Ihre Suchergebnisse

Ihre Suche nach »queer friendly« hat folgende Treffer ergeben

  • Bunte Lampions im Baum mit Blick auf Alsterfontäne in Hamburg

    Highlights 2025

    Neben vielen musikalischen Highlights der Hansestadt stehen diesen Sommer wieder diverse Veranstaltungen von Kunst und Literatur bis Film und Theater auf dem Programm. Freuen Sie sich auf ein spannendes und erlebnisreiches Jahr 2025!

    weiterlesen
  • Queer leben – queer sterben?

    Queer leben – queer sterben?

    Mit unserer Veranstaltung “Queer leben – queer sterben?” wollen wir dazu beitragen, dass auch queere Menschen im Themenfeld Sterben, Tod und Trauern gut begleitet werden – ohne erneut mit Ausschlüssen und Diskriminierung konfrontiert zu sein. Wir freuen uns sehr, Jan Suren Möllers aus Berlin (memento Kultur: Trauer e.V.) dazu als Referenten und Gesprächspartner begrüßen zu dürfen. Aus unseren Bereichen Hospiz und Lotsenhaus werden ebenfalls Expert*innen zur Seite stehen und Input aus ihren Bereichen geben.Eingeladen sind alle, die neugierig sind auf das Thema Vielfalt und die sich unabhängig von eigener Identität oder beruflichem Hintergrund mit Fragen queersensibler Begleitung beschäftigen möchten. Entsprechend wünschen wir uns einen offenen, respektvollen Raum für Begegnung und den gegenseitigen Austausch miteinander.Mittwoch, den 23. Juli 2025, 18.00 – 20.30 Uhr, Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus, Museumstraße 31, 22765 Hamburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei – wir freuen uns über Spenden und über alle Menschen, die damit unsere Arbeit unterstützen möchten. Für eine gute Vorbereitung bitten wir um Anmeldung unter lotsenhaus@hamburg-leuchtfeuer.de oder unter 040-39 80 67 40.Bitte melden Sie sich an, damit wir unseren Veranstaltungsraum entsprechend vorbereiten können. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.

    weiterlesen
  • Queere Führung im Rahmen der Pride Week 2024 in der Hamburger Kunsthalle_2024

    QUEERE VISIONEN: ADNAN, TILLMANS, THEK – WIE QUEERE ÄSTHETIKEN DIE KUNST BEREICHERN

    Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte.Queere Künstler*innen bereichern die Kunstwelt mit innovativen Visionen und außergewöhnlicher Ästhetik. In der Ausstellung »ISA MONA LISA« erkunden wir Werke von Etel Adnan, Paul Thek, Wolfgang Tillmans sowie von Isa Genzken und Louise Bourgeois, die queere Themen und Einflüsse aufgreifen.Wir beleuchten, wie queere Perspektiven Kunststile und Epochen verändert haben, und wagen einen Blick in die Zukunft: Welche neuen Wege eröffnen uns queere Ästhetiken? Wie fördern sie Vielfalt und gesellschaftlichen Wandel?Erleben Sie Kunst aus einer queeren Perspektive!Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Geeignet für (junge) Erwachsene ab 16 Jahren.Treffpunkt: Foyer Galerie der GegenwartWeitere Informationen zu den queeren Angeboten der Hamburger Kunsthalle sowie Termine und Tickets gibt es hier: https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/queere-angebote

    weiterlesen
  • Queer Bootstour

    Queer Bootstour auf der MS Hedi

    Am 22. Juni 2025 heisst es wieder AHOI, QUEERS und Freunde AN BORD!Die besten Beats kommen von unseren Kapitän*innen der Musik: bosieM. Biggy Pop und MX5. Markiert euch das Datum im Logbuch und seid bereit für ein Abenteuer auf hoher See! Wir freuen uns darauf, mit euch die Wellen zu rocken.Tickets bekommt ihr hier : https://frauhedi.de/hugs-kisses-220625

    weiterlesen
  • MS Commodore

    TV-Kulturgut trifft auf queeren Glamour – Das Queere TraumSchiff

    Wenn das Queere Traumschiff am Sonntag, den 6. Juli 2025 erneut ablegt, wird es wieder feierlich, glamourös und ganz wunderbar queer. Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre geht das Format nun in seine dritte Saison und verspricht auch dieses Mal eine unvergessliche Fahrt auf der Elbe.Auch in diesem Jahr ist Didine van der Platenvlotbrug, die besser bekannt als „The Queer Mom“ mit dabei. Gemeinsam mit dem Feminité-Museum St. Pauli und PPP-TV hat sie das Event ins Leben gerufen. Was ursprünglich als „Queerer Tanztee“ Reihe im Teehaus von Planten un Blomen gestartet ist, hat sich zu einer festen Größe der queeren Hamburger Kulturszene entwickelt und nimmt nun wieder Kurs aufs Wasser.In Kooperation mit Barkassen-Meyer verwandelt sich die MS Commodore für zweieinhalb Stunden in das erste und einzige Queere Traumschiff – eine liebevolle, verspielte Hommage an das Fernseh-Original, das seit den 80er Jahren über deutsche Bildschirme flimmert. Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Charme wird die Welt von Kapitän, Chefstewardess und Stargästen gefeiert.Die Gäste dürfen sich mit kleinen Shows, musikalischen Auftritten und charmanten Überraschungen, auf ein schillerndes Programm mit garantiertem Drama zwischen Bordbar und Sonnendeck, freuen. Natürlich sind auch Eisbomben, Tischfeuerwerk und der legendäre Kapitänsgruß nicht ausgeschlossen.Traumschiff-kompatible Garderobe ist erwünscht, aber kein Muss. Ob Abendrobe im 80er-Jahre-Stil, Smoking, Kapitänsmütze oder Matrosinnenkleid – alles ist erlaubt, was Spaß macht. Denn gefeiert wird das Fernseh-Kulturgut mit Respekt, Glitzer und einem Hauch Seifenoper.Wer dabei sein will, sollte sich rechtzeitig ein Ticket sichern, denn auch in diesem Jahr wird das Queere Traumschiff voraussichtlich wieder ausgebucht sein.Alle Details, wie Daten und Abfahrtzeiten, sowie die Preise finden Sie unter:https://www.barkassen-meyer.de/veranstaltungen/veranstaltungen-2025

