ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical
Synchronisiert Eure Uhren und reist mit Marty McFly, Doc Brown und dem DeLorean in ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical zurück ins Jahr 1985. Der Kult-Film der 80er Jahre als mehrfach ausgezeichnetes Musical neu inszeniert, bleibt mit seinen witzigen Dialogen nah am Original und präsentiert die Hits des Blockbuster-Films wie Power of Love (Huey Lewis & The News) u.v.m.
Kurzum: Der Fluxkompensator ist aktiviert! Und spätestens, wenn das spektakuläre Musical 140 km/h erreicht, wird nach unseren Berechnungen die ganze Familie begeistert sein. Legt Eure Zielzeit für Hamburg fest und macht Euch bereit für das elektrisierende Musical-Spektakel – ab Frühjahr 2026!
Licht, Tempo, Kult: Das Musical-Erlebnis mit dem DeLorean auf der Überholspur!
Großartiges Grafik- und Lichtdesign mit Bühneneffekten der Extraklasse machen diese Show zu einem atemberaubenden Musicalereignis. Das Publikum ist live dabei, wenn Marty und Doc mit 140 km/h durch das Gewitter über die Bühne rasen, knapp entkommen und das Zeit-Raum-Kontinuum durchbrechen. Besonders beeindruckend: Der lebensgroße DeLorean!
Der Kult-Film der 80er Jahre, als mehrfach ausgezeichnetes Musical, neu inszeniert, bleibt mit seinen witzigen Dialogen nah am Original und präsentiert die Hits des Blockbusters, darunter The Power of Love (Huey Lewis & The News), Earth Angel (Marvin Berry & The Starlighters) und Johnny B. Goode (Chuck Berry).
In der Zukunft gelandet: Raphael Groß und Jan Kersjes werden Marty McFly und Doc Brown
Ab März 2026 übernehmen Raphael Groß und Jan Kersjes die Hauptrollen in der deutschsprachigen Inszenierung von „Zurück in die Zukunft – Das Musical“ im Hamburger Stage Operettenhaus. Raphael Groß ist dem Hamburger Publikum bereits ein Begriff. Aktuell steht er als Romeo im Popmusical & JULIA auf der Bühne des Operettenhauses. Mit der Rolle des Marty McFly erfüllt sich für ihn ein lang gehegter Traum: “Ich habe zwar nie im Lotto gewonnen, aber Marty McFly spielen zu dürfen kommt da, glaube ich, ganz nah dran. Nur, dass ich statt Millionen eine Zeitmaschine bekommen habe!”
Auch Jan Kersjes ist kein Unbekannter in der Musicalszene. Im Operettenhaus begeisterte er bereits als King George in Hamilton, als Olaf in Disneys Die Eiskönigin und aktuell als Timon in Disneys Der König der Löwen, wo er mit feinem Humor und Puppenspielkunst glänzt. Nun reist er als Doc Brown durch die Zeit: Zitat Jan Kersjes – „Den ersten Zurück in die Zukunft-Film kenne ich praktisch auswendig. Doc Brown ist für mich eine absolute Kultfigur – und jetzt darf ich tatsächlich den DeLorean fahren. Das fühlt sich an, als wäre ich mitten im Film gelandet!“
Theater & Anfahrt
Spielbudenplatz 1
20359 Hamburg
Für die perfekte Anreise
Das Stage Operettenhaus liegt im Herzen von St. Pauli direkt auf der Reeperbahn in unmittelbarer Nähe der "Tanzenden Türme". Eine bewegende Geschichte verbirgt sich hinter diesem Namen. Eröffnet 1841 als „Circus Gymnasticus“, folgte ca. 25 Jahre später die Umtaufung in „Central-Halle“ und 1920 in „Operettenhaus Hamburg“. Weder Zerstörungen im Krieg noch sonstige Höhen und Tiefen, konnten verhindern, dass sich das Haus seinen festen Platz in der Kulturszene bewahrte. Lassen Sie sich von diesem modernen und gleichzeitig traditionsreichen Haus inspirieren. Es verfügt über ein modernes Foyer über 2 Ebenen, dessen große Fensterfront einen aufregenden Blick auf die berühmte Reeperbahn freigibt.
