In der Welt von Big Data reicht es nicht mehr aus, Daten zu sammeln, entscheidend ist, sie intelligent zu nutzen. Doch wie wandelt man große Datenmengen effizient in wertvolle Erkenntnisse um?
Gemeinsam mit Emre Erdogan und Edgar Paul-Ghazaryan vom Lübecker KI-Unternehmen EDGE Digital lernen Sie praxisnah, wie Sie Künstliche Intelligenz konkret für Datenanalysen in Ihrem Betrieb einsetzen können. Erleben Sie live, wie Sie mithilfe von ChatGPT Advanced Data Analysis und externen KI-Tools selbst komplexe Daten in wenigen Klicks auswerten und übersichtlich visualisieren können.
Im Seminar behandeln wir praxisnah folgende Themen:
Von Big Data zu Smart Data: Grundlagen der KI-basierten Datenanalyse
ChatGPT Advanced Data Analysis: Interaktive Live-Datenanalysen mit wertvollen Insights
Externe Tools: Effektiver Einsatz von KI-Analysewerkzeugen
Hands-on Data: Eigene Analysen und Visualisierungen in der Praxis durchführen
Es erwarten Sie interaktive Übungen, bei denen Sie das Gelernte direkt anwenden können. Nehmen Sie Ihr Laptop mit, wenn möglich.
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Daten nicht nur besser verstehen, sondern unmittelbar in wertvolle Entscheidungen verwandeln möchten.
Nach dem Workshop werden Sie in der Lage sein, große Datenmengen effizient zu analysieren, wertvolle Erkenntnisse abzuleiten und KI-gestützte Analysetools souverän für datenbasierte Entscheidungen in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Über EDGE Digital
Die Vision von EDGE Digital ist es, die Art und Weise zu transformieren, wie im digitalen Marketing gearbeitet wird. Statt auf Vermutungen und Annahmen zu setzen, streben wir eine Ära des datenbasierten, präzisen und messbaren Marketings an.
Mit fortschrittlichen Technologien wie Big Data, Künstliche Intelligenz, Analytics und Automatisierung wollen wir Vermutungen eliminieren und unseren Kundinnen und Kunden eine sichere Grundlage für Marketingentscheidungen bieten.
Über die Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbh ist mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beauftragt ist und eine 100%ige Tochter des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Sie ist einerseits für die im Landkreis ansässigen Unternehmen zuständig. Andererseits agiert sie als Botschafter der Region bei der Gewinnung neuer Investoren und der Vermarktung von Standorten.