presse_iwanow_c_monika_rittershaus_15kl
© Monika Rittershaus
geschlossenegesellschaft_c_matthias-horn
© Matthias Horn
01_der_diener_zweier_herren_c-jr_berliner_ensemble
© JR Berliner Ensemble
presse_iwanow_c_monika_rittershaus_5
© Monika Rittershaus
itay-tiran_bibiana-beglau_c-matthias-horn
© Matthias Horn

15. Hamburger Theater Festival

Die Vielfalt des Theaters auf Hamburgs Bühnen

Beim 15. Hamburger Theater Festival kommen alle Theaterliebhabenden auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals sind Gastspielinszenierungen auf Hamburger Bühnen zu sehen.

Vom Sprechtheater über die musikalische Komödie bis zum theatralischen Filmprojekt - das Hamburger Theaterfestivalist ist das jährliche Highlight der Theater- und Literaturfans in der Metropole. Nicht wie gewohnt im Frühjahr und Sommer, sondern im Oktober fanden rennomierte deutschsprachige Inszenierungen in den Hamburger Theatern, darunter das Deutsche Schauspielhaus, Kampnagel und das St. Pauli Theater, statt.

Das 15. Hamburger Theater Festival findet im Frühjahr 2023 statt. Weitere Informationen zum Programm werden demnächst bekannt gegeben.

Das Projekt

Das Theater Festival in Hamburg ist ein Projekt von der privaten und gemeinnützigen Stiftung Hamburger Theater Festival. Das Ziel dieses Projekts ist nicht nur die Förderung des Theaters selbst, sondern Hamburg auf seinem weiteren Weg zu einer Festivalstadt und Kulturmetropole zu begleiten. Jedes Jahr stehen umstrittene, heiß diskutierte und begeisternde Theaterproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum auf dem Spielplan. Lassen Sie sich mitreißen und von den großartigen Schauspielerinnen und Schauspielern in Hamburgs großen Spielhäusern mit toller Schauspielkunst überzeugen.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

St. Georg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web-hamburg-european-open-c-alexander-scheuber-hamburg-european-open
© Alexander Scheuber / Hamburg European Open

Tenniskultur am Hamburger Rotherbaum Hamburg European Open

2023 lautet das Motto am Hamburger Rothenbaum wieder: Spiel, Satz, Sieg! Die Hamburg European Open sind zu Gast und versprechen ein Sportevent der Extraklasse!

Hamburg European Open
the-archivettes_c-women-make-movies
© Women Make Movies

Buntes, queeres, gesellschaftskritisches Filmfestival Hamburg International Queer Film Festival

Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg sind als Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival aus einem kulturellen Freiraum heraus entstanden und regional sowie überregional fest etabliert. Sie finden 2023 bereits zum 34. Mal statt.

Hamburg International Queer Film Festival
Altonale 2020
© Thomas Panzau

Lokale und internationale Kulturvielfalt altonale

Die jährlich stattfindende altonale in Hamburg hat sich in den letzten Jahren bei über 500.000 Besucherinnen und Besuchern als eine der beliebtesten Veranstaltungen im Norden Deutschlands etabliert. Zwei Wochen lang dreht sich in Altona alles um Kultur.

altonale

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken