Hamburger Kunsthalle
© Hamburger Kunsthalle / Foto: Kay Riechers

Museen, Ausstellungen & künstlerische Highlights in Hamburg

Klar, auch in Hamburg bedeutet ein Besuch in einem Museum, alte, wertvolle und seltene Stücke anzuschauen, die in prächtigen Bauten ausgestellt werden. Aber nicht nur! Denn hier gibt es auch inhabergeführte kleine Galerien, zeitgenössische Kunst, Installationen an tollen Plätzen mitten in der Stadt, Street Art, die Häuserwände verschönert und Ausstellungen, die sich direkt an die jüngsten Besucher richten.

© Sabek/Urban Art Institute/Jérome Gerull

Walls can Dance Freiraumgalerie für Urban Art in Hamburgs Süden

Unter dem Motto „Walls Can Dance“ ist in Harburg eine beeindruckende Freiraumgalerie entstanden, in der farbenprächtige Murals, also Wandgemälde, für viel Bewegung im Stadtraum sorgen.

Magazin
Freiraumgalerie für Urban Art in Hamburgs Süden
© ThisIsJulia Photography

Bedeutende Sammlungen & große Kunst Museen

Wertvolle Kunst, maritime Gebrauchsgegenstände, archäologische Fundstücke und Kinderbücher – In Hamburgs Museumslandschaft findet sich für fast jeden Geschmack eine Anlaufstelle.

Museen
© Kunstmeile Hamburg

5 renommierte Kunsthäuser bilden eine Meile Kunstmeile Hamburg

Entlang den 1,5 km der Hamburger Kunstmeile liegen staatliche Museen, Ausstellungsinstitute und private Galerien mit über 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Hier werden Kunst und Kultur von der Antike bis zur provozierenden Kunst der Gegenwart…

Kunstmeile Hamburg
© mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow

Ganz viel zu erleben 7 besondere Museen

Eintauchen in die spannende Stadtgeschichte, große Kunst sehen oder tolle Autos? Das ist in diesen Hamburger Museen möglich.

7 besondere Museen
© ThisIsJulia Photography

Drei der schönsten Ausstellungsräume Europas Deichtorhallen

Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.

Deichtorhallen

JETZT ENTDECKEN Termine zu aktuellen Ausstellungen

"Highlight-Führung"
  • Führungen

  • 02.04.2023
  • 12:00
  • Internationales Maritimes Museum
Innenansicht Schieberhaeuschen
© Krafft Angerer

130 Jahre Wasserkunst in 1893 Sekunden
  • Führungen

  • 01.04.2023
  • 16:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
sesamstrasse_social_media_1000x660px
© ™/© 2023 Sesame Workshop

50 Jahre „Sesamstraße" - mehr als eine TV-Show
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
ABC der Arbeit - Vielfalt, Leben, Innovation
© Stiftung Historische Museen Hamburg

ABC der Arbeit - Vielfalt, Leben, Innovation
  • Dauerausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Arbeit im Kontor – Handel mit Übersee
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Arbeit im Kontor – Handel mit Übersee
  • Dauerausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Ausstellungsplakat
© Foto: SA-Wachen vor dem Tor des KZ Oranienburg (Propaganda-Plakat), Juni 1933

Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
Collage mit Bildern aus der Ausstellung
© © Studierende der UE

Ausstellung „Das Ganze der Natur“: Wissenschaft trifft Kunst
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Museum der Natur Hamburg – Zoologie
Bauernstuben
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Bauernstuben
  • Dauerausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Young-Jae Lee in ihrem Atelier
© Young-Jae Lee, Foto: Haydar Koyupinar

Contemporary Craft: Young-Jae Lee
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Cards
© Seb Agnew

Dämmerschlaf
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 12:00
  • Fabrik der Künste
2048x1380-dgdn
© LIB, Hamburg

Das Ganze der Natur: Kräfte, Ordnungen, Grenzen – Museum der Natur Hamburg
  • Führungen

