NDR Elbphilharmonie Orchester / James Gaffigan
  • Klassik

© Vera Hartmann

James Gaffigan ist mit Mitte vierzig bereits Musikdirektor von zwei bedeutenden Opernhäusern: der Komischen Oper in Berlin und des Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia. Für sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester setzt der US-amerikanische Dirigent dramatische Bühnenmusik aufs Programm. Gaffigan eröffnet das Konzert mit dem Beginn von Modest Mussorgskys Oper »Chowanschtschina«. Die ist ein düsteres Sittengemälde des zaristischen Russlands, doch die Introduktion nannte der Komponist noch ganz idyllisch »Morgendämmerung an der Moskwa«: Aufstrebende Streicherklänge gehen in sanfte Flötentöne über, zu denen sich nach und nach weitere Bläser hinzugesellen.

Noch zwei weitere Werke aus Gaffigans Programm haben Bühnenbezug: Ludwig van Beethoven schrieb seinen »Egmont« als Schauspielmusik zu Goethes gleichnamigem Trauerspiel. Die Ouvertüre wird im Konzert häufig separat aufgeführt. Und auch bei Joseph Haydns Sinfonie f-Moll Nr. 49 wird vermutet, dass sie ursprünglich als Bühnenmusik diente. Ihren Beinamen »La passione« erhielt sie später wegen ihres düster aufgewühlten Ausdrucks. Wegen der fast bedrückenden Intensität des Werks wird zudem oft die Verbindung gezogen zu persönlichen Schicksalsschlägen des Komponisten. In jedem Fall schuf Haydn mit seiner Nummer 49 sein vielleicht finsterstes und leidenschaftlichstes Werk, so dass der Vergleich zum Leidensweg Christi schnell gefunden war.

Gemeinsam mit dem ukrainisch-israelischen Violinisten Vadim Gluzman bringt das NDR Elbphilharmonie Orchester außerdem Dmitri Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 2 auf die Bühne. Der Komponist schrieb dazu: »Sehr langsam und nur mit Mühe, indem ich Note für Note aus mir herauspresse, schreibe ich ein Violinkonzert.« Schostakowitsch, noch von einem Herzinfarkt gezeichnet, schuf auf diese Weise ein genauso eindringliches wie abstraktes und auf das Wesentliche reduziertes Werk. Es blieb sein letztes Solokonzert.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Vadim Gluzman Violine

James Gaffigan Dirigent

PROGRAMM

Modest Mussorgsky
Introduktion zu »Chowanschtschina«

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 op. 129

Joseph Haydn
Sinfonie f-Moll Hob. I:49 »La passione«

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Egmont« op. 84

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.06.2024
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Kultursommer Höhbeck 2024
© G&Z

Konzert Fingerstyle Gitarre

  • 14.07.2024
  • 15:00
  • Schwedenschanze Höhbeck
JAM Session
© Musikhaus Karami

JAM Session im Musikhaus Karami
  • Konzerte & Musik

  • 04.06.2024
  • 19:00
  • Musikhaus Karami
Kieran Goss und Annie Kinsella - Songs and Stories from Ireland
© Quelle: Reservix

Kieran Goss und Annie Kinsella - Songs and Stories from Ireland

  • 03.05.2025
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
Boston Philharmonic Youth Orchestra / Zlatomir Fung / Benjamin Zander
© Liz Linder

Boston Philharmonic Youth Orchestra / Zlatomir Fung / Benjamin Zander
  • Klassik

  • 19.06.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© SHMF

SHMF: Musikfest Pronstorf »Musik im Kuhstall«

  • 17.08.2024
  • 13:00
  • Gut Pronstorf
FUCKING ANGRY - Releaseparty + N.T.Ä. + SCHAEDEN
© Hafenklang

FUCKING ANGRY - Releaseparty + N.T.Ä. + SCHAEDEN

  • 22.06.2024
  • 21:00
  • Hafenklang
Gustav Peter Wöhler Band
© Irene Zandel

Gustav Peter Wöhler Band
  • Konzerte & Musik

  • 04.12.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Noa Wildschut / Elisabeth Brauß
© Marco Borggreve

Noa Wildschut / Elisabeth Brauß
  • Klassik

  • 25.03.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Workshop: Kosmos Gamelan
© Gilda Fernandez

Workshop: Kosmos Gamelan
  • Weltmusik

  • 23.03.2025
  • 10:00
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!