Die Technologie „3D-Druck“ ist bereits seit einiger Zeit in aller Munde. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie ein 3D-Drucker aufgebaut ist, wie er funktioniert und wie aus dem Rohmaterial (Filament) ein gewünschtes Objekt entsteht.
Was Sie im Kurs lernen:
- 3D-Drucker verstehen: Aufbau und Funktionsweise eines 3D-Druckers – von der Mechanik bis zur Materialverarbeitung.
- Slicing als Vorbereitung: Mithilfe eines Slicer-Programms (Bambu Slicer) werden wir gemeinsam Testobjekte analysieren und optimal für den Druck vorbereiten.
- Praktische Anwendung: Am Ende des Kurses drucken Sie Ihr eigenes Teststück und sammeln erste praktische Erfahrungen.
Der Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben. Lernen Sie