ANASTASIA - Auf der Spur völkischer Siedler*innen - Gastspiel der Polyformers - in Kooperation mit der Gruppe beherzt Theater

  • ANASTASIA - Auf der Spur völkischer Siedler*innen - Gastspiel der Polyformers - in Kooperation mit der Gruppe beherzt
    © Quelle: Reservix

Polyformers

Deutschlandweit besiedeln die Anhänger*innen der Anastasia-Bewegung den ländlichen Raum. Ihr Lebensmodell lockt mit Naturverbundenheit und Spiritualität – jedoch entpuppt sich die Idylle schnell als Ort radikal rechter Weltanschauung mit Verbindungen zur Reichsbürger*innen- und Neonazi-Szene. Vorlage ihrer Blut-und-Boden-Ideologie ist eine russische Romanreihe rund um die geheimnisvolle Titelfigur Anastasia.

Ihre Vision: Menschen sollen sich auf „Familienlandsitzen“ im Einklang mit der Natur selbst versorgen. Sie glaubt an die heilende Kraft der Liebe und des eigenen Gartens genauso wie an Telekinese und kosmische Energien.

Unter dem Mantel „harmloser“ Esoterik entwickelt der Autor Wladimir Megre völkisches und rassistisches Gedankengut. Weltweit entstehen nach dem Konzept der Buchreihe „Familienlandsitze“ mit Ökolandbau. Einige der etwa 20 Projekte in Deutschland werden vom Verfassungsschutz inzwischen als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft.

Anastasia– Auf der Spur völkischer Siedler*innen führt als dokumentarische Theaterreise hinter die Kulissen des sektenartigen Siedlerlebens. Drei Performer*innen und eine Livemusikerin zeichnen auf Grundlage von Recherchematerial und Interviews ein spielerisches, informatives und sinnliches Bild der Bewegung.


Mit: Christina Berger, Maj-Britt Klenke, Jannik Mioducki
Livemusik & musikalische Leitung: Almut Lustig
Regie & Projektleitung: Fabian Rosonsky
Ausstattung: Sarah Methner
Dramaturgie: Jennifer Bischoff
Komposition: Matthias Erhard
Fachbeartung & Outside Eye: Andreas Speit
Kommunikation: Sandra Ellegiers
Assistenz: Yael Ostermeier
Fotos: Plakatmotiv Sarah Kralisch / Szenenfotos Anna Kolata


Copyright: Jahrmarkttheater

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Jahrmarkttheater Bostelwiebeck

Das frei produzierende Jahrmarkttheater im kleinen Altenmedingen befindet sich am Bostelwiebeck und wartet hier mit einem extravaganten Theaterprogramm auf Sie.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Hoffmanns_Erzählungen_Titel_web
    © Allee Theater

    Hoffmanns Erzählungen

    • 13.03.2026
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • Verhandlungssalon 2026
    © links im Bild

    Verhandlungssalon 2026

    • 23.04.2026
    • 09:30
    • media docks Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Knallegra
    © Quelle: Reservix

    Knallegra Theater

    • 20.12.2025
    • 15:30
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Abschiedsbrief Theater

    • 14.01.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Alain Frei - Alles neu
    © links im Bild

    Alain Frei - Alles Neu Comedy

    • 18.02.2026
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Giselle
    © links im Bild

    Giselle Ballett & Tanz

    • 18.01.2026
    • 16:00
    • Theater Lübeck (Großes Haus)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com