Ulan & Bator
  • Theater & Bühne

Ulan & Bator

Die Welt steht Kopf. Ist es möglich, darüber zu lachen, ohne den Kopf dabei auszuschalten?
Ist es möglich, sich in Leichtigkeit zu vergessen, ohne Realitätsflucht zu begehen?
Es ist! Man erlebe einfach Ulan & Bator.


Die Welt steht Kopf. Ist es möglich, darüber zu lachen, ohne den Kopf dabei auszuschalten?
Ist es möglich, sich in Leichtigkeit zu vergessen, ohne Realitätsflucht zu begehen?
Es ist! Man erlebe einfach Ulan & Bator. Ihre Antwort auf jegliche Sinnkrise heißt: Undsinn!
Bei Sinnkrise: Undsinn! Nach Wirrklichkeit, Irreparabeln und Zukunst das neue Programm der beiden preisgekrönten Clowns unter den Intellektuellen, den Künstlern unter den Comedians, den Dadaisten unter den Witzbolden.
Ein Abend, der Lachmuskeln und Geist gleichermaßen anregt.

"Die Erben Monty Pythons" (Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2024)
Nur wenigen Bühnenkünstlern kann man nachsagen, eine ganz eigene Kunstform erschaffen zu haben. Ulan & Bator arbeiten seit mehr als 20 Jahren an ihrem "Krazy Kabarett" und sind im deutschsprachigen Raum einzigartig. "Im Reich des Undsinns", schreibt die Süddeutsche Zeitung anlässlich der Premiere im Münchner Lustspielhaus am 25. Mai 2024, "spiegelt sich die reale Welt als absurde, groteske Parodie."

"Ein Höhepunkt der Saison" (Münchner Abendzeitung vom 27.05.2024)
Glänzendes Theaterhandwerk ohne Einspieler, Lichtwechsel und Requisiten - die Spielfreude, die Sebastian Rüger und Frank Smilgies als Ulan & Bator auf der Bühne in Szenen, Liedern, Tänzen und Grotesken entfesseln, ist längst legendär. Am neuen Programm faszinieren außerdem Musikalität und mitreißendes Tempo. So albern wie anspruchsvoll entwerfen die beiden Schauspieler ständig neue Welten, flirrend zwischen allen Genres - eine wundervoll vergängliche Bühnenkunst, die im Moment zwischen Künstlern und Publikum erfahrbar wird.

"Ulan & Bator sind zu wahr, um verrückt zu sein." (ein Fan)
Ein wohltuender Mittelfinger in Richtung digitale Wiederverwertbarkeit, ein Konter gegen jede KI, eine verzückende Verbeugung gegenüber dem Geistreichen mit atemraubend anhaltender Wirkung.
Das erwartet Sie: Antike Kräuter-Klage, Hochliteratur trifft Kiefernarkose, Wacken versus Sibirien, streikendes Echo, Aale am rechten Rand, Fußball im Dichterolymp, TV-Talk aus der Hölle... und einiges mehr.

Undsinn muss man einfach erleben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater Fabelhaft

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Winterglitzer25_VORAB_FB-Vorschau_1200x628px_100KB
© Schmidts Tivoli GmbH

Schmidts Winterglitzer
  • Comedy
  • Shows

  • 20.11.2025
  • 19:30
  • Schmidt Theater
Skyline Laughs
© links im Bild

Skyline Laughs
  • Comedy

  • 07.06.2025
  • 19:30
  • a&o Hostel Hamburg City
ComedyTour Hamburg
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 06.06.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
Die Abenteuer der kleinen Gans Adele / KOBALT Figurentheater Lübeck

Die Abenteuer der kleinen Gans Adele / KOBALT Figurentheater Lübeck
  • Theater & Bühnenkunst

  • 02.08.2025
  • 15:00
  • TheaterFigurenMuseum
image1
© J.K. König

Das hässliche Entlein - märchenhaftes Puppenspiel nach H.C. Andersen

  • 14.06.2025
  • 15:00
  • Bibliothek Waldmühle
Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
© Pixabay

Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
  • Lesungen

  • 12.06.2025
  • 16:30
  • Stadtbücherei Wesselburen
Das letzte Autogramm - Hommage an Johnny Cash / Theatrium Steinau

Das letzte Autogramm - Hommage an Johnny Cash / Theatrium Steinau
  • Theater & Bühnenkunst

  • 06.09.2025
  • 19:30
  • TheaterFigurenMuseum
image-title-de??
© Foto: Kiran West

Die Kameliendame
  • Ballett & Tanz

  • 13.11.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
Antropology_jpeg
© The English Theatre of Hamburg

Anthropology by Lauren Gunderson
  • Theater

  • 04.06.2025
  • 19:30
  • The English Theatre
Amadeus - Sommerbühne
© Anni Strauss

Amadeus - Sommerbühne

  • 05.06.2025
  • 20:00
  • Theodor-Heuss-Platz (Sommerbühne)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!