Topas
  • Comedy

© alexkleinstudio

Topas gehört zu den international erfolgreichsten deutschen Zauberkünstlern. Gleich zweimal wurde er zum Weltmeister der Illusionen gekürt, gewann den Goldenen Zauberstab von Monaco. Seit 30 Jahren ist er eine Glanznummer und Mitglied im Top Ten-Club der besten Magier der Welt.

Das Publikum hat Topas als perfekten Illusionisten kennen gelernt, der ganze Busladungen verschwinden lässt. Doch hierzulande tritt er unter auch seinem bürgerlichen Namen Thomas Fröschle als wortgewaltiger Kleinkünstler auf, vor allem im Fernsehen steigert er seine Präsenz als Comedian. Statt auf schwarze Magie setzt er höchst geistreich auf schwarzen Humor. Spitzzüngig, schlagfertig und um keine Pointe verlegen, hat der Fröschle sein Publikum auch als Comedian fest im Griff. So gewann er den größten deutschen Comedy- und Kabarettwettbewerb, den 8. Hamburger Comedy Pokal.

Ob Zauberer oder Comedian – Fachleute und Publikum sind sich einig, dass der Kosmopolit auch handwerklich ein erstklassiger Entertainer ist. Wie alle großen Zauberkünstler ist Topas ein Perfektionist, der seine Arbeit selbstverständlich sehr ernst nimmt. Aber die augenzwinkernde Leichtigkeit, mit der er sich präsentiert, hat nichts mit schwarzkünstlerischer Mystik oder dem mit viel Hightech kaschierten wabernden Abrakadabra zu tun, das man von manch einem Zauberkünstler zu Genüge kennt. Topas präsentiert seine Kunst stets mit der entwaffnenden Nonchalance eines Stand-up-Comedians. Umgekehrt agiert er auf der Kabarettbühne mit der technischen Virtuosität und den Überraschungseffekten eines Comedy-Magiers.

Zuhause und auf seinen ausgedehnten Reisen rund um den Globus entwickelt Topas am laufenden Band neue Zaubertricks, schreibt Nummern für seine Comedy-Programme und feilt an den Details seiner Performance. Rund 200 Shows spielt er pro Jahr. In Las Vegas, Paris und Peking, in Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Irgendwelche Hobbys? „Ja – Zaubern.“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Ingo Boelter

Schmidtchen

Die neue Bühne auf dem Kiez! Am 6.6.2015 wurde das Schmidtchen feierlich eröffnet! Direkt neben dem Schmidt Theater hat das jüngste Mitglied der Schmidt-Familie…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Ingo Boelter

Tschüssikowski!
  • Theater & Bühnenkunst

  • 10.04.2025
  • 18:30
  • Schmidt Theater

Der Schimmelreiter / KOBALT Figurentheater Lübeck
  • Theater & Bühnenkunst

  • 28.03.2025
  • 19:30
  • Europäisches Hansemuseum
© Amanda Altman of Bright Light Digital Art

Choke Hole: Election
  • Theater

  • 03.04.2025
  • 20:00
  • Kampnagel (K6)
© Foto Oliver Franke

Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
  • Theater & Bühnenkunst

  • 24.03.2025
  • 10:30
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
© Galli Theater

Kindertheaterkurs in den Herbstferien

  • 27.10.2025
  • 10:00
  • KIKU Kinderkulturhaus Lohbrügge
© Stephan Pick Photography

Pawel Popolski
  • Comedy

  • 14.04.2025
  • 19:30
  • Schmidts TIVOLI
© Kampnagel

Thelma Buabeng / dil Baydar / Abdul Kader Chahin / Gianni Jovanovi: Humor als Survival-Tool
  • Theater

  • 29.03.2025
  • 19:00
  • Kampnagel (K1)
© Inken Rahardt

Krimioper - Mord auf Backbord
  • Oper & Operette

  • 01.05.2025
  • 19:30
  • OPERNLOFT
© Quelle: Reservix

R-Zieher - Best of R-Zieher

  • 22.11.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© Quelle: Reservix

William Wahl - wahlweise

  • 17.01.2026
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!