Elbjazz
© Christian Spahrbier
Elbjazz
© Jens Schlenker
Elbjazz
© www.dariodumancic.de
Elbjazz
© Christian Spahrbier
Elbjazz
© Mathias Kreft

Elbjazz

Jazz-Festival rund um den Hamburger Hafen

Das Elbjazz pausiert im Jahr 2025!

Kurz & Knapp

  • Wann 07. bis 08. Juni 2024
  • Wo 9 Veranstaltungsorte entlang der Hamburger Hafenpromenade
  • Gründungsjahr 2010
  • Eintritt Ab 85 Euro
  • Besucher 15.000
  • Musikstil Jazz
  • Nur hier Diskoregen

Mehr zum Thema

Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville-Festival in Hamburg im Sonnenlicht
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
Person mit Bengalo in rotem Licht bei Musikveranstaltung. Text: Hamburg The Festival Collection.
© The Festival Album / Kevin McElvaney

The Festival Album Hamburgs Festival-Kultur in bildschöner Fotografie

Der international tätige Hamburger Reportage-Fotograf Kevin McElvaney hat sich einen gesamten Sommer mit seiner Kamera auf den Weg gemacht, um den Festival-Flair in Hamburg und seiner Metropolregion in Bildern festzuhalten.

Magazin
Hamburgs Festival-Kultur in bildschöner Fotografie
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Wasserlichtspiele Planten un Blomen
© mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Lichtspektakel im Planten un Blomen Wasserlichtspiele Planten un Blomen

Der perfekte Tagesausklang an lauen Sommerabenden: In den Monaten Mai bis September finden täglich abends um 22 Uhr, in romantischer Stimmung, die berühmten Wasserlichtkonzerte am Parksee in Planten un Blomen statt.

Wasserlichtspiele Planten un Blomen
Jungfernstieg bei Dämmerung
© ThisIsJulia Photography

Der Jungfernstieg als Bühne Musikfest Jungfernstieg

Pünktlich zum Sommer wird der Jungfernstieg für vier Tage zur Bühne: Erleben Sie Open-air-Konzerte aus allen Musikrichtungen, von Pop bis Klassik, Jazz bis Chanson – im Herzen von Hamburg, direkt an der Binnenalster.

Musikfest Jungfernstieg
kff_6_peter-fischer
© Peter Fischer

Die Bedeutung des Kurzfilms auf Hamburgs Leinwänden erleben Kurzfilm Festival Hamburg

Das Internationale Kurzfilm Festival Hamburg hat seine Wurzeln im Milieu der unabhängigen Filmemacher. Heute gehört das IKFF Hamburg weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum.

Kurzfilm Festival Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com