Philosophisches Café (im August)
  • Lesungen

© Quelle: Reservix

PHILOSOPHISCHES CAFÉ
Gast: Philipp Felsch
Thema: Die Bundesrepublik denken

Zeitenwende scheint das Wort dafür. Sei es mit Blick auf die Singularität der Shoah, in der Bestimmung von Antisemitismus, der Forderung nach erhöhter Wehrhaftigkeit und nicht zuletzt in dem Phänomen eines flächendeckend erstarkenden Rechtspopulismus, ganz offenbar sind die geistigen Grundkoordinaten der Bundesrepublik Deutschland derzeit in kritischer Bewegung. In Theorie wie Praxis Jahrzehnte lang leitende Grundsätze werden neu überdacht, bewertet oder auch schlicht verabschiedet. Der in Berlin lehrende Kulturwissenschaftler Philipp Felsch, Autor von Büchern wie »Der lange Sommer der Theorie – Geschichte einer Revolte 1960–1990« und »Wie Nietzsche aus der Kälte kam – Geschichte einer Rettung« zählt zu den klarsichtigsten und elegantesten Chronisten des deutschsprachigen Nachkriegsdenkens. In seinem jüngsten, von der Kritik ebenfalls hochgelobten Werk »Der Philosoph – Jürgen Habermas und wir« (Propyläen) wirft er einen ebenso persönlichen wie analytischen Blick auf den wohl einflussreichsten Denker der letzten Jahrzehnte.

Wie zeigen sich die gegenwärtigen Dynamiken aus der Sicht eines Zeithistorikers? Welche Theorien und Konstellationen bringen unsere Gegenwart auf den Begriff? Welche Stimmen und Ideen haben noch Gewicht – welche es verloren? Ein Abend über die philosophische Lage der Nation.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Foto (Felsch) (c) Jan Single

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lesung
© DariusSankowski, pixabay.com;

Lesung mit Oliver Bode
  • Lesungen

  • 28.06.2024
  • 19:30
  • Gutsparkcafe Taubenhof Gut Cadenberge
Die kleine Meerjungfrau
© Quelle: Reservix

Die kleine Meerjungfrau
  • Theater

  • 27.11.2024
  • 10:00
  • Theater an der Ilmenau
Pocket Opera: Lohengrin
© Martin Rothe

Pocket Opera: Lohengrin / Axel Brüggemann
  • Oper & Operette

  • 05.07.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
THE GARDEN OF FALLING SANDS
© 2023, G2 Baraniak

THE GARDEN OF FALLING SANDS

  • 06.06.2024
  • 21:00
  • LICHTHOF Theater
Der achtsame Tiger
© Illustratorin: Emilia Dziubak

Der achtsame Tiger
  • Theater & Bühnenkunst

  • 11.10.2024
  • 15:00
  • Schmidts TIVOLI
La môme Piaf
© Quelle: Reservix

La môme Piaf
  • Theater

  • 17.11.2024
  • 18:00
  • Kulisse - Theater und Raum
Bernd Stelter – Reg dich nicht auf, gibt nur Falten!
© Quelle: Reservix

Bernd Stelter – Reg dich nicht auf, gibt nur Falten!
  • Comedy

  • 26.04.2025
  • 20:00
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
Werkstatt der Kreativität XV - Die Ballettschule des Hamburg Ballett John Neumeier
© Silvano Ballone

Werkstatt der Kreativität XV - Die Ballettschule des Hamburg Ballett John Neumeier
  • Theater

  • 03.03.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
Im Aufschwung XVI - Das Bundesjugendballett
© Silvano Ballone

Im Aufschwung XVI - Das Bundesjugendballett
  • Theater

  • 17.10.2024
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!