Von Essiggurken und Moorleichen
  • Rundgänge & Fahrten
  • Sport & Bewegung

© MoorIZ Ahlenmoor

Hunderte, sogar tausende von Jahren lagen sie im Moor.

Moorleichen liegen tief im Torf begraben. Oft sind sie nicht freiwillig dorthin gelangt.

Rund tausend von ihnen wurden in Europa gefunden. Diese Funde geben uns Einblicke in das Leben vor Tausenden von Jahren. Durch die gute Konservierung im Hochmoor können die Forscher heute mehr über die Kleidung, die Essgewohnheiten unserer Vorfahren oder auch über die Todesumstände der einzelnen Moorleiche ergründen und berichten.

Während der Moorbahnfahrt werden wir dies näher betrachten und begreifen.

Und weiter beleuchten wir die Kultur im Umgang mit Toten in der Bronze- und Eisenzeit. Die Deutung der Phänomene im Moor, seien es die Irrlichter oder das „Weder Wasser noch Land“, durch die Menschen zur damaligen Zeit werden wir uns ebenso anschauen. Des Weiteren wenden wir uns den Fundorten und der Art des Auffindens der Funde im Moor zu. Darüber hinaus soll die Entwicklung der Forschungsmöglichkeiten nicht während unsere Fahrt durchs Moor fehlen. Wie mit den Moorleichen umgegangen worden ist schauen wir uns anhand von einigen Beispielen an. Während der 135 minütigen Moorbahnfahrt mit vier Haltepunkten erfährst Du das weite Feld der Moorleichen und wie diese mit den Essiggurken verknüpft sind schmeckst Du vor Ort.

Es gibt keine verbindliche Sitzplatzreservierung. Auf der Moorbahn dürfen keine Hunde mitgeführt werden!



Für Gäste im Rollstuhl:

Für Gäste mit Rollstuhl haben wir selbstverständlich auch Plätze. Du musst dich in diesem Fall vorab bei uns per Mail (urlaub@wingst.de) oder Telefon (04778-81200) anmelden, da wir diese speziell vorbereiten müssen. Ein Onlineticketing ist in diesem Fall leider nicht möglich!

Veranstalter: MoorIZ & Moorbahn Ahlenmoor
Telefonnummer: (0 47 57) 81 84 91

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Moorbahn Ahlenmoor

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Sonntagstour zum Treibhaus nach Marxen
© ADFC, Karin Sager

Sonntagstour zum Treibhaus nach Marxen
  • Radtouren

  • 07.07.2024
  • 13:00
  • Treffpunkt: Deutsche Post Filiale & ADFC Infoladen Toppenstedt
misselwarden_alpakas_06
© Alpakas vom Herr Hof

Alpaka-Trekking
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 09.06.2024
  • 10:00
  • Alpakas vom Herr Hof
vr-show
© @erotic-art-museum

Virtual Reality Show - erotische Kunst im Cyberspace
  • Führungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 07.06.2024
  • 15:00
  • Erotic Art Museum
Wasserski
© SmilingNikon, pixabay.com

Schnupperkurs am Abend - Wasserski & Wakeboard für alle Altersklassen
  • Wassersport

  • 05.08.2024
  • 19:30
  • Wasserski-und Wakeboarding Neuhaus (Oste)
Aqua Fit
© Sole-Therme Otterndorf / Bernd Otten Photographie

Aqua Fit
  • Wassersport
  • Fitness

  • 07.06.2024
  • 17:00
  • Sole-Therme Otterndorf (Badelandschaft)
Schnucken Wacholderpark
© Rüdiger Katterwe

Heidschnuckeneintrieb
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 03.08.2024
  • 17:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Am Wacholderpark
Segeltörns mit travemündesailing e. V. | vormittags
© Copyright (c) 2015 Seqoya/Shutterstock. No use without permission.

Segeltörns in die Lübecker Bucht | nachmittags
  • Bootstouren
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Segeln

  • 07.06.2024
  • 15:00
  • Anleger Fischereihafen Travemünde
Die Hamburger Speicherstadt
© Martyn Leder

Stadtrundgang UNESCO-Welterbe - Speicherstadt und Kontorhausviertel
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 08.06.2024
  • 15:00
  • Treffpunkt: Bugenhagenstraße / Barkhof
Besichtigung Ältester Leuchtturm Deutschlands
© Olaf Malzahn

Besichtigung Ältester Leuchtturm Deutschlands
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 07.06.2024
  • 13:00
  • Alter Leuchtturm Travemünde
target-1291636_1280
© Pixabay

Tag des Schießsports mit SLG Hittbergen

  • 29.06.2024
  • 10:00
  • Schützengilde Artlenburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!