- Mit dem ÖPNV / HVV S-Bahnlinien S1, S2 oder S3 bis Haltestelle Reeperbahn; U-Bahn-Linie U3 bis Haltestelle St. Pauli; Buslinien 112, 36, 37 bis Haltestelle St. Pauli
- Mit dem Auto A7 aus Richtung Norden: Abfahrt Stellingen auf die Kieler Straße Richtung Centrum/Altona, Hafen. An der Kreuzung S-Bahn Reeperbahn in die Reeperbahn einbiegen. Das Stage Operettenhaus ist am Ende der Reeperbahn rechts. A1 aus Richtung Süden oder Norden: Autobahnkreuz Hamburg Süd auf die A255 über die Elbbrücken Richtung Centrum. Geradeaus über Amsinckstraße, Willy-Brandt-Straße, Ludwig-Erhard-Straße bis Millerntor (U-Bahn St. Pauli). Das Stage Operettenhaus ist am Anfang der Reeperbahn links.
- Parken Kostenpflichtige Parkhäuser sowie kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum Beispiel am Millerntor/Heiligengeistfeld.
- Einlass 1,5 Stunden vor Showbeginn
- Wichtiger Sicherheitshinweis Bitte planen Sie ein, ca. eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Theater zu sein, um längere Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden und zu gewährleisten, dass Sie Ihren Platz in Ruhe einnehmen können.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Damit Sie ihren Musicalbesuch bei ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical im Stage Operettenhaus rundum genießen können, finden Sie auf dieser Seite Tipps für Ihren Musical-Besuch und Antworten auf die häufigsten Fragen.
Ist das Musical für Kinder geeignet?
Ab einem Alter von drei Jahren dürfen die Kleinen das Musical besuchen. Empfohlen wird generell jedoch ein Mindestalter von sechs Jahren. An der Garderobe sind Sitzerhöhungen verfügbar, sodass auch die kleineren Gäste gute Sicht auf die Bühne haben.
Habe ich von allen Plätzen gleich gute Sicht?
Theater sind alle so modern eingerichtet, umgebaut und ausgebaut, dass man von jedem Platz gut sehen kann.
Wie erhalte ich den Hamburg CARD Rabatt?
Um den Rabatt zu erhalten einfach die Option „Hamburg CARD Rabatt“ in der gewünschten Vorstellung auswählen. Voraussetzung ist, dass die Hamburg CARD am Tag der Vorstellung gültig ist. Beim Theatereinlass ist dies durch Vorlage der Hamburg CARD nachzuweisen, anderenfalls ist die Differenz zum regulären Preis vor Ort nachzuzahlen. Weitere Informationen zur Hamburg CARD finden Sie hier.
Wie kommt man hin?
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- S-Bahn: S1, S2, S3 (Haltestelle Reeperbahn)
- U-Bahn: U3 (Haltestelle St. Pauli)
- Bus: 112, 36, 37 (Haltestelle St. Pauli) Nachtbus: 601, 607, 608, 609, 620, 630 (Haltestelle St. Pauli)
Anfahrt mit dem PKW oder Reisebus
Sie erreichen uns mit dem PKW über die A7 und die A1. Kostenpflichtige Parkhäuser sowie kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum Beispiel am Millerntor/Heiligengeistfeld. Zwei behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt neben dem Stage Operettenhaus in der Straße Beim Trichter. Hier befindet sich auch in unmittelbarer Nähe der rollstuhlgerechte Eingang ins Theater.
Adresse (Navigation)
Stage Operettenhaus
Spielbudenplatz 1
20359 Hamburg
Was zieht man bei Zurück in die Zukunft an?
Der Dresscode im Musical ist ähnlich wie im Theater: Ein Besuch ist ein besonderer Anlass und dementsprechend wird die passende Kleidung empfohlen. Für einen gelungenen Abend ist es aber doch am wichtigsten, dass man sich in seinem Outfit wohlfühlt!
Wie erhalte ich mein Ticket?
