
Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.
Im Deutschen Schauspielhaus arbeiten bedeutende Regisseure des europäischen Raumes, wie Katie Mitchell, Karin Henkel und Christoph Marthaler, Frank Castorf, Rimini Protokoll und René Pollesch. Neben der Erkundung des klassischen Repertoires stehen neue Theaterformen, die Musik, Tanz, bildende Kunst, Wissenschaft, Dokumentation und Fiktion miteinander verbinden, auf dem Programm. Auf dem Spielplan stehen außerdem die Werke von Maxim Gorki oder Franz Grillparzer.
Junges Schauspielhaus
Das junge Schauspielhaus fühlt sich aktuelleren Themen verpflichtet. Ein hochkarätiges Ensemble garantiert in jedem Fall eine gelungene Inszenierung. Mit dem Jungen Schauspielhaus konnte sich zudem eine höchst erfolgreiche Kinder- und Jugendtheatersparte innerhalb des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg etablieren, das mit seinem sechsköpfigen Ensemble auf dem Theatergelände in Altona beheimatet ist. Auf dem Spielplan stehen neben Kinderstücken auch zahlreiche Inszenierungen für junge Erwachsene zu aktuellen politischen Themen.
Weitere Informationen
Der Eingang des Schauspielhauses befindet sich direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist zu Fuß in etwa drei Minuten erreichbar. Das klassisch gehaltene, um 1900 erbaute Gebäude ist die Hauptspielstätte. Der Zuschauerraum gilt mit seinen neobarocken Elementen, dem Figurenschmuck und dem roten Gestühl als einer der schönsten Theaterräume Deutschlands. 2013 wurde es zur Eröffnung umfassend saniert. Die Abendkasse ist jeweils ab einer Stunde vor der Vorstellung bis zum Vorstellungsbeginn geöffnet.
Hamburg CARD Rabatt
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
15% Ermäßigung
Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.