Abaelard und Eloise - Eine Liebe in Briefen aus dem Mittelalter Lesungen

  • Abaelard und Eloise - Eine Liebe in Briefen aus dem Mittelalter
    © Quelle: Reservix

Maria Hartmann und Jens Wawrzceck

Die Geschichte von Abaelard und Heloïse ist die aufregendste, dramatischste und denkwürdigste Liebesbeziehung des Mittelalters. Und was das Erstaunlichste ist: sie ist wahr!
Obwohl mehr als 800 Jahre vergangen sind, berühren uns die Leidenschaft und das tragische Schicksal dieser amour fou unmittelbar. Die Briefe zwischen dem scharfsinnigen Theologen Abaelard und seiner blutjungen Studentin Heloïse legen Zeugnis ab von einer Liebe, die selbst
durch den grausamen Akt der Entmannung nicht zerstört werden konnte.

Maria Hartmann ist mit ihren selbst konzipierten literarischen Abenden eine große Bereicherung für das Torhaus. Im November 2020 erhielt sie den Theaterpreis Hamburg Rolf Mares. Seit 2024 leitet sie die regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungsreihe „Theater! Theater!“ Im Ernst-Deutsch-Theater.
Ihr Partner an diesem Abend ist der wunderbare Schauspieler, Sänger, Sprecher sowie Autor Jens Wawrczeck. Vor allem seine Interpretationen der Filme von Alfred Hitchcock als „One-man-Show“ sind eine echte Sensation!
Musikalische Umrahmung: Julia Barthe

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schulungshaus HH-Wasser

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gemeinsam gegen Sexismus
    © ild von Inge Dieckmann / Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Bad Segeberg

    Gemeinsam gegen Sexismus Vorträge & DiskussionsrundenLesungen

    • 06.11.2025
    • 10:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen
    © Quelle: Reservix

    Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen Lesungen

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Orwell, Huxley, Kling – Drei Dystopien - Orwell, Huxley, Kling – Drei Dystopien
    © Quelle: Reservix

    Orwell, Huxley, Kling – Drei Dystopien - Orwell, Huxley, Kling – Drei Dystopien Lesungen

    • 08.11.2025
    • 18:00
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino forue
    © forue

    Weihnachtlíches Bilderbuchkino in der Waldmühle Lesungen

    • 18.12.2025
    • 16:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino forue
    © forue

    Weihnachtliches Bilderbuchkino in der Waldmühle Lesungen

    • 04.12.2025
    • 16:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Wladimir Kaminer - Neues Programm
    © Quelle: Reservix

    Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen Lesungen

    • 06.12.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • „Warum hat Hauptkommissar Thomas Berger nicht nein gesagt!“
    © Quelle: Reservix

    „Warum hat Hauptkommissar Thomas Berger nicht nein gesagt!“ Lesungen

    • 17.01.2026
    • 20:30
    • Thalia Buchhandlung Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Shila Behjat: Frauen und Revolution
    © (c) Hanser Verlag

    "Frauen und Revolution" - Im Gespräch mit Shila Behjat Lesungen

    • 01.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com