Mandelring Quartett
  • Klassik

© Uwe Arens

„Luxuriöse Poesie des Klangs“. So schrieb 2021 das führende spanische Kulturmagazin Scherzo nach einem Konzert des Mandelring Quartetts in Madrid.

Das 1983 gegründete Ensemble gewann große Wettbewerbe, darunter den Internationalen Musikwettbewerb der ARD und den Premio Paolo Borciani. Seitdem führen Konzertreisen in zahlreiche internationale Musikzentren. Regelmäßig finden sich im Konzertkalender Tourneen in verschiedene europäische Länder, nach Nord- und Südamerika und Asien. Bei großen Festivals – unter anderem Schubertiade Schwarzenberg und Hohenems, Niederrhein Musikfestival, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Festival Internacional De Música De Marvão und Kuhmo Chamber Music – zählt das Quartett zu den gern gesehenen Gästen.

Das Hambacher Musikfest, das das Mandelring Quartett 1997 in seiner Heimatstadt Neustadt an der Weinstraße ins Leben gerufen hat, ist inzwischen ein Treffpunkt für Kammermusikfreunde aus aller Welt. Seit 2010 gestaltet das Ensemble eigene Konzertreihen in Neustadt und in der Berliner Philharmonie.

Mehrfach führte das Mandelring Quartett Zyklen der gesamten Streicherkammermusik von Mendelssohn und Brahms auf. Die 15 Streichquartette von Schostakowitsch spielte das Quartett unter anderem bei den Salzburger Festspielen und in Berlin sowie in der Saison 2020/21 als Quartet in Residence im Círculo de Bellas Artes in Madrid. Im Frühjahr 2022 war das Ensemble bereits zum dritten Mal eingeladen, Konzerte auf den Stradivari-Instrumenten der königlichen Sammlung in Madrid zu spielen.

Zahlreiche mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, International Classical Music Awards-Nominierungen und weiteren Preisen ausgezeichnete CD-Aufnahmen zeigen die außergewöhnliche Qualität und das breite Repertoire des Quartetts. Besondere Aufmerksamkeit erregten international die Einspielung sämtlicher Schostakowitsch-Quartette sowie die Aufnahme der gesamten Kammermusik für Streicher von Mendelssohn, die von namhaften Kritikern als Referenzaufnahmen angesehen werden. Zuletzt erschienen die CD „Pennies from Heaven“ mit ausgewählten Zugaben sowie eine Doppelveröffentlichung mit französischem Repertoire: die Quartette von Maurice Ravel und Claude Debussy kombiniert mit Werken ihrer Zeitgenossen Fernand de La Tombelle und Jean Rivier.

Dimitri Schostakowitsch -  Streichquartett Nr. 15 es-moll op. 144

- Pause -

Ludwig van Beethoven - Streichquartett cis-moll op. 131

Sebastian Schmidt, 1. Violine

Nanette Schmidt, 2. Violine

Andreas Willwohl , Viola

Bernhard Schmidt, Violoncello

Veranstalter: Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Bennant nach dem deutschen Musikförderer, Wirtschaftsmanager und Ehrensenator der Universität Hamburg bildet der Eduard-Söring-Saal das Herzstück der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Guido Sant’Anna / Martina Consonni
© Cosimo Sanitate

Guido Sant’Anna / Martina Consonni
  • Klassik

  • 08.02.2025
  • 16:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
The Cavern Beatles - Live from Liverpool
© Quelle: Reservix

The Cavern Beatles - Live from Liverpool!
  • Pop

  • 18.08.2024
  • 19:00
  • Docke Glückstadts Fischpark
Gottesdienst mit dem Chörchen
© HSK

Gottesdienst mit dem Chörchen
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität

  • 17.11.2024
  • 10:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
© J Konrad Schmidt

Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
  • Klassik

  • 25.12.2024
  • 18:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Kalkberg Oase
© Kalkberg Oase

Konzerte unterm Sternenzelt
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität
  • Lesungen
  • Begegnungsangebote

  • 08.06.2024
  • 20:00
  • Kalkberg Oase
Abendstimmung auf der Domhalbinsel
© Christian Nimtz

KulturSommer am Kanal: Mittsommerfest Ratzeburg
  • Konzerte & Musik
  • Feste

  • 22.06.2024
  • 17:00
  • A. Paul Weber-Museum (Park)
Konzertchen: "Summertime"
© Dieter Kahler

Konzertchen: "Summertime"
  • Konzerte & Musik

  • 03.08.2024
  • 11:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
AMANDA BERGMAN
© Quelle: Reservix

AMANDA BERGMAN
  • Singer/Songwriter

  • 26.09.2024
  • 20:30
  • Nochtspeicher & Nochtwache
Thomas Borchert - Beflügelte Weihnachten
© Quelle: Reservix

Thomas Borchert - Beflügelte Weihnachten
  • Konzerte & Musik

  • 19.12.2024
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Philharmonisches Kammerkonzert
© Claudia Höhne

Philharmonisches Kammerkonzert
  • Klassik

  • 16.06.2024
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!