  • Schloss Reinbek
Kindergarten für alle aus Geestemünde
© Kulturkirche Bremerhaven

Kindergarten für alle aus Geestemünde
  • Ausstellungen

  • 16.07.2023
  • 15:00
  • Apotheke Hafenstraße
Elbwärts
© Tobias Duwe / SHMH

Elbwärts - Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Jenisch Haus
garten-bei-over-1914_klein_1
© Sammlung Blecken, A.H. Mallwitz

Sonderausstellung "Gartenlust und Ernteglück"
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Museum im Marstall
Blick in den Themenraum "Leben an Bord" im Elbschifffahrtsmuseum
© Uwe Franzen

Führung "Schatzkammer der Schiffsantriebe"
  • Führungen

  • 18.06.2023
  • 14:30
  • Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg/Elbe
06_wwk-jahresvorschau2023_henningkles_300dpi
© WWK

Henning Kles - Flex Protokoll - Ausstellung KUNSTkammer Gartow
  • Ausstellungen

  • 08.09.2023
  • 20:00
  • KUNSTkammer
durch_die_nacht_mit_claas_und_trine_1
© borowiakziehe

Durch die Nacht mit Claas und Fischers Trine
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 01.07.2023
  • 18:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken