Inselklause Erlebnislokal am Elbufer

© Bennet Fabian
© Travis Yewell

Schiff ahoi! Das Erlebnislokal Inselklause lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Live-Acts untermalen den Aufenthalt musikalisch.

Elbpanorama vom Feinsten

Während auf dem Oberdeck bei warmen Speisen und Getränken durch große Panoramafenster die Aussicht auf die Elbe genossen werden kann, lädt das Unterdeck bei gutem Wetter zum Verweilen mit einem frisch gezapften Bier inmitten der Natur ein. Die Inselklause ist daher bei jedem Wetter einen Besuch wert.

Live-Musik an Freitagen

Freitags finden im Fischrestaurant regelmäßig Konzertveranstaltungen statt und auch für private Veranstaltungen kann die Inselklause gemietet werden. 

 

Schöner Ort zum Brunchen am Wochenende

Immer Sonntags lädt das Team der Inselklause zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr zum Brunch auf dem Oberdeck. Es wird darum gebeten, zu reservieren, denn der Andrang ist groß.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
© ThisIsJulia Photography

Hej Papa

Im Hej Papa gibt es jeden Tag wechselnde Mittagsgerichte und ein Frühstück, von dem alle schwärmen.

Hej Papa
© ThisIsJulia Photography

Gröninger Privatbrauerei

Urkundlich wurde das Gröninger erstmals um 1260 erwähnt und ist damit der älteste Gasthof im Herzen der Hansestadt Hamburg.

Gröninger Privatbrauerei

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!