Ihre Tickets werden Ihnen nach vollständiger Bezahlung umgehend per Post zugesandt. Bei kurzfristiger Buchung (bis sieben Tage vor Vorstellung) erhalten Sie Ihr Ticket direkt per E-Mail. Bitte drucken Sie dieses aus.
Kann man Tickets für das Musical verschenken?
Mit unseren Gutscheinen können Sie Ihren Geschenkgutschein individuell erstellen. Einfach eine Gutscheinvorlage für das Musical ihrer Wahl auswählen, ausfüllen und ganz bequem von zu Hause aus per E-Mail selbst ausdrucken oder per Post zuschicken lassen!
Gibt es im Theater ein Bistro oder Restaurant?
Luxus können Sie an der Open Bar in einem separaten Lounge-Bereich erleben. Alle Getränke sind hier für 19,90 € pro Person inklusive (außer Champagner, Cocktails und Spirituosen) ab 60 Minuten vor der Vorstellung und in der Pause.
Die Buchung der Option können Sie online über Stage Entertainment oder telefonisch unter 01805 - 44 44 buchen.
Ihre Fragen zu Musical-Angeboten & Rabatten – hier finden Sie die Antworten:
Wie erhalte ich den Black Week Rabatt?
Wählen Sie im Saalplan Ihr gewünschtes Ticket für eines der teilnehmenden Musicals oder Shows aus. Anschließend können Sie im Buchungsprozess den Aktions-Rabatt „Black Deal“ auswählen und von unseren Black Week Angeboten profitieren.
Wie erhalte ich den Hamburg CARD Rabatt?
Wählen Sie in der gewünschten Vorstellung die Option „Hamburg CARD Rabatt“, um den vergünstigten Preis zu erhalten. Voraussetzung ist, dass Ihre Hamburg CARD am Tag der Vorstellung gültig ist. Bitte zeigen Sie die Hamburg CARD beim Einlass im Theater vor. Ohne gültige Hamburg CARD ist die Differenz zum regulären Ticketpreis vor Ort nachzuzahlen.
Für welche Vorstellungen gibt es den Familienrabatt?
Der Familienrabatt gilt für die Musicals Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und Disneys Musical TARZAN.
Kann ich mehrere Rabatte kombinieren?
Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen oder Aktionen ist nicht möglich.
Hinweise:
¹ Bis zu 10 % Ermäßigung für Inhaber der Hamburg CARD auf ausgewählte Vorstellungen, Platzkategorien und Plätze nach Verfügbarkeit & solange der Vorrat reicht. Die Option „Hamburg CARD Rabatt“ auswählen. Voraussetzung ist, dass die Hamburg CARD am Tag der Vorstellung gültig ist. Beim Theatereinlass ist dieses durch Vorlage der Karte nachzuweisen, anderenfalls ist die Differenz zum regulären Preis vor Ort nachzuzahlen.
² Der Wertgutschein ist einlösbar auf www.hamburg-tourism.de/pakete oder im Service Center unter +49 (0) 40 300 51 544 bei Buchung eines Hamburg Reisen Paketes bis 31.12.2025. Der Mindestbuchungswert beträgt 400,00 €. Es gelten die Einlösebedingungen unter www.hamburg-tourism.de/coupon. Veranstalter: Hamburg Tourismus GmbH, Wexstraße 7, 20355 Hamburg
* Mit Auswahl des Aktions-Rabatts "Black Deal" sparen Sie bis zu 40 %. Buchbar bis zum 01.12.2025 für ausgewählte Vorstellungen, Platzkategorien und Plätze, solange der Vorrat reicht. Alle Ermäßigungen werden nur auf den im Endpreis enthaltenen Ticketpreis gewährt – im Endpreis enthaltene Festgebühren (8,20 €) werden nicht reduziert. Pro Auftrag kann je nach Buchungszeitpunkt eine Servicepauschale einmalig für Bearbeitung und Abwicklung erhoben werden. Keine Kombination mit anderen Ermäßigungen oder Aktionen möglich. Änderungen oder Verlängerung der Aktion vorbehalten.
* zzgl. Servicepauschale
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