    weiterlesen
  • Eva Decker

    TransPauli. Queere Stadtteilgeschichte(n) aus St. Pauli

    Bestückt mit historischen Quellen aus den 1920er, 1950er und 1970er Jahren, blicken wir durch eine queere Brille auf die Stadtteilgeschichte von St.Pauli. Wir erkunden die Spuren transgeschlechtlichen Lebens, besuchen damalige und heutige Schauplätze und erfahren von Trans-Menschen und ihren Geschichten. Wir führen an Orte, die den Alltag queerer Menschen prägten oder lange die einzigen Räume für Sichtbarkeit boten und zeigen, wie ihre Geschichten uns bis heute beeinflussen. Von lokalen Treffpunkten bis zu inspirierenden Persönlichkeiten - wir tauchen ein in Transgeschichte(n) vergangener Zeiten. Referentin: Eva Decker (sie/ihr)

    weiterlesen
  • Queerslam

    Saferspace Slam - Queer Poetry Slam Hamburg

    Du hast Lust auf einen literarischen Abend voll tiefgründiger und lustiger, trauriger und schöner, lauter und leiser und vor allem queerer Texte und Poet:innen?Dieser Poetry Slam ist genau das und noch viel mehr. Ein moderner Dichter:innen- Wettstreit, bei dem Künstler:innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten.Und wer gewinnt? Das entscheidet ihr, das Publikum.Freut euch auf einen abwechslungsreichen, glitzernden und queeren Abend, einem Safespace, den wir für uns und euch kreiert haben.Du möchtest selbst einmal teilnehmen? Dann melde dich gerne bei uns über Instagram oder sprich uns auf einer der Veranstaltungen einfach an.Wir freuen uns auf euch!

    weiterlesen
  • Flyer TT_Workshop-Elbfaire-Tanzpaar-hinten

    TanzTakt - queeres Tanzen + Langsamer Walzer Workshop

    Tanz[t]akt ist das queere Tanzvergnügen in Hamburg.Es darf in der neuen Location "ElbFaire" (HH-Hafencity) ausgelassen getanzt werden zu feinster Standard & Lateinmusik, Salsa & Bachata, Discofox und einer Prise Tango Argentino.Der jeweilige Tanz wird via Beamer angezeigt.WannSonntag 13.07.25von 16-20 Uhr16-17 Uhr Langsamen Walzer-Workshop mit Tanja H. (Startschuss) für Fortgeschrittene17-20 Uhr freies Tanzen (Standard / Latein) für alleNeue Location:ELBFAIRE in der HafenCityShanghai-Allee 1220457 Hamburg

    weiterlesen
  • FlamingoPlakat Instagram

    Flamingo House – Die queere Partynacht im Kent Club Hamburg

    Flamingo House ist die neue queere Partynacht in Hamburg – bunt, laut und voller Energie! Am 20. Juni verwandelt sich der stilvolle Kent Club in der Nähe der Neuen Flora in eine vibrierende Welt aus Pop, House, Drag Shows und spektakulären Performances.Freut euch auf ein Line-up mit bekannten Drag Queens, gefeierten DJs aus der queeren Szene, zwei Dancefloors (Pop & House), Welcome Shots und jede Menge Überraschungen. Gastgeberin des Abends ist Drag Queen Donatella Divanese.Ein Event für alle, die Vielfalt feiern und eine Nacht voller Lebensfreude erleben wollen. Tickets ab sofort auf www.flamingo-house.de erhältlich. Kent Club Hamburg 20. Juni 2025 | Einlass ab 23:00 Uhr VVK: 15 € | Abendkasse: 18 €

    weiterlesen
  • Grafik Open Mic

    (Queer)feministisches Stand Up Comedy Open Mic

    SMASH COMEDY, Hamburgs queerfeministischer Stand Up Comedy Club, feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Stand Up Comedyszene. Heute vor zwei Jahren war die Premierenshow auf der Reeperbahn!SMASH COMEDY ist eine queerfeministische Stand Up Show ohne toxische Maskulinität, Misogynie und Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit - eine Bühne für Queers, Nichtbinäre, Frauen, Lesben, Transpersonen u.a. - Mit maximalem Spaß, Awareness und Diversity Power gegen Diskriminierung und Trumpismus.Unsere Stand Up Comedy ist kein politisches Kabarett, und doch ein politischer, ein kulturaktivistischer Akt. Solidarisiert euch, educate yourself, trainiert eure Empathie-Muskeln und kommt in unsere Shows, wir freuen uns!Falls du selbst Female Comedian, FLINTA* und/oder queer bist und mal bei uns spielen willst, schreib uns eine Mail an smashcomedyshow@gmail.com, und du kriegst einen Spot in einer unserer Shows!(FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgender und agender Personen)

    weiterlesen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com