umwo[r]ben Interaktive und performative Kunstinstallation zum Tag des offenen Denkmals 2023
  • Ausstellungen

© Arne Lösekann

umwo[r]ben

Interaktive und performative Kunstinstallation zum Tag des offenen Denkmals 2023

in der Hauptkirche St. Katharinen


Eröffnung am Freitag den 8. September 2023

Performance 19:00 - 20:00 Uhr, Podiumsdiskussion 20:00 - 21:00 Uhr


Die temporäre Intervention umwo[r]ben des Hamburger Künstlers Arne Lösekann unternimmt am 8. September mit rund 20 ProtagonistInnen und unter Verwendung von 500 Metern Stoff einmalig eine performative Denkmalbegehung der Hauptkirche St. Katharinen und des Quartiers. Durch das Zusammenspiel von Installation, Performance und akustischen Elemente entsteht eine atmosphärisch verdichtete Verwebung von Geschichte, Gemeinschaft und Gegenwart. In Kooperation mit TänzerInnen des THE CURRENT DANCE COLLECTIVE unter der Leitung von Suse Tietjen, mit Orgelmusik von Lothar Eckhardt und flankiert von einer Podiumsdiskussion, bietet sich den BesucherInnen die Möglichkeit, den Ort und seine Rituale sowie Möglichkeiten seiner Zukunft, aus neuen Blickwinkeln und mit allen Sinnen zu erleben.


Programm:

8. - 30. September 2023 künstlerische Intervention in den drei Kirchenschiffen

Freitag den 8. September 2023: Performance 19:00 - 20:00 Uhr, Podiumsdiskussion 20:00 - 21:00 Uhr


Offene Podiumsdiskussion zum Thema: „Wechselwirkung zwischen künstlerischer Intervention und Kirchenraum sowie die Transformation des Kulturraums Kirche“ mit


Prof. Dr. Alexander Klar (Direktor der Hamburger Kunsthalle)

Anna Linder (Kunsthistorikerin, Promotion zum Thema „VOM WHITE CUBE IN DIE KIRCHE. Zur Ortsspezifik von zeitgenössischer Kunst in aktiven Kirchenräumen und den Auswirkungen auf hegemoniale Ordnungen des Raums“)

Arne Lösekann (Installations- und Performance-Künstler)

Frank Engelbrecht (Pastor St. Katharinen)

Moderation: Anne Simone Krüger (Kunsthistorikerin)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Felix Neumann

Hauptkirche St. Katharinen

Seit über 760 Jahren steht die Hauptkirche St. Katharinen am Hamburger Hafen, Zeugin bewegter Geschichten in Krieg und Frieden und Kirche für die neue Stadt am…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 22.09.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
graef_lover-s_wound
© Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

Maik Gräf - Lovers Wound
  • Ausstellungen

  • 04.11.2023
  • 11:00
  • Galerie Wassermühle Trittau
museum-al-schiffbau
© Dr. Kai Janofsky - Museum AL

Neue Info-Tafeln im Museum Altes Land
  • Dauerausstellungen

  • 23.09.2023
  • 11:00
  • Museum Altes Land
auflaufendes-wassercsilke-rohwer_2
© Silke Rohwer

Bilderausstellung - Silke Rohwer
  • Ausstellungen

  • 24.09.2023
  • 09:00
  • Wandelgang im Kurzentrum
PEKING Führung
© SHMH Matthias Plander

PEKING Führung
  • Führungen

  • 22.09.2023
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Heimatmuseum Geversdorf
© Heimatmuseum Geversdorf

Ausstellung "Rückblick"
  • Ausstellungen

  • 24.09.2023
  • 14:00
  • Heimatmuseum Geversdorf
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 22.09.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Innenansicht Schieberhaeuschen
© Krafft Angerer

130 Jahre Wasserkunst in 1893 Sekunden
  • Führungen

  • 23.09.2023
  • 16:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Portalkräne
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 22.09.2023
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Besucher mit Wachsfigur Queen Elizabeth II.
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett
  • Dauerausstellungen

  • 22.09.2023
  • 10:00
  • Panoptikum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken