Sonderausstellung "Komm, spiel mit mir!"
  • Ausstellungen

© Museum im Marstall
© Museum im Marstall
© Museum im Marstall
© Museum im Marstall
© Museum im Marstall

Winterzeit ist Spielezeit – war das schon immer so? Seit wann wird gespielt und was? Im Museum im Marstall erleben Sie eine kleine Reise durch die Geschichte der Spiele – egal, ob Kartenspiele, Brettspiele oder Rollenspiele. Entdecken Sie  Spieleklassiker und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben.

Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens! Ausprobieren und mitspielen ist bei dieser Ausstellung explizit erwünscht!

Die Welt des Spielens ist riesig. Dazu gehören nicht nur das Karten- oder das Brettspiel. Gespielt wird mit Murmeln und Teddybären, auf dem Spielplatz und beim Hüpfen über Pflastersteine, mit Kastanien oder Bauklötzen. Spielen ist Zeitvertreib und Unterhaltung, es ist Wettkampf und das Schlüpfen in fremde Rollen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über viele Arten des Spielens und wie sich diese entwickelt haben. Dabei liegt der Fokus auf dem gemeinschaftlichen Spiel.

Jedes Jahr erscheinen hunderte neue Gesellschaftsspiele auf dem Markt. Manche davon schaffen den großen Durchbruch und sind über Jahrzehnte auf dem Spielemarkt vertreten, wie Monopoly, die Siedler von Catan oder Mensch ärgere Dich nicht. Was haben Sie als Kind gespielt, was mit Freunden oder letzte Woche?  Und welche Geschichten stecken hinter den Spielen? In der Ausstellung erfahren Sie viele Hintergrundinformationen zu einzelnen Spielen. Aber die Ausstellung soll vor allem Erinnerungen wecken und neugierig machen auf neue Spiele. Tauschen Sie sich aus, lernen Sie Neues kennen und kommen Sie ins Staunen.

An vielen Stationen kann ausprobiert und experimentiert werden – ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung.

Das Spiel kann beginnen!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Polizei Hamburg

Museum im Marstall

Der Heimat- und Museumverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. bietet seinen über 500 Mitgliedern viele verschiedene Veranstaltungen an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Birte Maskallis

Ausstellung "MITZI TRONEN"

  • 24.01.2025
  • 18:00
  • TBD Altona
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 24.01.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop
© Antje Funck

Museumstag "Wir öffnen die Türen"

  • 18.05.2025
  • 14:00
  • Heimathof Hüll
© Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
  • Ausstellungen

  • 24.01.2025
  • 10:00
  • Speicherstadtmuseum
© Paradox Museum

Paradox Museum Hamburg
  • Dauerausstellungen

  • 24.01.2025
  • 11:00
  • Paradox Museum Hamburg
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 25.01.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© MoorIZ Ahlenmoor | Jeremias Matzke

MoorIZ Ahlenmoor
  • Ausstellungen

  • 24.01.2025
  • 11:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 01.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 30.01.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • Istituto Italiano di Cultura

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!