16. Literarischer Herbst AusstellungenLesungen

  • 16. Literarischer Herbst
    © Johanna Geimer

Die Zwillingsschwestern Lilit und Lina el Shami, Nachkommen libanesischer Auswanderer in dritter Generation, wachsen nach dem frühen Tod ihrer Eltern unter der Obhut ihres Großvaters Maroun im kanadischen Montréal auf. Eines Tages finden sie eine alte Postkarte, geschrieben von ihrer Großmutter, die sie nie kennengelernt haben. Die Widmung und eine Liebeserklärung an Maroun wecken das Interesse an ihrer Herkunft. Und was hat es mit dem Faible ihres Großvaters für Weltraumraketen auf sich?

Pierre Jarawan, geb. 1985 im Jordanien als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter, kam im Alter von 3 Jahren nach Deutschland und studierte an der Münchener Hochschule für Fernsehen und Film. Seine Romane "Am Ende bleiben die Zedern" und "Ein Lied für die Vermissten" wurden mit Preisen bedacht, in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. 

 

Veranstalter: Stadtbibliothek Bremerhaven
Telefonnummer: 04715902058

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek im Hanse Carré

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-09-21 Warwas_Norddeutsche_Realisten Till Warwas
    © Till Warwas

    Norddeutsche Realisten: Licht, Wetter, Weite Ausstellungen

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Schloss Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Universum der Medienbildung
    © Juliane Kruppke

    Medienkonferenz: Universum der Medienbildung 2

    • 19.09.2025
    • 09:00
    • FUNDUS THEATER | Forschungstheater
    Zur Veranstaltung
  • Till Warwas, Durchblick (Kirchenfleet St. Jürgen), 2023, Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm
    © Till Warwas

    Norddeutsche Realisten: Licht, Wetter, Weite – Malerei im Freien Ausstellungen

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Galerie im Marstall
    Zur Veranstaltung
  • Unsere Leben Unsere Ängste Ausstellung
    © G&Z

    Unsere Leben, Unsere Ängste (Ausstellung mit Photographien von Malina Bura)

    • 27.08.2025
    • 13:00
    • Kaffeegarten Schwedenschanze
    Zur Veranstaltung
  • Berlinde De Bruyckere: Zonder Titel, 1993, Courtesy of the artist
    © © Berlinde De Bruyckere; Foto: Jan Pauwels

    Berlinde De Bruyckere

    • 31.08.2025
    • 12:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 27.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 05.09.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE
    © Quelle: Reservix

    Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE

    • 24.02.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 27.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com