Häufig gestellte Fragen zur Hamburg CARD

1. Was ist der Unterschied zwischen der Hamburg CARD und der Hamburg CARD Local?

Nur die Hamburg CARD gilt als Fahrschein in allen Bussen, Bahnen und Hafenfähren. Mit allen Karten erhalten Sie bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

2. Was ist der Unterschied zwischen der Hamburg CARD und der Hamburg CARD Green?

Beide gelten als Fahrschein in Bussen, Bahnen und Hafenfähren.

Mit der Hamburg CARD erhalten Sie bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mit der Hamburg CARD Green erhalten Sie bis zu 30% bei über 40 ökologisch und sozial nachhaltigen Angeboten.

3. Was ist der Unterschied zwischen der Hamburg CARD und der Hamburg CARD plus Region?

Das Gebiet in dem die Karte als Fahrschein für Busse, Bahnen und Hafenfähren gilt ist unterschiedlich. Siehe Frage 4.

4. Wo darf ich mit der Hamburg CARD kostenfrei Bus und Bahn fahren?

  • gültig in allen Bussen, Bahnen und Hafenfähren des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV)
  • gültig in U/S-Bahnen, Bussen, MetroBussen, Schnell/EilBussen, Nachtbussen und Hafenfähren
  • gültig ohne Zuschlag für beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse
  • ganztägig gültig ab 0:00 Uhr morgens bis 6:00 Uhr des Folgetages

Es gibt Unterschiede zwischen der Hamburg CARD, der Hamburg CARD plus Region und der Hamburg CARD Local:

  • Hamburg CARD: Ringe AB, der fast alle touristisch relevanten Ziele beinhaltet inkl. Flughafen
  • Hamburg CARD plus Region: gültig in den Ringen A-E, z.B. auch in Lüneburg
  • Hamburg CARD Local: nicht als Fahrschein gültig
  • Detailinformationen zu den HVV-Tarifzonen finden Sie hier

5. Für wie viele Personen gilt die Hamburg CARD?

  • Gruppenkarten gelten für bis zu 5 Personen beliebigen Alters.
  • Einzelkarten gelten für 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern unter 15 Jahren.
  • Die Familienkarte umfasst 2 Erwachsene und 3 Kindern unter 15 Jahren.
  • Kinder unter 6 Jahren fahren in Bus und Bahn generell kostenfrei. Eine Hamburg CARD für Kinder gibt es nicht.

6. Ab wann und wie lange ist die Hamburg CARD gültig?

  • Die Hamburg CARD gilt pro Kalendertag (nicht 24 Stunden) ab 0:00 Uhr morgens bis um 6:00 Uhr des Folgetages.
  • Es gibt Tages, 2-Tage, 3-Tage, 4- Tage und 5-Tage-Karten. Die Hamburg CARD gilt immer an aufeinanderfolgenden Kalendertagen.
  • Die Karte muss nicht entwertet werden, da sie datiert ist.

7. Welche Vorteile bietet mir die Hamburg CARD? Was kann ich mit der Hamburg CARD sparen?

Freie Fahrt

  • Mit allen Bussen, Bahnen und Hafenfähren im Hamburger Verkehrsbund
  • Ganztägig, ohne Zuschlag, für beliebig viele Fahrten

Rabatte

  • Bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten: Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Musicals, Theater und mehr.
  • Unser Tipp: pro Erwachsener 5,00 € bei der Großen Hafenrundfahrt oder 2,50 € bei Stadtrundfahrten sparen.
  • Bitte beachten: Rabatte werden nur vor Ort und nicht im Vorverkauf gewährt. Die Karte muss insbesondere in Restaurants und Cafés immer vor der Bestellung dem Personal gezeigt werden. Einige Anbieter bieten Rabatte für Familen- und Kombitickets und für Kinder. Eine Kombination mit anderen Rabatten ist nicht möglich.

8. Wo kann ich die Hamburg CARD kaufen?

Vor Ort in Hamburg

  • Tourist Informationen Hamburg (Hbf, Hafen, Flughafen)
  • HVV-Fahrkartenautomaten, Servicestellen und Busse
  • viele Hamburger Hotels, Jugendherbergen und Ticketkassen

Von Zuhause

  • Print@home-Ticket: Das Print@hometicketerhalten Sie direkt nach der Buchung per e-mailund drucken es zuhause aus
  • Handy-Ticket: Für das Handy-Ticket geben Sie bei der Buchung  Ihre Mobilfunknummer im vorgesehenen Feld ein und erhalten das Ticket dann direkt als SMS auf Ihr Smartphone
  • App-Ticket: In der kostenfreien App "Hamburg – Erleben und Sparen" können Sie die Karte direkt kaufen. 

