Reeperbahn Festival
© Liesa Meinen
Reeperbahn Festival
© Christoph Eisenmenger
Reeperbahn Festival
© Werner Amann
Reeperbahn Festival
© Stefan Malzkorn
Reeperbahn Festival
© Florian Trykowski
Reeperbahn Festival
© Christian Spahrbier
Reeperbahn Festival
© Hinrich Carstensen
Reeperbahn Festival
© Dario Dumancic
Reeperbahn Festival
© Dario Dumancic

Reeperbahn Festival

Newcomer-Musikfestival auf der Reeperbahn

Das Reeperbahn Festival präsentiert vom 16. bis 19. September 2026 wieder ein buntes Programm. Das viertägige Festival bietet Besucher:innen eine Vielzahl an musikalischen und popkulturellen Veranstaltungen in etwa 70 Spielstätten. Rund um die Reeperbahn werden aufstrebende Künstler:innen ins Rampenlicht gestellt.

Das Reeperbahn Festival findet vom 16. bis zum 19. September 2026 in Hamburg statt. Wer sich bereits jetzt schon Tickets für das beliebte Festival sichern möchte, wird hier fündig. 

Das hat das Reeperbahn Festival zu bieten

Das Musikprogramm des Festivals bietet mit den vertretenen Genres Indie, Pop, Rock, Folk, Singer-Songwriter, Electronic, Hip-Hop, Soul, Jazz und Classical Konzerte für jeden Geschmack.

Bon Iver, Jake Bugg, Cro, Casper, Biffy Clyro, Boy oder Ed Sheeran – all diese Namen haben nicht nur mehrere Charterfolge gemeinsam, sondern auch, dass sie kurz vor ihrem großen Durchbruch noch auf den Bühnen des Reeperbahn Festivals das Publikum begeisterten. Wer im September auf dem Hamburger Kiez spielt, das haben die letzten Jahre gezeigt, der hat gute Chancen, schon bald die großen Hallen dieser Welt zu füllen.

Kein Wunder also, dass das Reeperbahn Festival mittlerweile als Europas größtes Clubfestival zu den weltweit wichtigsten Veranstaltungen der Musikbranche gehört. So wurde in den letzten Jahren der internationale Musikpreis ANCHOR an den besten Live-Act des Festivals vergeben. Fans und Besuchende dürfen also gespannt sein, wer der/die Nachfolgende der Festival-Award-Erstplatzierten wird. Die Preisverleihung findet in der Regel als krönender Abschluss am letzten Tag des Festivals statt.

Geleitet wird das Reeperbahn Festival dabei von Diversität, Nachhaltigkeit und der Gleichstellung der Geschlechter. So ist das Festival Gründungsmitglied der Initiative Keychange und setzt sich weltweit für eine 50/50-Geschlechterquote auf Festivals und in Musikorganisationen ein.

Kurz & Knapp

  • Wann Vom 16. bis zum 19. September 2026
  • Wo Hamburg St. Pauli, Reeperbahn
  • Gründungsjahr 2006
  • Eintritt Early Bird Tickets ab 39,44 €
  • Besucher:innen 40.000
  • Musikstil Indie, Punk, Rock, Electronic, Hip-Hop
  • Nur hier Mit der Band über das Festivalgelände flanieren.

Mehr zum Thema

Person mit Bengalo in rotem Licht bei Musikveranstaltung. Text: Hamburg The Festival Collection.
© The Festival Album / Kevin McElvaney

The Festival Album Hamburgs Festival-Kultur in bildschöner Fotografie

Der international tätige Hamburger Reportage-Fotograf Kevin McElvaney hat sich einen gesamten Sommer mit seiner Kamera auf den Weg gemacht, um den Festival-Flair in Hamburg und seiner Metropolregion in Bildern festzuhalten.

Magazin
Hamburgs Festival-Kultur in bildschöner Fotografie
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville-Festival in Hamburg im Sonnenlicht
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Riesenrad auf dem Hamburger DOM
© Mediaserver Hamburg

Kirmesstimmung für Actionsfans und Leckermäuler Hamburger DOM

Auf dem Heiligengeistfeld lockt Norddeutschlands größtes Volksfest mit dem Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Wein, aber auch mit Familienspaß und Karussellvergnügen für Jung und Alt.

Hamburger DOM
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
oohh! FreizeitWelten
© Hamburg Messe und Congress / Stephan Wallocha

Norddeutschlands größte Urlaubsmesse REISEN & CARAVANING HAMBURG

Die REISEN & CARAVANING Hamburg bietet ein breites Spektrum rund um Urlaub, Caravaning, Fahrräder und Kreuzfahrten. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, attraktive Messepreise und kulinarische Highlights machen diese Messe zum perfekten Start in die Reisesaison.

REISEN & CARAVANING HAMBURG

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com