Ihre Suchergebnisse

Ihre Suche nach »nissis kunstkantine« hat folgende Treffer ergeben

  • Nissis Kunstkantine

    Hier wurde eine Verbindung aus Kunst und Kulinarischem getroffen.

    weiterlesen
  • Person auf Brücke vor der Hamburger Fischauktionshalle bei Sonnenschein und blauem Himmel

    Ein Tag in der HafenCity & Speicherstadt

    Traditionelle Lagerhauskomplexe treffen auf moderne Architektur: Erlebt mit uns einen Tag in Hamburgs HafenCity und Speicherstadt.

    weiterlesen
  • Ausstellungsraum der Hamburger Kunsthalle mit Gemälden alter Meister in eleganter Rundpräsentation

    Kunst & Ausstellungen

    Von Gemälden alter Meister in der berühmten Hamburger Kunsthalle bis hin zu moderner und quriliger Street-Art: Tauchen Sie ein in historische Zeiten und abstrakte Welten. Entdecken Sie Museen, Ausstellungen & künstlerische Highlights in Hamburg.

    weiterlesen
  • Nissis Kunst auf Rädern

    NISSIS KUNST AUF RÄDERN I Oldtimer Event

    Ab 13 Uhr: Eintreffen der TeilnehmerInnen mit ihren Oldtimern aus ganz Deutschland am Überseeboulevard14 Uhr: Offizieller Beginn der Veranstaltung15 Uhr: Eröffnungsrede derGaleristin und Veranstalterin Nissi Roloff-OkProgramm:KunstausstellungArt Fashion ShowLive Bemalung eines Prototyp AutosGroße Charity TombolaLive Musik von Four2FourLive Painting vom Stadtmaler Ralf SchwingeGroße Stadtrundfahrt durch HamburgGute Gespräche, kulinarische Köstlichkeiten, kühle Getränke...Wir lassen den Tag fröhlich ausklingen!Ab 19 Uhr: Aftershow Party in Nissis Kunstkantine zusammen mit Moon Art Fair (Ausstellungen in der Elbphilharmonie/ Westfield)Anmeldung mit eigenem Oldtimer auf der Webseite: https://www.kunst-auf-raedern.com/anmeldung/

    weiterlesen
  • 250612_Banner_Kunstflaneur_580x280px_RZ

    Walk&Talk - Hamburger Galerien-Rundgang // Rundgang HafenCity und Fleetinsel

    Lassen Sie sich von unserem Team aus Kunsthistoriker:innen und Art-Experts persönlich und individuell durch ausgewählte Galerien führen, um tiefere Einblicke in deren Kunstprogramm zu erhalten. In insgesamt 24 Art-Walks in limitierter Gruppengröße erhalten Sie einen kuratierten Blick auf die Galerien und Kunstorte Hamburgs. Wir begrüßen Sie zu diesem vielfältigen Programm.In dieser Führung erhalten Sie Einblicke in folgende Hamburger Galerien (nicht barrierefrei):• Nissis Kunstkantine (Treffpunkt)• Sfeir-Semler Gallery• Produzentengalerie Hamburg• Galerie Mathias Güntner

    weiterlesen
  • Walk&Talk Hamburger Galerien-Rundgang by LVHG

    Walk&Talk - Hamburger Galerien-Rundgang // Rundgang HafenCity-Fleetinsel

    Die Vielfalt der Hamburger Galerienszene präsentiert sich am Wochenende 5. und 6. September 2025 beim „Walk&Talk - Hamburger Galerien-Rundgang“ für alle Interessierten.Auf Initiative des Landesverbandes Hamburger Galerien zeigen 32 Galerien in der ganzen Stadt ihr Kunstprogramm, das von Werken des 20. Jahrhunderts bis hin zu Arbeiten zeitgenössischer Kunst reicht. Der Eintritt zu den Ausstellungen und geführten Rundgängen ist kostenlos.Der von professionellen Guides geführte Rundgang HafenCity/ Fleetinsel startet in der Produzentengalerie Hamburg und führt zu folgenden Galerien:* Produzentengalerie Hamburg, Admiralitätstr. 71, 20459 Hamburg* Galerie Mathias Güntner, Admiralitätstr. 71, 20459 Hamburg* Galerie Sfeir-Semler, Admiralitätstr. 71, 20459 Hamburg* Nissis Kunstkantine, Am Dalmannkai 6, 20457 Hamburg