  • 29.03.2023
  • 16:00
  • Museum der Natur Hamburg – Zoologie
Der Dufke-laden
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Der Dufke-Laden
  • Dauerausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Dialog Erlebnisse für mehr Empathie & Inklusion
  • Dauerausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Dialoghaus Hamburg
23-04-28-buchfink-helmutmittelstaedt
© Helmut Mittelstädt

Die fantastische Natur
  • Ausstellungen

  • 27.03.2023
  • 10:00
  • Haus der Natur Ahrensburg
Die Lauenburger Raths-Apotheke
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Lauenburger Raths-Apotheke
  • Ausstellungen

  • 26.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Gruppenfoto Sesamstraße 50. Jubiläum
© Sesame Workshop

Zwei Ausstellungen zum 50. Jubiläum der Sesamstraße in Hamburg

Die Fernsehserie rund um Ernie & Bert, Elmo und dem Krümelmonster begeistert seit 50 Jahren Groß & Klein. Was viele nicht wissen: Sie wird in Hamburg gedreht! Zum Jubiläumsjahr 2023 öffnen das Museum für Kunst und Gewerbe und das Auswanderermuseum BallinStadt ihre Türen und laden zu Sonderausstellungen ein. Mit dabei: originale Figuren!

Jetzt entdecken
Jetzt entdecken

Museen, Galerien, Ausstellungen in Hamburg, die man gesehen haben sollte

Über 100 Museen und renommierte Ausstellungshäuser

Hamburg ist eine Museumsstadt, in der viele beeindruckende Sammlungen Geschichten und Geschichte anschaulich erzählen. Als Herzstück der Museumslandschaft können die Kunstmuseen gelten, fünf von ihnen haben sich zur Kunstmeile Hamburg zusammengeschlossen. Die Hamburger Kunsthalle ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands mit einer umfangreichen Sammlung, die vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart reicht. Sie ist außerdem die „Heimat“ des „Wanderers über dem Nebelmeer“, dem ikonischen Gemälde von Caspar David Friedrich. Die Deichtorhallen zeigen nicht nur zeitgenössische Kunst und Fotografie, sondern sind dank ihrer offenen Stahlglas-Architektur auch selbst eindrucksvoll anzusehen.

Eines der größten stadthistorischen Museen Europas

Das Museum für Hamburgische Geschichte ist stolz, den Weg nachzuzeichnen, den Hamburg zurückgelegt hat von einer kleinen Siedlung zum Tor zur Welt. Weil es dabei naturgemäß viel zu erzählen gibt, zählt das Museum zu den größten stadthistorischen Museen Europas. Ein Aufstieg ins Dachgeschoss des Museums lohnt sich auch: Dort fährt eine verkehrshistorische Modellbahnanlage im Maßstab 1:32, die als eine der umfangreichsten Anlagen Europas gilt.

Moderne Kunst, Street-Art und Kunst-Festivals: Bunt, sozial und vielseitig

Während die Sammlungen der meisten Hamburger Museen sehr umfangreich sind, ist bei der Millerntor Gallery die Vergänglichkeit der Werke Teil des Konzepts. Künstler bemalen jedes Jahr aufs Neue Wand- und Deckenflächen an Haupt- und Südtribüne des Fußballstadions des FC St. Pauli. Ein großer Teil des Erlöses des mehrtägigen Kunstfestivals gehen an das wohltätige Projekt Viva con Agua.

Kunst unter freiem Himmel geht in Hamburg übrigens sehr gut: Große Graffiti-Kunstwerke prägen das Stadtbild, die Freiluftgalerie in Harburg trägt den klingenden Namen Walls Can Dance. Das MS Artville Festival in Wilhelmsburg zeigt im Sommer nicht nur Skulpturen, Installationen und Bilder, es bildet auch den Hintergrund für Konzerte, Lesungen und das Programm des Slamville, zu dem jedes Jahr beliebte und bekannte Poetry Slammer und Autoren anreisen.

