
10 idyllische Naturgebiete in und um Hamburg
Die Hansestadt und ihre Umgebung bietet eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Das macht die Elbmetropole zu einer der attraktivsten Städte Deutschlands und zieht viele Besucher zu den Ausflugszielen in Hamburg und in der Umgebung an. Auch abseits der bekannten Natur-Hotspots Hamburgs, wie beispielsweise Planten un Blomen oder dem Stadtpark, gibt es in der Hansestadt allerlei Naturgebiete zu entdecken, die man so im Stadtgebiet vielleicht gar nicht erwarten würde. Von sandigen Dünen über Wälder bis hin zu Moorgebieten – in Hamburg prallen die verschiedensten Biotope aufeinander.
1.Vier- und Marschlande

Umgeben von Röhricht und Auwäldern, grünen Wiesen, alten Fachwerkhäusern mit Reetdächern, bunten Blumenmeeren am Ufer der Dove Elbe, jahrhundertealten Kirchen im Barockstil und zauberhaften Badeseen, wirkt dieser südöstliche Außenrand Hamburgs wahrlich beruhigend auf die Sinne. Auf der Nordseite direkt angrenzend befinden sich außerdem die Naturschutzgebiete Holzhafen und die Boberger Niederung, wo mit ein bisschen Glück sogar Seeadler ihre Kreise ziehen.
2.Fischbeker Heide



Segelfliegern bei Start und Landung zuschauen, die wunderbaren Farben der zweitgrößten Heidelandschaft Deutschlands genießen und einen archäologischen Wanderpfad mit Funden aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit bestaunen: All das kann man in der Fischbeker Heide.
3.Wittmoor im Hamburger Norden


Das Wittmoor im Hamburger Norden ist ein wahres Naturparadies. Als eines der letzten Hochmoore in Hamburg ist es außerdem eine Seltenheit! Über 8.000 Jahre Entstehungsgeschichte haben das 106 Hektar große Naturschutzgebiet geformt. Viel Platz also für einen ungestörten Spaziergang vorbei an einer beeindruckenden Flora und Fauna. Das Wittmoor erreicht ihr mit dem HVV in rund einer Stunde. Selbst der Weg mit der U1 ist den Ausflug schon wert, denn dieser führt euch oberirdisch durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
4.Stadtpark









Der Stadtpark Hamburg ist der Klassiker unter den grünen Ausflugszielen. Auf ünber 150 ha erstrecken sich Wiesen und kleinere Waldabschnitte, die die Besucher fast vergessen machen, dass ihr euch in der Millionenmetropole Hamburg befinden. Im Stadtpark Hamburg könnt ihr auf ausgewiesenen Flächen Grillen, Sport treiben oder einfach nur in der Sonne entspannen. Im Sommer finden auf der großen Wiese zahlreiche Open-Air-Konzerte im Stadtpark Open-Air statt. Übrigens mitten im Zentrum des Stadtparks befindet sich das Planetarium Hamburg, welches zu unseren Lieblingsorten in Hamburg gehört.
5.Boberger Dünen








Eine ganz andere Landschaft bietet die Boberger Niederung. Man fühlt sich auf Hamburgs Binnendüne, als wäre man direkt an der Nordsee – lediglich das Meeresrauschen fehlt. Zudem wartet die Boberger Niederung mit Heidelandschaft, Marschland, einem Moor und einem Badesee auf. Ein Spaziergang entführt hier in vollkommen unterschiedliche und teils fast surreale Welten.
6.Tropenhaus Planten un Blomen







Exotische Welten mitten in der Großstadt – Die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Hamburg bieten jedem Besucher die Möglichkeit, tief in die Gefilde der Wissenschaft einzutauchen. Eingeteilt in Tropen-, Subtropen-, Kakteen- und Farnhaus werden auf 2800 Quadratmetern Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde ausgestellt. Da die Häuser direkt in Planten un Blomen liegen, bietet sich ein anschließender Spaziergang durch die grünen Parkanlagen an.
7.Forst Klövensteen

Nur 18 Kilometer vom Stadtkern Hamburgs entfernt erheben sich 580 Hektar reines Waldgebiet, mitten im Bezirk Hamburg-Altona. Neben vielen Kilometern Wanderweg gibt es hier eine Vielzahl an Teichen und Bächen, aber auch ein Wildgehege, eine Waldschule, einen großen Spielplatz und das Naturschutzgebiet Schnakenmoor zu erforschen. Mit etwas Glück kann man hier viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
8.Elbstrand Wittenbergen





Wenn man an der Elbe steht, auf die Pötte und den Hafen guckt und den Möwen zuhört, dann weiß man "Hamburg kann Meer". An einem Abschnitt des Elbstrands wird die Urlaubsstimmung aber besonders schnell geweckt – am Wittenbergener Ufer!
9.Altes Land











Zwischen den Toren Hamburgs und Stade, entlang der Elbe, erstreckt sich ein ganz besonderes Ausflugsziel: Das Alte Land, bekannt als größtes Obstanbaugebiet Nordeuropas, ist sowohl bei Hamburgern als auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. Das liegt vor allem an den bunten Obstplantagen, die das Alte Land je nach Jahreszeit in ein sattes rosa, rot oder weiß tauchen. Im Juli blüht die Kirsche, im Spätsommer der Apfel, und noch vorher, im Mai, findet das große Blütenfest mit der Wahl der Altländer Blütenkönigin statt. Neben den Feldern bilden auch die Elbe, verschiedene Fachwerkhäuser und alte Bauernhöfe inklusive reichhaltigem Kaffee- und Kuchenangebot eine wundervolle Kulisse für einen entspannten Sommertag.
10.Ohlsdorfer Parkfriedhof



Der Hamburger Friedhof ist mit seinen 400 Hektar nicht nur Hamburgs größte Grünfläche, sondern auch der größte Friedhof Europas und der größte Parkfriedhof der Welt.