Salon Arsenalna
  • Sonstige

© 2022, Ardilan Yuliia

Im »Salon Arsenalna« hat die ukrainische Sprache in Literatur und Alltag einen eigenen Raum am SchauSpielHaus Hamburg bekommen. Im Januar wird die Sprache selbst zum Thema. In keiner literarischen Form setzen sich Autor*innen so intensiv mit Klang, Rhythmus und Bedeutungsebenen von Sprache auseinander wie in Gedichten. Der 15. Januar ist deshalb der ukrainischen Lyrik gewidmet. Anhand der Gedichte und der Erfahrungen unserer Gäste sprechen wir über die Widerstandskraft der Sprache in Zeiten des Krieges, aber auch über Sprache als Opfer der Gewalt. In der Ukraine über Sprache sprechen, heißt immer auch sprechen über den Umgang mit der Mehrsprachigkeit, mit der Unterdrückung des Ukrainischen in der Vergangenheit und dem Konflikt, dem russischsprachige Ukrainier*innen heute ausgesetzt sind, wenn ihre Sprache plötzlich die Sprache des Feindes ist. Wir lesen Lyrik des ukrainischen Dichters und Dissidenten Wassyl Stus und des in Charkiw geborenen und in Deutschland lebenden Lyrikers Yevgeniy Breyger.

Stus engagierte sich in den 1960er Jahren stark für die Menschenrechte in der Ukraine und für die ukrainische Sprache, er wurde dafür zu über 20 Jahren Straflager verurteilt und schrieb von dort: „Wir fliegen in die Zukunft, und wenn es uns das Leben kostet. Wir geben nicht auf. Wir leisten Widerstand“.

Zwei Generationen später schreibt Yevgenij Breyger in seinem Lyrikband „Frieden ohne Krieg“ persönlich und emotional über die Erfahrungen seiner Familie im Krieg, die Auseinandersetzung mit seinen zwei Muttersprachen Deutsch und Russisch und auch: über die Möglichkeit von Glück und Frieden.

Zu Gast sind die Literaturwissenschaftlerin Nataliya Kostyak und Yevhen Leshan, der sich als Soldat der ukrainischen Streitkräften derzeit nach einer Kriegsverletzung zur Rehabilitation in Hamburg aufhält. Zum Gespräch live aus der Ukraine zugeschaltet wird außerdem der Journalist und Literaturwissenschaftler Taras Lazer.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Frauenklamottenflohmarkt 11.02
© Brakula

Frauenklamottenflohmarkt 09.06.

  • 09.06.2024
  • 11:00
  • Brakula – Bramfelder Kulturladen
Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
© Claudia Höhne

Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
  • Sonstige

  • 18.01.2025
  • 13:30
  • Laeiszhalle (Studio E)
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
© Schutzstation Wattenmeer e. V

Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
  • Sonstige

  • 11.06.2024
  • 20:00
  • Treffpunkt: Deichaufgang Campinglatz Swienskopp
4 ... beeindruckende Setz- und ...
© Rüdiger Katterwe

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Sonstige

  • 03.06.2024
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
Afternoon Tee Tide | Seven C's Bar
© Copyright (c) 2012 Ozgur Coskun/Shutterstock. No use without permission.

Afternoon Tee Tied | Seven C's Bar
  • Sonstige

  • 02.06.2024
  • 15:00
  • ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Rent 2024
© FIRST STAGE Theater

Rent 2024
  • Sonstige

  • 27.07.2024
  • 19:00
  • First Stage Theater Hamburg
Pony an Rechentafel free pic
© free pic

Ponyerlebnisnachmittag für Kinder ab 5 Jahren
  • Sonstige

  • 06.07.2024
  • 14:30
  • Hof Bebek
Wattwanderung in Friedrichskoog
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Wattwanderung in Friedrichskoog
  • Sonstige

  • 01.08.2024
  • 17:00
  • Treffpunkt: Badeturm Friedrichskoog
Mehrgenerationenfrühstück SOS Kinderdorf
© SOS Kinderdorf Harksheide

Mehrgenerationen-Frühstück
  • Sonstige

  • 21.06.2024
  • 09:00
  • SOS-Kinderdorf Harksheide
Galerie Anja Es: KUNST!

Galerie Anja Es: KUNST!
  • Sonstige

  • 02.06.2024
  • 11:00
  • Galerie Anja Es in der Alten Vogtei

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!