Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Cap San Diego

Ein Stück Hafenpanorama

Der weiße Schwan des Südatlantiks - Die "Cap San Diego" wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg.

Ihre elegante Silhouette gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel. Fahrtüchtig ist das größte Frachtschiff der Welt aber noch immer und verlässt mehrmals im Jahr den Hamburger Hafen zu verschiedenen Zielen. Das Museumsschiff kann täglich von 10:00 – 18:00 Uhr in allen Details besichtigt werden.

Zusätzlich ist auf dem Frachter zurzeit die Dokumentation "Ein Koffer voller Hoffnung- Auswandererhafen Hamburg" über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930 zu besichtigen. Übernachten kann man an Bord in einer der original erhaltenen vier Einzel- und vier Doppel– Passagierkabinen sowie in der Kapitäns-Kammer.

Die CAP SAN DIEGO ist nicht nur ein lebendiges Museumsschiff, sie bietet auch einen schönen Rahmen für Firmen- und Privatfeiern, Seminare und Vorträge, sowie kulturelle Veranstaltungen. Die "Cap San Diego Klabauternacht" rundet das kulturelle Programm an Bord ab. Das Bord-Bistro bietet in maritimem Flair Spezialitäten und Erfrischungen. Des Öfteren im Jahr heißt es zudem: Leinen los und die Cap San Diego unternimmt Fahrten mit Passagieren. Besucher erhalten dann einmalige Einblicke in die Schiffstechnik: Alle Bereiche des Schiffes sind für die Passagiere offen. Erleben Sie Schiffstechnik hautnah und lassen Sie sich Interessantes von der Crew erzählen.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

15% Ermäßigung auf den Eintrittspreis

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Cap San Diego  beim anlegen
© Cap San Diego

Kulinarische Seereise Richtung Rio – HH – CUX
  • Bootstouren

  • 15.07.2023
  • 09:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
cap san diego
© Günther Buck

Fahrt 834. Hafengeburtstag
  • Bootstouren

  • 05.05.2023
  • 09:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Cap San Diego
© Cap San Diego

Nord-Ostsee-Kanal-Fahrt von Rendsburg nach Hamburg
  • Bootstouren

  • 20.09.2023
  • 09:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Ringelnatz
© Cap San Diego

Die „neuen Schätze“ vom Ringelnatz
  • Kabarett

  • 27.04.2023
  • 19:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Nord-Ostsee-Kanal Fahrt, HH - Rendsburg
© Quelle: Reservix

Nord-Ostsee-Kanal Fahrt, HH - Rendsburg

  • 15.09.2023
  • 10:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Cap San Diego im Sonnenuntergang
© Cap San Diego

Sundowner-Fahrt auf der Elbe
  • Bootstouren

  • 17.06.2023
  • 16:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Hängemattenlesung - am 03.12.2023
© Quelle: Reservix

Hängemattenlesung - am 17.12.2023

  • 17.12.2023
  • 15:30
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Hängemattenlesung - am 03.12.2023
© Quelle: Reservix

Hängemattenlesung - am 03.12.2023

  • 03.12.2023
  • 15:30
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Steife Brise
© Cap San Diego

Steife Brise auf der Elbe – Seemannsgarn bis sich die Balken biegen!
  • Comedy

  • 08.04.2023
  • 20:15
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Technik Fahrt
© Cap San Diego

Technikfahrt 834. Hafengeburtstag
  • Bootstouren

  • 06.05.2023
  • 12:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Elbstrand Övelgönne
© mediaserver.hamburg.de / Escape Filmproduktion

Spazieren, relaxen, Schiffe gucken Elbstrand Övelgönne

Der Elbstrand bei Övelgönne ist ein ziemlich heißer Tipp im Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, ist nichts erfrischender als ein Sprung ins kühle Nass.

Elbstrand Övelgönne
dockland_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Dockland

Am Fischereihafen entstand vor wenigen Jahren mit dem DOCKLAND ein besonders augenfälliges Bürogebäude.

Dockland
hafencity_magellanterrassen_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Maritimes Flair in der HafenCity Magellan-Terrassen

Die Magellan-Terrassen stellen einen von vielen Freiräumen in der HafenCity dar, die mit beeindruckender Architektur und einem unwiderstehlichen Charme zwischen Tradition und moderne zum entspannen einladen.

Magellan-Terrassen

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (3 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken