
umwo[r]ben Interaktive und performative Kunstinstallation zum Tag des offenen Denkmals 2023
- Ausstellungen
umwo[r]ben
Interaktive und performative Kunstinstallation zum Tag des offenen Denkmals 2023
in der Hauptkirche St. Katharinen
Eröffnung am Freitag den 8. September 2023
Performance 19:00 - 20:00 Uhr, Podiumsdiskussion 20:00 - 21:00 Uhr
Die temporäre Intervention umwo[r]ben des Hamburger Künstlers Arne Lösekann unternimmt am 8. September mit rund 20 ProtagonistInnen und unter Verwendung von 500 Metern Stoff einmalig eine performative Denkmalbegehung der Hauptkirche St. Katharinen und des Quartiers. Durch das Zusammenspiel von Installation, Performance und akustischen Elemente entsteht eine atmosphärisch verdichtete Verwebung von Geschichte, Gemeinschaft und Gegenwart. In Kooperation mit TänzerInnen des THE CURRENT DANCE COLLECTIVE unter der Leitung von Suse Tietjen, mit Orgelmusik von Lothar Eckhardt und flankiert von einer Podiumsdiskussion, bietet sich den BesucherInnen die Möglichkeit, den Ort und seine Rituale sowie Möglichkeiten seiner Zukunft, aus neuen Blickwinkeln und mit allen Sinnen zu erleben.
Programm:
8. - 30. September 2023 künstlerische Intervention in den drei Kirchenschiffen
Freitag den 8. September 2023: Performance 19:00 - 20:00 Uhr, Podiumsdiskussion 20:00 - 21:00 Uhr
Offene Podiumsdiskussion zum Thema: „Wechselwirkung zwischen künstlerischer Intervention und Kirchenraum sowie die Transformation des Kulturraums Kirche“ mit
Prof. Dr. Alexander Klar (Direktor der Hamburger Kunsthalle)
Anna Linder (Kunsthistorikerin, Promotion zum Thema „VOM WHITE CUBE IN DIE KIRCHE. Zur Ortsspezifik von zeitgenössischer Kunst in aktiven Kirchenräumen und den Auswirkungen auf hegemoniale Ordnungen des Raums“)
Arne Lösekann (Installations- und Performance-Künstler)
Frank Engelbrecht (Pastor St. Katharinen)
Moderation: Anne Simone Krüger (Kunsthistorikerin)
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.