Mit dem Hamburger Verkehrsbund (hvv) und der Hamburg CARD kommt man problemlos von einem Ende der Stadt ans andere.
Busse, Bahnen und Hafenfähren können mit allen hvv-Fahrkarten und der Hamburg CARD kostenfrei genutzt werden. Alle wichtigen Ziele und Sehenswürdigkeiten in und um Hamburg sind durch das gut erschlossene und angebundene Streckennetz des hvv erreichbar.
Hamburg CARD: Mehr Hamburg erleben & sparen
Über das „Wie komme ich da hin?“ muss man sich insbesondere mit der Hamburg CARD keinerlei Gedanken mehr machen, denn die Hamburg CARD gilt ohne Ausnahme in allen Verkehrsmitteln. Sie gilt immer für beliebig viele Fahrten kreuz und quer durch Hamburg und alle Zuschläge sind bereits inklusive (Zuschlag SchnellBus). Außerdem bietet die Hamburg CARD den großen Vorteil, dass sie generell vor 9 Uhr gültig ist, das bedeutet immer ganztägig ab 0:00 Uhr morgens und bis einschließlich 6:00 Uhr des Folgetages. Als einziges hvv-Produkt bietet die Hamburg CARD Mehrtageskarten für 1 bis 5 Tage für Einzelpersonen und Gruppen. Wussten Sie schon? Die Gruppenkarte lohnt sich schon ab 2 Personen und gilt für bis zu 5 Personen. Die Einzelkarte gilt nicht nur für einen Erwachsenen, sondern gleichzeitig auch für 3 Kindern (6 - 14 Jahre). Und alle Kinder unter 6 Jahren fahren im hvv generell kostenfrei.
Mit der Hamburg CARD und der Hamburg CARD plus Region kann man im hvv-Gebiet unterschiedlich weit fahren: Die Hamburg CARD, die bereits ab 10,50€ erhältlich ist, gilt in den Ringen AB inklusive Flughafen und ist daher für die meisten Gäste die richtige Wahl. Die Hamburg CARD plus Region gilt in den Ringen A-E. Sie eignet sich daher perfekt für Tagesausflüge und ist ab 21,90€ erhältlich.
Der wichtigste Zusatznutzen der Hamburg CARD ist, dass sie weit mehr ist als eine Fahrkarte! Man kann mit ihr unsere Hansestadt jederzeit bequem, flexibel und preiswert entdecken, denn neben der freien Fahrt in Bus, Bahn und Hafenfähren bietet sie bis zu 50% Rabatt bei über 150 Angeboten. Kunden erhalten Rabatte bei Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten und sparen zum Beispiel 5,00€ pro Erwachsenen bei der Großen Hafenrundfahrt. Außerdem ist der Eintritt bei Sehenswürdigkeiten und Museen ermäßigt und an der Tageskasse von Theatern und Musicals gibt es ebenfalls Rabatte. Über 60 Restaurants und Cafés runden das Hamburg CARD-Angebot ab. Mehr Informationen, um mehr Hamburg zu erleben & zu sparen.
Mit dem hvv die Elbe erkunden
Ein besonderer Tipp für Hamburg Gäste ist, dass sogar Schiffe zum regulären hvv-Angebot dazu gehören. Mit dem hvv können Sie also auch "in See stechen" und Teile des Hamburger Hafens sowie die Elbe mit einer der 6 Linienverbindungen der HADAG-Hafenfähren erkunden.
Der hvv sorgt dafür, dass Sie überall gut hin und wieder weg kommen
Der hvv betreibt mit seinen rund 30 Verkehrsunternehmen ein weit verzweigtes System von Schnellbahn-, Regionalverkehrs-, Bus- und Schiffslinien in und um Hamburg. Das weitreichende Streckennetz sorgt damit für gute Anbindungen sowohl in die Hamburger Stadtteile als auch in die an Hamburg grenzenden schleswig-holsteinischen Kreise und den niedersächsischen Landkreis
Nach der Ausweitung des Verkehrsverbundes nach Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind im Norden auch die Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn sowie im Süden die Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade vollständig in den hvv integriert.
Das hvv-Streckennetz. Weniger Stress. Mehr Zeit
Sparen Sie sich Zeit und den Stress hinter dem eigenen Steuer. Im Großbereich Hamburg fahren S- und U-Bahnen sowie MetroBusse wochentags von 05:00 Uhr morgens bis etwa 23:00 Uhr meist im 5- bis 10-Minuten-Takt, mindestens alle 20 Minuten. In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und zudem vor gesetzlichen Feiertagen sind die S- und U-Bahnen in Hamburg und Norderstedt durchgehend im 20-Minuten-Takt unterwegs. Stadt-, Schnell-, Regional- und Nachtbusse ergänzen das Verkehrsnetz.
Damit Sie sicher nach Hause kommen, ist werktags ab 19:00 Uhr und an Sonn- wie Feiertagen ganztägig auf vielen Buslinien im Großbereich Hamburg das Aussteigen zwischen den Haltestellen möglich.
Park & Ride Anlagen im hvv
Einfach das Auto auf einer Park & Ride-Anlage abstellen und in die Bahn oder Bus wechseln. An rund 110 Haltestellen des Schnellbahn- und Regionalverkehrs gibt es in den Ringen A-E Park & Ride-Anlagen, die Tag und Nacht geöffnet und teilweise sogar überdacht sind. Auch Stellplätze für Fahrräder, ebenfalls ein Großteil davon überdacht, stehen an vielen Haltestellen zur Verfügung.
Barrierefreiheit an Haltestellen im hvv Gebiet
Barrierefreie Haltestellen sind ebenso wie die Park & Ride-Anlagen im Streckennetzplan eingezeichnet. Ferner bietet der persönliche Online-Fahrplan die Möglichkeit, Kriterien wie "ohne Treppe" oder "Umsteigen vermeiden" auszuwählen. Viele S-Bahn- und Regionalverkehrshaltestellen sind weitgehend barrierefrei gestaltet, der Einsatz von Niederflurbussen wird stetig ausgeweitet. Eine Übersicht der Angebote bietet die hvv Webseite auf der auch die Broschüre "Barrierefrei unterwegs" zum Download bereit steht.
Ihre Rabatte
Kostenlose Nutzung
Mit der Hamburg CARD
Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn. Hierbei gilt die Hamburg CARD im Großbereich (Ringe AB). Die Hamburg CARD plus Region gilt im Gesamtbereich (Ringe ABCDE).