© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey
© Ulrich Perrey
© Ulrich Perrey
© Ulrich Perrey
© Ulrich Perrey

Bucerius Kunst Forum

Kunst in neuen Zusammenhängen

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Das Ausstellungshaus im Herzen Hamburgs geht auf die die ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius zurück, die in den 1970er-Jahren mit der Förderung von Wissenschaft, Kunst und Bildung begann.

Neue Räumlichkeiten am Alten Wall

Das 2002 gegründete Bucerius Kunst Forum befindet sich seit Juni 2019 in neuen Räumen am Alten Wall, direkt gegenüber dem Rathausinnenhof. Hinter der historischen Fassade sind hier vier Etagen für die Künste entstanden: Der weitläufige Ausstellungssaal im ersten Stock bietet den Rahmen für konzentrierte Themenausstellungen. Für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Vorträge oder Poetry Slams gibt es eine eigene Etage mit Auditorium und Lichthof. Ein gläsernes Atelier auf Fleethöhe bietet Raum für kreatives Arbeiten.

Die Welt der Künste

Ziel des Kunst Forums ist es, Kunst von hoher Qualität in neuen Zusammenhängen zu vermitteln und so Kunstkennern ebenso wie Neueinsteigern einen spannenden und erkenntnisreichen Ausstellungsbesuch zu bieten. Im Mittelpunkt stehen dabei ein konkretes Thema, eine Epoche oder ein Künstler. Die Bandbreite reicht dabei vom antiken Pompeji bis zu den Gemälden von David Hockney. Insgesamt werden jedes Jahr vier Ausstellungen gezeigt, so dass die Präsentation alle drei bis vier Monate wechselt.

Der ideale Ort für einen Familienausflug

Durch die überschaubare Größe des Bucerius Kunst Forums beschränken sich die Ausstellungen auf rund 100 Werke, die mit großer Sorgfalt ausgesucht und aus internationalen Sammlungen und Museen zusammengebracht werden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können die Ausstellungen gratis besuchen. Nicht nur diese Tatsache spricht für einen Besuch mit der Familie: Spezielle Familienführungen, die samstags stattfinden, vermitteln Kindern und deren Eltern neue Perspektiven auf die Kunst, die im Anschluss im Atelier praktisch umgesetzt werden können. Für den entspannten Ausstellungsbesuch mit den Allerkleinsten bietet das Bucerius Kunst Forum das Angebot „Mit Kunst und Kegel“: Exklusive Rundgänge für junge Eltern und ihren Nachwuchs.

Mit dem Kunstmeilenpass 5 Ausstellungshäuser in Hamburg entdecken

Das Bucerius Kunst Forum gehört zur Kunstmeile Hamburg. Mit dem Kunstmeilenpass, wahlweise für drei Tage oder zwölf Monate, können Sie fünf der bekanntesten Häuser in Hamburg besuchen und zahlen nur einmal Eintritt.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 6,00 € statt 12,00 €; Ersparnis: 6,00 €, Kinder unter 18 Jahren frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Baustein BUCERIUS Kunstforum__2023_HHT_Angebotsteser_636x476
© Bucerius Kunstforum

Eintritt in das Bucerius Kunst Forum

  • Jährlich verschiedene Ausstellungen
  • Von der Antike zur Gegenwart
  • Alle Bereiche der bildenden Kunst
Eintritt in das Bucerius Kunst Forum
Zum Angebot
ab 12,00 €*
Reisepaket: Ausstellungen im Bucerius Kunst Forum
© Lee Miller Archives England 2022

Ausstellungen im Bucerius Kunst Forum Kunst und Reisen

  • Übernachtung im Hotel inkl. Frühstück
  • Eintritt zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
  • Hamburg CARD (3 Tage) - im Wert von 29,90 €
Ausstellungen im Bucerius Kunst Forum
Zum Angebot
ab 79,10

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

bkf_presse_lee_miller__david_e_scherman__dressed_for_war__1942
© Lee_Miller_David_E._Scherman_dressed_for_war_1942

Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour – Bucerius Kunst Forum
  • Führungen

  • 16.10.2023
  • 16:00
  • Bucerius Kunst Forum

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Das Dialoghaus

Geschmack neu entdeckt Dinner IN THE DARK

Einmal in völliger Dunkelheit essen, das ist eine ganz neue Erfahrung, die Sie beim DINNER IN THE DARK erleben können.

Dinner IN THE DARK
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besucher berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City
© Lee Maas, Timo Sommer

Kreativitiät pur Atelierhaus23

Im Atelierhaus23 haben Künstler aus unterschiedlichen Strömungen einen Ort der Kreativität geschaffen.

Atelierhaus23

Top-Kundenrezensionen

4.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken