Philip Schlaffer: Hass.Macht.Gewalt - Insider-Bericht eines Nazi-Aussteigers Vorträge & Diskussionsrunden

  • Philip Schlaffer 2 Philip Schlaffer
    © KUB

Wie wird man zum Neonazi und wie gelingt ein Ausstieg aus der rechtsextremen Szene? Philip Schlaffer berichtet in seinem Vortrag aus eigener Erfahrung über Mechanismen von Radikalisierung und klärt über Gefahren des Rechtsextremismus auf. Er war früher u.a. in der rechtsextremen Musikszene, als Gründer und Anführer der neonazistischen „Kameradschaft Werwolf“ in Wismar sowie im Rockermilieu aktiv und wurde auch straffällig. Er bezeichnet sich selbst als "ehemaliger Neonazi, Gewalttäter und krimineller Rocker". Heute setzt sich Schlaffer als Antigewalt- und Deradikalisierungstrainer für Aufklärung und Prävention gegen Extremismus ein. Eine Einladung zum Reflektieren für alle, die sich mit demokratischen Werten und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinandersetzen möchten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
KuB - Kultur und Bildungszentrum
© Niemeier

KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Welche Herausforderungen durch Krisen gibt es für die Gesellschaft? Dozent: Martin Wohlers Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Theater zur weiten Welt
    © Raimund Becker-Wurzwallner

    Lesung und Musik mit utopischen Texten (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.09.2025
    • 19:30
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Header_LaborX
    © LaborX Hamburg

    LaborX Hamburg #43

    • 19.11.2025
    • 19:00
    • 1Komma5- Showroom
    Zur Veranstaltung
  • https://wandelwoche-lueneburg.de/wandelwoche-2025/
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wem gehört die Stadt – wem gehört das Land? (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.09.2025
    • 18:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Organspende & Transplantation
    © Grote Media

    Organspende & Transplantation

    • 30.10.2025
    • 17:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Alberto Giacometti – Leben und Werk mit Kunsthistoriker Detlef Stein

    • 11.11.2025
    • 18:30
    • Königin-Christinen-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 02.09.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com