fabergé quintett – „…von Paris nach Prag!“ Quintettmusik mit Kontrabass
  • Klassik

© Peter Schmidt

In der Quintettmusik mit Kontrabass ragen zwei große Werke heraus: Antonín Dvoráks Streichquintett op. 77 und das »Forellenquintett« von Franz Schubert. Bleibt man in dem Genre und sucht nach weiteren Werken in diesen Besetzungen, stellt man erfreut fest, dass es eine Vielzahl von wunderbaren Stücken gibt, die aber heute leider gänzlich unbekannt sind und kaum gespielt werden.

Das fabergé – quintett hatte im Jahr 2000 die Möglichkeit, nach der Japan Tournee des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Günter Wand noch einige Kammerkonzerte spielen zu können und widmet sich seitdem dieser Aufgabe.

Inzwischen trat das fabergé – quintett beim Schleswig-Holstein Musik Festival, den Westküsten Kammermusiktagen, mehreren Kammermusikreihen und natürlich auch der des NDR auf. Es spielte 2014 und 2019 in Tongyeong, Südkorea und 2017 mehrere Konzerte in China.

Bisher sind vier CDs beim Label ES-DUR Hamburg vom fabergé – quintett erschienen:

Die erste mit Streichquintetten von Adolphe Blanc erhielt 2014 als Ersteinspielung dieser Werke den ECHO Klassik in der Kategorie Kammermusikeinspielung des Jahres (Musik 19. Jh.) / Streicher.

Im selben Jahr erschien auch die zweite CD mit den Klavierquintetten von Ralph Vaughan Williams und Hermann Goetz mit Yoko Kikuchi am Klavier.

Auf der dritten CD sind die Klaviersextette von Michail Glinka, Sergei Lyapunov und Pjotr Tschaikowsky zu hören. Hier spielt Ulrike Payer am Piano.

2021 hat es sich wieder Streichquintetten zugewendet, im September wurde die vierte CD mit zwei Streichquintetten von Eugène Walckiers wiederum als Ersteinspielung veröffentlicht. Im März 2022 wurde diese von dem französischem Magazin Diapason mit dem Diapason découverte ausgezeichnet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Comenius-Schule (Artur-Grenz-Saal)

Die Comenius-Schule Quickborn ist eine Gemeinschaftsschule, die aus drei Quickborner Schulen hervorgegangen ist.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

jfo_portr_09 (c) Johnny Johnson
© jfo_portr_09 (c) Johnny Johnson

Jon Flemming Olsen - Live & solo - Haus der Liebe
  • Pop

  • 15.11.2024
  • 19:30
  • Schloss Reinbek
Max Mutzke
© Klaus Polkolwski

Max Mutzke
  • Pop

  • 22.10.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Orchestre Français des Jeunes / Elisabeth Leonskaja / Kristiina Poska
© Kaupo Kikkas

Orchestre Français des Jeunes / Elisabeth Leonskaja / Kristiina Poska

  • 30.08.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Royal Concertgebouw Orchestra / Julian Rachlin / Klaus Mäkelä
© Marco Borggreve / Royal Concertgebouw Orchestra

Royal Concertgebouw Orchestra / Julian Rachlin / Klaus Mäkelä
  • Konzerte & Musik

  • 01.04.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
eingang_cultimo_foto_anne_toben
© Anne Toben

EFFI & LICHTENSTEIN-BAND im Cultimo Kuhstedtermoor
  • Singer/Songwriter

  • 28.09.2024
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.
Hauptkirche St. Nikolai - Orgelfrühling
© Quelle: Reservix

Hauptkirche St. Nikolai - Orgelsommer | 3.Konzert
  • Klassik

  • 13.07.2024
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Hofkultur_Banner_Verajoy_0308
© Verajoy

Hofkultur im Glockenhof: Verajoy

  • 03.08.2024
  • 15:00
  • Spätcafé im Glockenhof
La vie en rose
© Idalena Urbach

La vie en rose
  • Konzerte & Musik

  • 23.06.2024
  • 19:00
  • Ev.-luth. Kirchengemeinde Emmaus-Paul-Gerhardt
Ensemble Arabesques / Mitglieder des Schumann Quartetts / Asya Fateyeva
© Marco Borggreve

Ensemble Arabesques / Mitglieder des Schumann Quartetts / Asya Fateyeva
  • Klassik

  • 22.09.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Symphoniker Hamburg / Elina Vähälä / Alexander Liebreich
© Elina Simonen

Symphoniker Hamburg / Elina Vähälä / Sylvain Cambreling

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!