56. Bergedorfer Schlosskonzert mit Claudia Dylla - Musik bei Hofe Klassik

  • Foto_claudia_dylla
    © Claudia Dylla

Gespielt werden musikalische Juwelen aus 5 Jahrhunderten, berühmte Kompositionen aus Mittelalter, Renaissance Barock und Klassik - präsentiert auf einem magischen Instrument. Die Klangwelt der Drehleier ist einzigartig, außergewöhnlich und faszinierend. In Frankreich, ihrem Ursprungsland, trägt sie den Namen: Vielle.

Schon in der Renaissance erfreute sich die Vielle großer Beliebtheit, so wurde sie zu Tänzen, und Gesängen von Troubadoren und Unterhaltungskünstlern eingesetzt. Eine große Blütezeit entwickelte sich am Hofe von Versailles, als der französische Adel die Landlust und die Schäferspiele für sich entdeckte. In Versailles erlernte Marie Antoinette das Spiel auf der Vielle.

Zahlreiche namhafte Komponisten haben für die Vielle komponiert: Nicolas Chedeville, Leopold Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Jaques Martin Hotteterre. Joseph Bodin Boismortier uvam. Das Repertoire ist umfangreich. Daraus hat Claudia Dylla ein unterhaltsames Konzert für einen ungewöhnlichen und einzigartigen Hörgenuss zusammengestellt, welches die Vielfalt dieses Instrumentes präsentiert.

Eine Veranstaltung der Freunde des Museums für Bergedorf und die Vierlande, e.V. mit Unterstützung der Stiftung für Bergedorf.

Eintrittskarten gibt es im Schloss zu den Öffnungszeiten des Museums oder unter: vorverkauf-schloss@t-online.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bergedorfer Schloss (Saal)

Im einzigen Schloss der Freien und Hansestadt Hamburg gibt es nicht nur ein interessantes Museum zu besuchen, sondern auch einen Saal, in dem Konzerte…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kian Soltani / Ensemble Shiraz
    © Marco Borggreve

    Kian Soltani / Ensemble Shiraz Weltmusik

    • 29.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Licht, Wort & Musik zum Ewigkeitssonntag
    © Gabriele Höppner

    Licht, Wort & Musik zum Ewigkeitssonntag Konzerte & Musik

    • 23.11.2025
    • 14:00
    • Auferstehungskapelle Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Judith Tellado Quintett
    © Joanna Bidler

    JUDITH TELLADO & PAULO PEREIRA QUINTETT Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • JamSession
    © Kombüse 53°

    JamSession - Musiker:innen-Stammtisch Konzerte & MusikBegegnungsangebote

    • 20.08.2025
    • 18:00
    • Kombüse 53 Grad Nord
    Zur Veranstaltung
  • Víkingur Ólafsson / Klavierabend
    © Ari Magg

    Víkingur Ólafsson / Klavierabend

    • 18.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • IMG_8982
    © BGHamburg

    Konzert: Musik & Lyrik

    • 04.09.2025
    • 19:00
    • Treffpunkt: Botanischer Garten Klein Flottbek
    Zur Veranstaltung
  • LE FLY - Live in Hamburg
    © Quelle: Reservix

    LE FLY - Live in Hamburg

    • 01.11.2025
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • mischpoke  mischpoke 1420x695_q85_crop_subject_location-987,494_subsampling-2_upscale
    © KUB

    Mischpoke: Klezmer High Life Weltmusik

    • 21.09.2025
    • 17:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Valerie Fritz, Violoncello
    © Dino Bossnini

    Valerie Fritz, Violoncello Klassik

    • 18.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com