Restaurante Porto Portugiesischer Familienbetrieb

© Bild von May Hokkaido auf Pixabay

Das Restaurante Porto war das erste portugiesische Restaurant im Portugiesenviertel Hamburgs. Seit über 35 Jahren ein Familienbetrieb, wird hier authentisch und traditionell ohne großen Schnickschnack gekocht.

Porto in Hamburg

1984 wurde das Restaurant Porto von Dona Alice im Hamburger Portugiesenviertel gegründet. Seitdem kocht sie mit voller Leidenschaft und Tradition die Gerichte aus ihrer Heimat Portugal. Heute ist es schon die zweite Generation, die den iberischen Familienbetrieb weiterleben lässt.

Gäste sind Freunde

Ob Geburtstagsfeier, Jubiläumsparty, romantischer Abend zu zweit oder in geselliger Runde mit Freund:innen – das Porto bietet sich für die verschiedensten Anlässe an. Dabei legt der Familienbetrieb viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre. So findet man sich schnell in Gesprächen wieder, die weit über das Essen hinausgehen. Genau das allerdings macht das Restaurant besonders: Hier ist man nicht nur Gast, sondern ein:e Freund:in, die:der zum Essen kommt.

Ohne Schickimicki

Das Essen ist frisch und bietet seit über 35 Jahren authentische traditionelle portugiesische Küche an. Hier gibt es keine ablenkenden Dekorationen oder besondere Anrichtungen. Stattdessen steht der Geschmack im Mittelpunkt, der von frischen und lokal gelieferten Zutaten bestimmt wird.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Ashirwad

Authentisch indisch – im Herzen von Hamburg Ashirwad

Hier werden die frischen, gesunden und von den indischen Köchen liebevoll angerichteten Gerichte in familiärer Atmosphäre serviert. Alle Gerichte sind auch außer Haus zu genießen.

Ashirwad
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
© ThisIsJulia Photography

Currywurst mit Charme Heiße Ecke Imbiss

Die Heiße Ecke von St. Pauli ist eine Institution auf der Hamburger Reeperbahn. Hier können Currywurst und Kult mit Entertainment und Cityflair genossen werden.

Heiße Ecke Imbiss

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!