Wiener Operetten Weihnacht - Festtagsweisen und Melodien um Wien
  • Oper & Operette

© Quelle: Reservix

Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Das Künstlerensemble lässt die herrlichen Werke bekannter Komponisten wieder aufleben und zeigt, dass diese Musik nichts von ihrer Popularität verloren hat.
Im Verlaufe des Programms Wiener Operetten Weihnacht wird eine Auswahl der bekanntesten Festtagsweisen dargeboten. Es enthält u.a. bekannte Wiener Lieder, Duette und Melodien, wie "Geschichten ausm Wiener Wald", „Andachtsjodler“, "Wiener Fiakerlied", „Es wird scho glei dumpa“, aber auch Titel wie „Ave Maria, „Oh du Fröhliche“, „Eine kleine Nachtmusik“, "Das Wolgalied", „Stille Nacht, heilige Nacht“ u.v.m.
"Wiener Blut" als eines der bekanntesten Stücke des Komponisten Johann Strauß wird ebenso zu hören sein, wie andere Komponisten aus der Wiener Ära.
Mila Wilden (Tenor), sowie die bekannten Sopranistinen Leanan de Montiel und Ginger McFerrin bieten mit eine gehörigen Portion Wiener Schmäh eine gelungene Mischung
klassischer und zeitgenössischer Melodien, die durch ihr Stimmvolumen eine perfekte Interpretation erfahren. Die erstklassigen Solisten sind allesamt gefeierte Künstler an renommierten Häusern.
Das „METROPOLITAN CHAMBER ORCHESTRA“ bildet den musikalischen Rahmen und beweist meisterlich, dass der Wiener Charme gerade in der Weihnachtszeit immer noch seine musikalische Wärme entfaltet. Als sehr seltenes Schmankerl in den heutigen Orchesterbesetzungen wird Ursula Meistner ihre Zither zum klingen bringen.
Ein Sechtet der besten Balletttänzerinnen und Tänzer des National Theater Prag unter der Leitung von Daniela Pok wird die schönsten Tanzszenen u.a. aus „Schwanensee“, „Hänsel und Gretel“ und „Hoffmanns Erzählungen“ u.v.m. darbieten.
Galant und mit einer gehörigen Portion Humor führt Entertainer Ernst Dollwetzel Weihnachtsgeschichten lesend und singend durch das Programm.

Fotograf: Klaus Wünsch

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© VERDO GmbH

VERDO Kultur und Tagungszentrum

Das VERDO Hitzacker bietet für Tagungen, Kongresse und Feiern alles was das Herz begehrt. Sie können sieben verschieden große Säle und Tagungsräume buchen,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lesung Segeberger Autoren
© Pixabay buchen seiten kapitel

Segeberger Autoren lesen im WortOrt

  • 01.12.2023
  • 19:00
  • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
The Hound of the Baskervilles
© 2023/The English Theatre of Hamburg

The Hound of the Baskervilles
  • Theater

  • 01.12.2023
  • 19:30
  • The English Theatre
Tut tut! Baby an Bord!
© Niklas Marc Heinecke

Tut tut! Baby an Bord!
  • Theater & Bühnenkunst

  • 23.03.2024
  • 14:30
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
Lizard Boy
© 2023/Alabastro Photography

Lizard Boy
  • Theater

  • 22.04.2024
  • 19:30
  • The English Theatre
Absender unbekannt
© Egger Lafuente

Kindertheater des Monats: Absender unbekannt - Kazibaze Theater

  • 22.01.2024
  • 15:00
  • KulTour Oldenburg in Holstein
Peter und der Wolf
© Peter und der Wolf

Peter und der Wolf
  • Theater & Bühnenkunst

  • 13.01.2024
  • 15:00
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
© Quelle: Reservix

Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá

  • 16.03.2024
  • 15:00
  • Hamburger Puppentheater
Aschenputtel
© Quelle: Reservix

Aschenputtel
  • Theater

  • 03.12.2023
  • 16:00
  • Theater an der Marschnerstrasse

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Oops, an error occurred! Code: 202312011229092a5552e1 Event: 40aaa0eaf82543bcab04abf69444fe18
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!