Zuzana Ferjeníková, Orgel
  • Konzerte

© Britt Schier

Wenn Komponisten ein Werk schreiben, haben sie eine konkrete Idee, eine Vision davon, wie es klingen soll. Manchmal jedoch entwickeln sich im Nachhinein andere klangliche Vorstellungen oder die Nachwelt ist der Meinung, dass ein Werk auch ganz anders klingen kann. Dann hat die Stunde der Bearbeiter geschlagen, die den Werken ein neues klangliches Gewand maßschneidern.

Im Falle der Sinfonischen Dichtungen von Franz Liszt waren dies etwa dessen Zeitgenosse Alexander Winterberger und der moderne Visionär Jean Guillou. Winterberger machte aus den Klaviervariationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« ein veritables Orgelwerk – und zwar so erfolgreich, dass die Klavierfassung heute kaum noch gespielt wird. Guillou hingegen, selbst ein Virtuose ersten Ranges, erweiterte die Liszt’sche Vision der Orpheus-Sage zu einer rauschenden Klangorgie für Orgel.

Für dieses Repertoire ist die slowakische Organistin und einstige Guillou-Schülerin Zuzana Ferjeníková genau die Richtige. Mit einer stupenden Technik gesegnet und angetrieben von einem beständig lodernden inneren Feuer, haucht sie diesen Bearbeitungen bei ihrem Elbphilharmonie-Debüt nun neues Leben ein – auch Sergej Rachmaninows berühmter »Toteninsel« und Mozarts Tastenwerken, von denen Ferjeníková eines gleich selbst bearbeitet hat. Zum Abschluss erklingt mit Guillous wahrhaft titanischer Fantasie über Hyperion, den göttlichen Boten des Lichts, schließlich noch ein Originalwerk für die Orgel.

BESETZUNG

Zuzana Ferjeníková Orgel

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Rondo C-Dur KV 617 (Bearbeitung für Orgel von Jean Guillou)

Franz Liszt
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen S 179

Sergej Rachmaninow
Die Toteninsel

- Pause -

Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio h-Moll KV 540 (Bearbeitung für Orgel von Zuzana Ferjeníková)

Franz Liszt
Orpheus

Jean Guillou
Hypérion ou la rhétorique du feu op. 45

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
© Ester Haase

Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
  • Klassik

  • 09.04.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Gregory Porter
© Erik Umphrey

Gregory Porter
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 09.12.2023
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Béla Fleck »My Bluegrass Heart«
© Alan Messer

Béla Fleck »My Bluegrass Heart«
  • Weltmusik

  • 11.02.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Funkelkonzert S / Obotaqua
© Claudia Höhne

Funkelkonzert S / Obotaqua
  • Konzerte & Musik

  • 30.04.2024
  • 11:15
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)
Fäaschtbänkler
© Quelle: Reservix

Fäaschtbänkler
  • Schlager & Volksmusik

  • 08.11.2024
  • 19:00
  • Große Freiheit 36
Hasi-Konzert
© Kiran West

Hasi-Konzert
  • Konzerte & Musik

  • 08.06.2024
  • 16:00
  • Laeiszhalle (Studio E)
DEEP PURPLE Classic`s Feat. STRANGE KIND OF WOMEN (I/F) - by STRANGE KIND OF WOMEN the worlds only DEEP PURPLE women band
© Quelle: Reservix

DEEP PURPLE Classic`s Feat. STRANGE KIND OF WOMEN (I/F) - by STRANGE KIND OF WOMEN the worlds only DEEP PURPLE women band
  • Rock

  • 09.12.2023
  • 20:00
  • Kartoffelhalle Pohl-Boskamp
Duo Spätsommer - Anett Schramm und Harald Wollenhaupt
© Quelle: Reservix

Duo Spätsommer - Anett Schramm und Harald Wollenhaupt
  • Singer/Songwriter

  • 08.06.2024
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
MAYBEBOP - Mehr Lametta
© Quelle: Reservix

MAYBEBOP - Mehr Lametta
  • Konzerte & Musik

  • 18.12.2024
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
LiLa / Julia Hamos
© LIN

LiLa / Julia Hamos
  • Klassik

  • 20.04.2024
  • 16:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!