'Unterwegs' Bronzen und Zeichnungen von Michael Jastram
  • Ausstellungen

© Michael Jastram 2024
© Michael Jastram 2024
© Karin Weißenbacher 25355 Barmstedt

‚UNTERWEGS’


BRONZEN UND ZEICHNUNGEN VON MICHAEL JASTRAM


6. April bis 30.Juni 2024


Vernissage am Samstag den 6. April um 14 Uhr

 


Der internationale Bildhauer Michael Jastram ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Gegenwartskunst.

Jastram entwickelte eine sehr individuelle Formensprache, in dessen Zentrum stets der Mensch selbst steht. Der Künstler platziert seine Figuren gerne in surrealen Konstrukten aus verschiedenen, oftmals wiederkehrenden Elementen. Die fein akzentuierte Abstraktion der Darstellungen, die oftmals zerklüfteten Oberflächen seiner Werke, tragen Bearbeitungsspuren und sind konzentrativ und zeitlos.


Die Bronzen sind nicht nur höchst ästhetische Objekte, sondern bieten auch Projektionsflächen für existenzielle und philosophische Fragen.

Balance in der Bewegung, das Unterwegssein an sich, Situationen und Stationen des Lebensweges werden projiziert und spielen eine zentrale Rolle in der Schau. Imaginärer Raum, surreale Szenerien, Wagen, Ruderboote, Behausungen und Räder umgeben die ästhetischen menschlichen Figuren und symbolisieren den Weg, das Reisen und die Bewegung selbst.

In dem Titel ‚Unterwegs‘ konzentriert sich ebendiese ureigene Stimmung die Michael Jastrams Bildhauerei ausmacht:


‚Die Idee, die Mobilität in meine Arbeit einfließen zu lassen, entstand auf einem Rückflug von einem längeren Aufenthalt in Kalifornien. Die Beweglichkeit von „Hab und Gut“ durch die in den Staaten so selbstverständlichen „Motorhomes“ hatte einiges an Nachdenklichkeit bei mir bewirkt….‘

Objekte, die einen festen Platz hatten, mobil zu machen faszinierte mich…‘ Auch sind es heute die Wasserwege, die ein „Fährmann“ oder die „Brüder“ in ihrem Nachen, ihrem Boot befahren, um zu einem imaginären Ziel zu gelangen…‘


So der Bildhauer über sein Werk.


‚Neben der plastischen Arbeit entstehen eigenständige, begleitende Zeichnungen, die sich ausschließlich mit den entstandenen oder den in Arbeit befindenden Skulpturen befassen.

Die Werkzeuge für meine Zeichnungen werden von mir aus Rohr – oder Holz gearbeitet, da diese natürlichen Materialien einen für mich besonders lebendigen Strich mit der Tusche erzielen. Die reduzierte Zeichnung, an der das Auge an einer Linie, einen ganzen Kosmos ablesen kann, ist mir in meiner Arbeit an der Zeichnung besonders wichtig. ‘


Die GALERIE•ATELIERIII zeigt Bronzefiguren und Zeichnungen des in Niebüll lebenden Bildhauers.


Vernissage am Samstag 6. April um 14 Uhr


Grußworte:


Heike Döpke, Bürgermeisterin der Stadt Barmstedt


Einführung in die Kunstausstellung:


Künstlerinterview mit dem Bildhauer Michel Jastram

Musik: Der Pianist Augustinas Eidukonis (Litauen | Paris) spielt ausgewählte Stücke unterschiedlicher Komponisten im Dialog zur Kunst.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie Atelier III

Die Galerie Atelier III ist eine Kunstgalerie auf der wunderschönen Schlossinsel im Rantzauer See in der historischen Kleinstadt Barmstedt. Es finden…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor

MoorIZ Ahlenmoor
  • Ausstellungen

  • 01.11.2024
  • 11:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Dragführung mit Lady Sasha in der Hamburger Kunsthalle, 2024_Foto: Vera Drebusch
© Hamburger Kunsthalle

DRAGFÜHRUNG DURCH DIE HAMBURGER KUNSTHALLE
  • Führungen

  • 14.06.2024
  • 16:15
  • Hamburger Kunsthalle
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 02.06.2024
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
JKaemmerling+CSchridde-FlotART2024
© Jana Kämmerling

Ausstellung „Kunterbunt“ – Malerei und mehr
  • Ausstellungen

  • 08.06.2024
  • 11:00
  • Kulturhaus Wienhausen
Queere Führung in der Hamburger Kunsthalle, 2024_Foto: Vera Drebusch
© Hamburger Kunsthalle

WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER
  • Führungen

  • 06.09.2024
  • 16:15
  • Hamburger Kunsthalle
Freibad Winsen
© Museum im Marstall

Sonderausstellung: Winsen in den Sechzigern
  • Ausstellungen

  • 02.06.2024
  • 11:00
  • Museum im Marstall
Annemie Koenen Mandala-Hausschuhe
© Annemie Koenen

„Was die Englein flüstern“ – Filzwerke und Stickereien von Annemie Koenen
  • Ausstellungen

  • 02.06.2024
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Hamburg: Der befreite Blick
© UB HSU/UniBw H

Hamburg: Der befreite Blick. Die Stadt und ihre Menschen mit dem Smartphone fotografiert

  • 03.06.2024
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Fischerei
© Detlefsen-Museum

"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

  • 02.06.2024
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
MUT Bauern
© R. Sattler

MUT Bauern - Von Bauern, die Zukunft gestalten
  • Ausstellungen

  • 02.06.2024
  • 14:00
  • Museum Soltau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!