Bitte beachten Sie, dass Print@home-, Handy- und Apptickets personengebunden und von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind.

9. Wie funktionieren das Handyticket, Das App-Ticket und das Online-Ticket zum Selbstausdrucken?

Das Online-Ticket zum Selbstausdrucken erhalten Sie direkt als PDF-Datei per E-Mail, um es als DIN A4-Ticket auszudrucken.

Das Handy-Ticket erhalten Sie als SMS direkt auf Ihr Smartphone und rufen es über den Link auf. Dafür geben Sie im Buchungsprozess Ihre Mobilfunknummer an.

Das App-Ticket können Sie direkt in der kostenfreien App "Hamburg – Erleben und Sparen" kaufen.

Alle Tickets sind sofort gültig und gelten nur für das von Ihnen ausgewählte Datum. Sie sind aus Sicherheitsgründen personengebunden und nur im Beisein der namentlich genannten Person gültig (pro Karte – auch bei Gruppenkarten – wird ein Name eingetragen). Sie sind aus technischen Gründen generell von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Handy-Tickets und des App-Tickets jederzeit ein funktionsfähiges ausreichend geladenes Smartphone benötigen.

10. Muss die Hamburg CARD entwertet werden?

Nein, die Hamburg CARD muss nicht entwertet werden, da sie datiert ist.

11. Wie funktioniert die Benutzung vom StadtRAD mit der Hamburg CARD?

Einfach für StadtRAD Hamburg hier registrieren und in den Genuss von besonders attraktiven Konditionen kommen. Die ersten 30 Minuten einer jeden Fahrt sind immer kostenfrei, danach zahlen Sie anstatt 0,10€ nur 0,08€ pro Minute und sparen somit 25%. Verfügen Sie über ein Smartphone, können Sie sich über die StadtRAD App direkt die verfügbaren Räder und Stationen in Ihrem Umkreis anzeigen lassen. Mit wenigen Klicks ist Ihr Wunschrad ausgeliehen. Alternativ können Sie Ihr Rad auch telefonisch ausleihen. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung für das Angebot zu den reduzierten Tarifen ausschließlich über den oben genannten Link erfolgen kann.

12. Ist die Hamburg CARD übertragbar auf andere Personen?

Das hängt davon ab, welche Ticketvariante Sie kaufen: Für übertragbare Tickets empfehlen wir den Kauf in der Tourist Information am Hauptbahnhof sowie an allen Fahrkartenautomaten. Online-, Handy- und App-Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar, siehe Frage 9.

13. Kann ich die Hamburg CARD verschenken?

Ja, Sie können die Hamburg CARD mit einem Wertgutschein verschenken. Hier geht es zum Hamburg Gutschein.

14. Wo erhalte ich mehr Informationen über die Hamburg CARD? An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

  • Auf unserer Homepage
  • In unserem Flyer und im Stadtplan, die Sie hier bestellen können
  • Kontaktieren Sie uns bei Fragen auch gern telefonisch unter 040–300 51 300
  • Informationen erhalten Sie auch vor Ort bei allen Verkaufsstellen, siehe Frage 8

15. Bekomme ich mit der Hamburg CARD Rabatt auf bereits reduzierte Eintrittspreise?

Nein. Die Rabatte beziehen sich immer auf den Normalpreis und eine Dopplung von Rabatten ist nicht möglich.  Die Rabatte werden ausschließlich vor Ort direkt beim Anbieter gewährt. Einfach Ihre Hamburg CARD vorzeigen und bares Geld sparen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatte mit der Hamburg Card
© rh2010 – stock.adobe.com

So viel mehr können Sie sparen Rabatte mit der Hamburg CARD

Bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Attraktionen mit der Hamburg CARD! Sehen Sie hier alle Partner und Rubriken auf einen Blick.

Rabatte mit der Hamburg CARD
Hamburg Card Vorteile
© Antonioguillem – stock.adobe.com

Perfekt für Ihre Städtereise Vorteile mit der Hamburg CARD

Einfach einsteigen und losfahren und Bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Sie bei Nutzung einer Hamburg CARD erwarten!

Vorteile mit der Hamburg CARD
Hamburg App Erleben und Sparen
© Hamburg Tourismus GmbH / placeit.net

Unsere Kostenlose App App "Hamburg – Erleben & Sparen"

Mit der App Hamburg – Erleben & Sparen sind Sie jederzeit über alle aktuellen Rabatte und Ermäßigungen informiert, die Sie bei Klassikern wie Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten sowie Museen und Restaurants bekommen. Außerdem ist die Hamburg CARD Ihre Fahrkarte für Bus und Bahn kreuz und quer durch Hamburg.

App "Hamburg – Erleben & Sparen"

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version