UNSERE EMPFEHLUNGEN Kunst & Ausstellungen in Hamburg

Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8…

Hamburger Kunsthalle
Kunsthalle Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Bedeutende Sammlungen & große Kunst Museen

Wertvolle Kunst, maritime Gebrauchsgegenstände, archäologische Fundstücke und Kinderbücher – In Hamburgs Museumslandschaft findet sich für fast jeden…

Museen
Künstlerisches Must-Do
3-Tage-Kunstmeilenpass
© Kunstmeile-Hamburg

ab 25 € p.P.

3-Tage-Kunstmeilenpass

Zur Kunstmeile Hamburg zählen die fünf renommierten Kunsthäuser im Zentrum Hamburgs. Die Hamburger Kunsthalle, das Bucerius Kunst Forum, die…

3-Tage-Kunstmeilenpass
Museum für Hamburgische Geschichte
© ThisIsJulia Photography

Stadtgeschichtliches Museum Museum für Hamburgische Geschichte

Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt…

Museum für Hamburgische Geschichte
Internationales Maritimes Museum
© ThisIsJulia Photography

Schifffahrts- und Marinegeschichte Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren…

Internationales Maritimes Museum
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde…

Bucerius Kunst Forum
© Hamburg Mediaserver Sabina Trojanova

Bunt, auffällig und ausdrucksstark Hamburger Street Art

Wer Street Art und Graffiti mag, der ist in Hamburg richtig. Jeder Spaziergang kann dank bunt bemalter Fassaden und großer Wandbilder zum Kunstbummel…

Hamburger Street Art
Komponisten-Quartier
© ThisIsJulia Photography

6 Museen zu bedeutenden Komponisten Komponisten-Quartier

Das Hamburger Komponisten-Quartier ist ein Zusammenschluss verschiedener Museen, die spannende und interaktive Einblicke in die Biografien…

Komponisten-Quartier
mkg-nur-poi-seite-freigabe-mkg_webseite_4639-2-web-2500x1500
© Museum für Kunst und Gewerbe

Eines der bedeutendsten Museen für Gestaltung in Europa Museum für Kunst und Gewerbe

Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung.

Museum für Kunst und Gewerbe
© Dannie Jing / Unsplash

Schaufenster für Künstler Galerien

Kunstausstellungen und Galerien kann man in Hamburg an vielen Teilen der Stadt finden. Dort bekommen die Besucher auch Zugang zu Künstlern, die es…

Galerien

JETZT BUCHEN Tickets für Kunst & Ausstellungen in Hamburg

Künstlerisches Must-Do
3-Tage-Kunstmeilenpass
© Kunstmeile-Hamburg

3-Tage-Kunstmeilenpass

  • Historische und zeitgenössische Kunst
  • Optimale Lage zwischen Alster & Elbe
  • Fußläufig erreichbar
  • Fünf renommierte Kunsthäuser

 

3-Tage-Kunstmeilenpass
Zum Angebot
ab 25,00 €*
Künstlerisches Must-Do
Eintritt in die Hamburger Kunsthalle
© ThisIsJulia Photography

Eintritt in die Hamburger Kunsthalle

  • Wichtige öffentliche Kunstsammlungen
  • Werke aus 700 Jahren Geschichte
  • Wechselnde Präsentationen
  • Über 700 ständig ausgestellte Werke
Eintritt in die Hamburger Kunsthalle
Zum Angebot
ab 14,00 €*
Eintritt Komponisten-Quartier
© Ulrich Perrey

Eintritt in das Komponisten-Quartier

  • Hamburger Musikgeschichte erleben
  • sechs Museen an einem Ort
  • weltberühmte Komponisten
Eintritt in das Komponisten-Quartier
Zum Angebot
ab 9,00 €*
Baustein BUCERIUS Kunstforum__2023_HHT_Angebotsteser_636x476
© Bucerius Kunstforum

Eintritt in das Bucerius Kunst Forum

  • Jährlich verschiedene Ausstellungen
  • Von der Antike bis zur Gegenwart
  • Alle Bereiche der bildenden Kunst

 

Eintritt in das Bucerius Kunst Forum
Zum Angebot
ab 9,00 €*
Eintritt Internationales Maritimes Museum
© Thomas Hampel

Eintritt in das Internationale Maritime Museum

  • 3000 Jahre Schifffahrtgeschichte
  • Über 40.000 Miniaturmodelle
  • Legomodell der „Queen Mary 2“
  • Echter Schiffssimulator
Eintritt in das Internationale Maritime Museum
Zum Angebot
ab 15,00 €*
Familien-Highlight
Ballin Stadt
© ThisIsJulia-Photography

Eintritt in das Auswanderermuseum "BallinStadt"

  • Aufregende Geschichte 
  • 4 Epochen interessant dargestellt
  • Familienforschungsbereich
  • Interaktive Kinderspiel »Simmigrant«
Eintritt in das Auswanderermuseum "BallinStadt"
Zum Angebot
ab 13,00 €*
Museum für Kunst und Gewerbe
© Henning Rogge

Eintritt in das Museum für Kunst und Gewerbe

  • Wichtiges Haus für Gestaltung in Deutschland
  • Sammlung reicht von Antike bis Gegenwart
  • Haus für Diskurse und aktuelle Fragen der Zeit

 

Eintritt in das Museum für Kunst und Gewerbe
Zum Angebot
ab 14,00 €*

Mehr Hamburg
Erleben & Sparen

Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren,
bis zu 50% Rabatt bei über 150 Aktivitäten,
Sehenswürdigkeiten und Restaurants.

Mehr Hamburg
Info & Buchung
ab 11,90

Freie Fahrt

Überall freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren

Viele Rabatte

Bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Jetzt kaufen

Online, Tourist-Info, Hotel oder Fahrkartenautomat

Kultur-Kurztrip nach Hamburg?

Entdecken Sie Hamburgs kulturelle Highlights bei einem Kurzurlaub. Die Hansestadt bietet vielfältige kulturelle Veranstaltungen, zu denen es sich lohnt einen Städtetrip zu planen.

Reisepaket: Große Jubiläumsausstellung 250. Geburtstag Caspar David Friedrich

Große Jubiläumsausstellung 250. Geburtstag Caspar David Friedrich Kunst für eine neue Zeit - ab Dezember 2023

  • Übernachtung im Hotel inkl. Frühstück
  • Flexticket (ohne Zeitbindung) zum Eintritt in die Hamburger Kunsthalle
  • Hamburg CARD (3 Tage) - im Wert von 29,90 €
Große Jubiläumsausstellung 250. Geburtstag Caspar David Friedrich
Zum Angebot
ab 78,00

JETZT ENTDECKEN Noch mehr Kultur in Hamburg

Reeperbahn Festival
© Stefan Malzkorn

Große Freiheit für Musik Konzerte & Live-Musik

Von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur: Die Hansestadt steht für ein tägliches Klingen und Schwingen von Live-Musik in den unzähligen Clubs und Bars rund um die Reeperbahn, in Musicals, Konzertsälen oder unter freiem Himmel.

Konzerte & Live-Musik
Harry Potter Theater Hamburg
© Manuel Harlan

Große Inszenierungen Theater & Bühnenkunst

„Die Bretter, die die Welt bedeuten“ haben in Hamburg eine lange Tradition. Neben berühmten Sprechtheatern bietet die Bühnenlandschaft eine Staatsoper, beißend scharfes Kabarett, beeindruckende Tanz-Performances, Aufführungen unter freiem Himmel und Stücke extra für Kinder.

Theater & Bühnenkunst

Maritimes Erbe entdecken UNESCO Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel

Im Jahr 2015 wurde das Ensemble "Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus" in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Es gehört somit zu den weltweit rund 1.200 Meisterwerken menschlicher Schöpfungskraft von universellem Wert.

UNESCO Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken