Wie verändert der Klimawandel unsere Vorstellung von Landschaft? Und was erzählen uns Orte über die Spuren, die Menschen in ihnen hinterlassen haben? ART X LANDSCAPES OF CLIMATE CHANGE geht diesen Fragen nach und bringt Wissenschaft und Kunst in den Austausch. Die Klimaforscherin Prof. Dr. Jana Sillmann, Expertin für Klimaextreme, spricht mit der Kunstwissenschaftlerin und Designerin Mona Behfeld über den Einfluss des Klimawandels auf ökologische, soziale und kulturelle Zusammenhänge. Sie fragen, wie Kunst helfen kann, diese sichtbar und erfahrbar zu machen.
Ausgangspunkt ist die Ausstellung INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION, die Fotografien und künstlerische Arbeiten präsentiert, in denen Landschaften zu Zeugen politischer, ökologischer und kolonialer Veränderungen werden. Das Gespräch hinterfragt, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Perspektiven gegenseitig ergänzen und welche neuen Bilder von Zukunft daraus entstehen können.
Die Gesprächsreihe ART X bringt Kunst und Gesellschaft in den Dialog – raus aus dem Elfenbeinturm, rein in aktuelle Diskurse. Kunstvermittler*innen und Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen diskutieren inmitten der Ausstellungen der Deichtorhallen drängende Themen der Gegenwart und öffnen Raum für Reflexion, Debatte und neue Perspektiven. Weitere Informationen und Termine der Reihe ART X finden Sie auf unserer Website.