Weltklassik am Klavier - Nadejda Vlaeva Klassik

  • Nadejda Vlaeva 3 by Lisa-Marie Mazzucco
    © Lisa-Marie Mazzucco

Nadejda Vlaeva

Nadejda Vlaeva wurde als eine derjenigen außerordentlichen Pianistinnen bezeichnet, auf die wir alle hoffen - sie aber selten sehen: "Das geht zu Herzen!" und: "wie sollte es denn anders als zu Herzen gehen, wenn Nadejda Vlaeva spielt." So schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Sie trat europaweit, in Asien und in Nordamerika als Solistin und mit renommierten Orchestern auf. Als erste Künstlerin nahm sie die kompletten Bach-Transkriptionen von Camille Saint-Saëns auf (Hyperion), welche das BBC Music Magazine als "positivly stunning" bezeichnete. Sie erhielt den Grand Prix "Liszt" für ihre CD "Piano Music of Liszt". Erst vor kurzem entdeckte Werke der Komponisten des 19. Jhd. Bortkiewicz and Drozdoff wurden von ihr in der Carnegie Zankel Hall uraufgeführt. Bei der EG-Konferenz arbeitete sie mit dem Geiger Joshua Bell zusammen. Sie begeistert ihr Publikum durch einzigartiges Charisma und Ausstrahlung.

"Weltklassik am Klavier - Reise ins Licht!"

"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil es eine seltene, intime Verbindung zwischen Künstler und Publikum schafft - jedes Konzert fühlt sich wie ein gemeinsames, emotionales Erlebnis an. Für mich bedeutet Weltklassik grenzenlose Kunst, bei der die Musik direkt in die Herzen der Zuhörer strömt." - Nadejda Vlaeva

Eine farbenfrohe Reise mit Stopps in Wien, Paris, Sevilla und sogar auf der griechischen Insel Kythira, dem Geburtsort der Göttin der Liebe. Die meisten Stücke im Programm sind in Dur-Tonarten gehalten und sollen einen Effekt erzeugen, der einem Brunnen aus Licht und Freude ähnelt, während Sie den sanften Rhythmus eines Walzers, die Ruhe einer Barcarole, die Energie einer Tarantella und die Poesie des Chopin-Préludes und des Andante Favori von Beethoven oder die Zärtlichkeit des Weihnachtsliedes in Chopins Scherzo spüren. Der Effekt wird durch die Gegenüberstellung dunkler Farbtöne des wirbelnden Tanzes des Scherzo und der feurigen Habanera von Bizets Carmen, meisterhaft für das Klavier transkribiert, noch deutlicher.

Außerdem feiern wir Ravels 150-jähriges Jubiläum.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Zeven (Rathaussaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nighthawks 2
    © Foto: Udo Hinz

    KUNSTFLECKEN - Nighthawks

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Werkhalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Lia Blue - Support: Juvil
    © Quelle: Reservix

    Lia Blue - Support: Juvil Pop

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • MarX - in der Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Ina Müller und Band - Die 6.0 Tour
    © links im Bild

    Ina Müller und Band - Die 6.0 Tour

    • 21.11.2026
    • 20:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Sommer
    © Pixabay.de

    musikalischer Sommerabend - Gemeinde Südergellersen Konzerte & Musik

    • 19.07.2025
    • 18:00
    • Gutskapelle Heiligenthal
    Zur Veranstaltung
  • Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
    © links im Bild

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - KULT SOMMER 2025 Pop

    • 08.08.2025
    • 19:00
    • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
    Zur Veranstaltung
  • Mathis Kloss - Du & Ich Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    Mathis Kloss - Du & Ich Tour 2026 Pop

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • Indra
    Zur Veranstaltung
  • Ike Moritz & Kurt Buschmann
    © Eigenes Bild

    Konzert mit Ike Moritz & Kurt Buschmann

    • 19.07.2025
    • 19:00
    • Auferstehungskirche Lohbrügge
    Zur Veranstaltung
  • Toxpack + Support
    © links im Bild

    Toxpack - Bastarde von Morgen

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Gabor Vosteen  Christian Palm High Res 12
    © Foto: Christian Palm

    KUNSTFLECKEN - The Fluteman Show

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Werkhalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Depeche Mode on piano - played by Thilo
    © links im Bild

    Depeche Mode on piano - played by Thilo Konzerte & Musik

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Häkken
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com