    weiterlesen
  • Kanada

    AUSSTELLUNG: Flächen, Formen, Freiheit - Gemeinschaftsausstellung

    Die Gemeinschaftsausstellung "Flächen, Formen, Freiheit" zeigt fünf unterschiedliche Positionen, von Skulptur bis Malerei.Stephanie Naimi zeigt ausdrucksstarke, farbintensive Werke mit impulsiven Pinselstrichen und intuitiver Komposition. Ihre Kunst wirkt lebendig und emotional.Kristin Gezorreck arbeitet experimentell mit vielfältigen Materialien und Techniken. Ihre abstrakten Bilder laden zur freien Interpretation ein.Thomas Böllmann erschafft kraftvolle Skulpturen, die gesellschaftliche Themen wie Transformation und Naturverbundenheit symbolisch verarbeiten.Christiane Köhne kombiniert ungewöhnliche Materialien in surrealen Objekten, die das Existentielle thematisieren und Wahrnehmung herausfordern.Georgia Thie malt bunte, energiegeladene Bilder, in denen abstrakte Hintergründe mit realistischen Motiven wie Tieren verschmelzen – ein Ausdruck des echten Lebens.

    weiterlesen
  • Aussicht 2.0

    VERNISSAGE: Flächen, Formen, Freiheit I Gemeinschaftsausstellung

    Am Mittwoch, den 20. August um 19 Uhr findet eine Vernissage mit Werken von fünf Künstler*innen statt. Die Laudatio hält Bernd Roloff.Stephanie Naimi zeigt ausdrucksstarke, farbintensive Werke mit impulsiven Pinselstrichen und intuitiver Komposition. Ihre Kunst wirkt lebendig und emotional.Kristin Gezorreck arbeitet experimentell mit vielfältigen Materialien und Techniken. Ihre abstrakten Bilder laden zur freien Interpretation ein.Thomas Böllmann erschafft kraftvolle Skulpturen, die gesellschaftliche Themen wie Transformation und Naturverbundenheit symbolisch verarbeiten.Christiane Köhne kombiniert ungewöhnliche Materialien in surrealen Objekten, die das Existentielle thematisieren und Wahrnehmung herausfordern.Georgia Thie malt bunte, energiegeladene Bilder, in denen abstrakte Hintergründe mit realistischen Motiven wie Tieren verschmelzen – ein Ausdruck des echten Lebens.

    weiterlesen
  • Unmsaked

    AUSSTELLUNG: UNMASKED - Die Kunst, sich zu zeigen I Katrin Ehnert

    Katrin Ehnert wuchs in der DDR in einer nicht systemtreuen Familie auf und erlebte früh Gewalt, Angst und Ausgrenzung. Geprägt von einer traumatischen Kindheit mit einer suizidalen Mutter, Missbrauch und weiteren schweren Schicksalsschlägen, entwickelte sie dennoch eine unbändige innere Kraft. Kunst, Tanz und Schreiben wurden zu ihrem Überlebensanker.Nach Jahren der Orientierungslosigkeit gründete sie erfolgreich eine Immobilienfirma, bis ein tiefer persönlicher Verlust sie zum Umdenken brachte. Sie wandte sich Heilung, Spiritualität und der Kunst zu. Heute verarbeitet sie in ihren kraftvollen Bildern Emotionen wie Schmerz, Mut und Lebensfreude. Ihre Werke feiern die Verletzlichkeit, Stärke und Sinnlichkeit des Frauseins – als Ausdruck tief gelebter Selbstliebe und Menschlichkeit.Katrin Ehnerts Werke sind wild, pur, voller Widersprüche – und genau darin liegt ihre Kraft. Sie malt, was das Leben hinterlässt: Scherben, Sehnsucht, Schönheit. Ihre Kunst folgt keiner Richtung, sondern der Seele.Aus Schmerz wird Farbe. Aus Narben wird Licht. Aus der Tiefe entsteht Freude.„Ich bin nicht aus Licht geboren – ich bin aus Scherben aufgestanden. Und liebe das Leben mehr denn je.“

    weiterlesen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com