Finnische Seemannskirche

  • Finnische Seemannskirche
    © Felix Neumann
  • Finnische Seemannskirche
    © Felix Neumann

Finnische Seemannskirche

Elche, Seen, Schnee, Sauna und der Weihnachtsmann. Wahrscheinlich verbinden Sie Finnland, das Land im hohen Norden, mit etwa diesen Begriffen. Dass das Land der 1.000 Seen noch viel mehr zu bieten hat, erfahren Sie in der finnischen Seemannskirche. Nahe an den Landungsbrücken und direkt im sogenannten Portugiesenviertel befindet sich der imposante Klinkerbau, in dem die Kirche beheimatet ist. Sie ist ein Begegnungsort von und für Finnen und Deutsche zugleich. Im Café der Kirche gibt es finnische Spezialitäten zu probieren, wie etwa die Korvapuusti, ein leckeres Gebäck mit viel Zimt und Kardamom. Wer ein Stück Finnland mit nach Hause nehmen möchte, kann dies im kleinen Laden tun. Ansonsten bietet die Seemannskirche eine Sauna, eine Bibliothek und verschiedene Räumlichkeiten für die Austragung von Festen. Es finden außerdem Konzerte, Kunstausstellungen und alljährlich im November ein großer und viel besuchter Weihnachtsbasar statt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Flohmarkt
    © Tiina Ylitalo

    Flohmarkt der finnischen Seemannskirche

    • 21.09.2025
    • 10:00
    • Finnische Seemannskirche
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com