Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner
  • Klassik

© Wiener Johann Strauss Orchester / Lukas Beck

Das einzigartige Wiener Johann Strauss Orchester setzt seit 1966 das künstlerische Erbe der legendären Wiener Strauss-Kapelle fort, nachdem diese von Eduard Strauss I. im Jahr 1901 in New York aufgelöst worden war. Der Enkel und letzte Profi-Musiker der Strauss-Dynastie Eduard Strauss II. küsste mit der Gründung des Wiener Johann Strauss Orchester den Gedanken der familieneigenen Kapelle wieder wach. Seither gastiert das Orchester auf der ganzen Welt und präsentiert dabei die Werke der Strauss-Dynastie – allen voran die feierlichen Melodien ihrer künstlerischen Vorfahren, der beiden »Walzerkönige«, Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn).


Es ist eine große Ehre in diesem traditionsreichen Orchester mitspielen zu dürfen. So sind die Musiker des Wiener Johann Strauss Orchester Mitglieder der bedeutendsten österreichischen Spitzenorchester wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Bruckner Orchester Linz, dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich, dem Radiosymphonie Orchester Wien und dem Philharmonischen Orchester Graz.


Am Pult des Orchesters steht der ehemalige Wiener Philharmoniker Johannes Wildner, der als einer der bedeutenden Dirigenten Österreichs neben dem Wiener Johann Strauss Orchester mit weiteren namhaften Orchestern zusammenarbeitet wie der Arena di Verona, der Prager Staatsoper, dem London Philharmonic, dem Royal Philharmonic Orchestra, den Dresdnern Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Tokyo Philharmonic.



Auf dem Programm von diesem Wiener Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie stehen die schwungvollen Melodien der Strauss-Dynastie wie der Wiener Walzer »An der schönen blauen Donau« von Johann Strauss (Sohn). Etwa 200 Jahre nach dem sich der Wiener Walzer als ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens von der Musikstadt Wien ausgehend in die weite Welt hinaustanzte, wurde 2017 der Wiener Walzer nun als immaterielles UNESCO Weltkulturerbe anerkannt.

BESETZUNG

Wiener Johann Strauss Orchester Orchester

Johannes Wildner Dirigent

PROGRAMM

Werke der Strauss-Dynastie

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

4_Leiten_u_Leiten_lassen_MW24
© Eva Vermandel

‚Leiten und leiten lassen‘ – Im Fokus
  • Festivals
  • Klassik

  • 04.03.2024
  • 11:00
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
© J. Konrad Schmidt

Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
  • Klassik

  • 31.12.2023
  • 16:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
NDR Elbphilharmonie Orchester / Kirill Gerstein / Omer Meir Wellber
© Luca Pezzani

NDR Elbphilharmonie Orchester / Kirill Gerstein / Omer Meir Wellber
  • Klassik

  • 21.04.2024
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Philharmonisches Kammerkonzert
© Claudia Höhne

Ramón und Serafina Jaffé & Monica Gutman
  • Klassik

  • 23.01.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
didi-harms_c_ute-trops
© kub

Dieter Harms und die Soulfans

  • 23.02.2024
  • 20:00
  • KuB Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
#inzevenistwaslos
© Kulturbüro Zeven

Jahresübersicht Stadt Zeven 2024 #inzevenistwaslos

  • 06.12.2023
  • 00:00
  • Rathaus Zeven
Die Pflanzen rauben uns den Sauerstoff
© Quelle: Reservix

Die Pflanzen rauben uns den Sauerstoff
  • Pop

  • 19.04.2024
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
Sebastian Heindl, Orgel
© Kilian Homburg

Sebastian Heindl, Orgel
  • Konzerte & Musik

  • 29.01.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Kostprobe: 4. Sinfoniekonzert «Orient»
© Kristin Niemann

Kostprobe: 4. Sinfoniekonzert «Orient»
  • Konzerte & Musik

  • 13.01.2024
  • 10:00
  • Stadttheater (Großes Haus)
Funkelkonzert S / Obotaqua
© Claudia Höhne

Funkelkonzert S / Obotaqua
  • Konzerte & Musik

  • 29.04.2024
  • 11:15
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!