Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.
Das an der Hamburger Reeperbahn gelegene Schmidt Theater ist ein traditionsreiches Hamburger Theaterhaus, das am 8.8. 1988 um 20 Uhr noch in seinem 50er-Jahre Altbau die Renaissance der Theaterlandschaft St. Paulis einläutete. Corny Littmann und sein Team haben bereits in der Gründungsphase begonnen, Theatergeschichte zu schreiben. Hier starteten heute berühmte Künstler:innen wie Tim Fischer, Stefan Gwildis, Georgette Dee und Helge Schneider ihre Karrieren. Zu den bekanntesten Stücken des Theaterhauses zählen vor allem die „Schmidt Mitternachtsshow“, die „Villa Sonnenschein“ und „Die Königs vom Kiez!“.
Theaterhaus, Restaurant, Bar und Nachtclub
Das heutige Schmidt Theater befindet sich in einem modernen Gebäude, das bis zu 420 Personen Platz bietet. Ebenfalls verfügt das Theaterhaus über ein Restaurant, eine Bar sowie einen Nachtclub. Dadurch bietet das urige Theater seinen Besuchern ein berauschendes Programm für die ganze Nacht.
Restaurant "Reep"
Hamburger Delikatess-Küche wird im hauseigenen Restaurant "Reep" serviert und in der "Hausbar" trifft man so manchen Künstler bei den nächtlichen Tresenshows wieder. Freitagabends wartet die Hausbau mit seiner beliebten Karaokenacht auf. Deutschlands erfolgreichstes Privattheater erwartet Sie mit vielen spannenden Veranstaltungen!
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
15% Ermäßigung
Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse. Der Rabatt ist nur gültig für Hausproduktionen und Mitternachtsshows mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.