Wie bewegen sich Kleidung und Körperbilder zwischen Tradition, Trend, Statement und feministischer Aneignung? ART X MODEST FASHION beleuchtet Mode als kulturelles Statement: Die Soziologin Dr. Laura Haddad erforscht »modest fashion« und zeigt, wie muslimische Influencerinnen in Deutschland zwischen religiösen Vorgaben, gesellschaftlichen Zuschreibungen und modischen Trends navigieren. Gemeinsam mit der Kunstwissenschaftlerin und Designerin Mona Behfeld diskutiert sie Kaftane und Abayas als künstlerische, politische und gesellschaftliche Ausdrucksformen.
Ausgangspunkt sind Huguette Calands bestickte Kleider, die Sinnlichkeit und Ironie mit kultureller Rebellion verbinden. Im Gespräch fragen wir: Wie bewegen sich Kaftan und Abaya zwischen Tradition, Trend, Statement und feministischer Aneignung – und wie können Kleidung und Körperbilder zum Medium für Widerstand, Identität und Selbstermächtigung werden?
Die Gesprächsreihe ART X bringt Kunst und Gesellschaft in den Dialog – raus aus dem Elfenbeinturm, rein in aktuelle Diskurse. Kunstvermittler*innen und Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen diskutieren inmitten der Ausstellungen der Deichtorhallen drängende Themen der Gegenwart und öffnen Raum für Reflexion, Debatte und neue Perspektiven. Weitere Informationen und Termine der Reihe ART X finden Sie auf unserer Website.